Parkplätze gibt es auf dem Mittelstreifen der Bülowstraße.
Um telefonische Voranmeldung wird erbeten.
U1 Warschauerstraße – Uhlandstraße,
U2 Pankow – Ruhleben,
U3 Nollendorfplatz – Krumme Lanke,
U4 Nollendorfplatz – Innsbruckerplatz, Bahnhof Nollendorfplatz
M19 S-Bahnhof Grunewald – U-Bahnhof Mehringdamm, Haltestelle U-Bahnhof Nollendorfplatz
106 U-Bahnhof Seestraße – Schöneberg / Lindenhof,
187 U-Bahnhof Turmstraße – Lankwitz / Halbauer Weg, Haltestelle U-Bahnhof Nollendorfplatz
Die Praxis ist von der Straße aus zugänglich. Im Eingangsbereich ist eine 5 Zentimeter hohe Stufe. Die Eingangstür aus Holz und Glas und öffnet nach innen links. Der Tresen ist nicht abgesenkt und nicht unterfahrbar. Die Praxis bietet ausreichend Platz für Rollstuhlfahrer. Das Wartezimmer ist geräumig und kindergerecht ausgestattet. Das WC ist für Damen und Herren gemischt.
Der Patient wird persönlich aufgerufen und in den Behandlungsraum begleitet.
Termine können auch per Fax vereinbart werden.
• U2 Richtung Pankow, Bahnhof Nollendorfplatz
• U2 Richtung Ruhleben, Bahnhof Nollendorfplatz
• U4 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Nollendorfplatz
• U1 Richtung Warschauer Straße, Bahnhof Nollendorfplatz
• U1 Richtung Uhlandstraße, Bahnhof Nollendorfplatz
U2 Richtung Pankow, Bahnhof Nollendorfplatz Hochbahn
Der U-Bahnhof Nollendorfplatz ist mit einem Blindenleitsystem ausgestattet. Riffelplatten befinden sich im gesamten Kreuzungsbereich Nollendorfplatz.
Bitte den hinteren Waggon benutzen. Nach dem Ausstieg 90 Grad rechts, dann dem Blindenleitsystem folgen, 2 Meter geradeaus und 90 Grad links bis zum Aufmerksamkeitsfeld in Form einer Metallriffelplatte. Dort 90 Grad rechts und 6 Meter geradeaus bis zur Treppe abwärts. Die Treppebesteht aus 15 und 18 Stufen, dazwischen ein Absatz von 1,50 Meter. Stufen sind markiert. Handlauf rechts. Unten angekommen 3 Meter geradeaus bis zum Pfeiler rechtsseitig. Dort 90 Grad rechts, 1,50 Meter geradeaus am Pfeiler vorbei und 90 Grad links.Es folgen 5 Stufen abwärts. Erste und letzte Stufe sind markiert. Handlauf links. Unten angekommen etwa 15 Meter geradeaus bis zum Infocenter der BVG. Vorsicht: Fahrscheinentwerter, danach 2 Fahrscheinautomaten linksseitig nach 7 Meter. Dann 90 Grad links 5 Meter geradeaus, Orientierung an der Wand des Infocenters rechtsseitig. Danach 8 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Ausgang, Orientierung am Metallgitterrost. Sie befinden sich auf der Mittelinsel Nollendorfplatz. Nach dem Ausgang 3,50 Meter geradeaus bis zum Regenablaufgitter. Dort 90 Grad links etwa 33 Meter geradeaus, Verbundsteinpflaster, Orientierung am Regenablaufgitter. Abgestellte Fahrräder linksseitig. Dann noch 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts und 7 Meter geradeaus bis zur Ampel Nollendorfplatz, ohne Orientierungsmöglichkeit. Straßenüberquerung Nollendorfplatz: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt, etwa 12 Meter geradeaus. An der Kreuzung Nollendorfplatz / Maaßenstraße 3,50 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Mosaikpflaster und 90 Grad links. Dann 5 Meter geradeaus, 90 Grad rechts und 3 Meter geradeaus, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 2 Meter geradeaus bis zur Ampel Maaßenstraße. Straßenüberquerung Maaßenstraße: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erster Fahrbahnübergang 9 Meter, etwa 13 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten, zweiter Fahrbahnübergang etwa 11 Meter. Beidseitig kreuzender Fahrradweg. An der Kreuzung Maaßenstraße / Bülowstraße etwas weiter links halten, etwa 22 Meter geradeaus auf der Bülowstraße bis zum Mosaikpflaster rechts, Gehwegplatten, ohne Orientierungsmöglichkeit. Imbiss an der Ecke mit Bestuhlung rechtsseitig und Werbeaufsteller, danach Müllcontainer linksseitig. Danach etwa 78 Meter bis zum Hauseingang der Praxis, der Straßenführung folgen, die Straße macht einen leichten Bogen nach links, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Unterbrechung durch Gastronomie, saisonalbedingt mit Bestuhlung und Werbeaufsteller rechtsseitig. Unterbrechung durch Einfahrt, mit Belagwechsel. Am Hauseingang angekommen, 90 Grad rechts 1,50 Meter geradeaus bis zur Eingangstür. Stufe. Die Tür ist aus Holz mit Glas, öffnet auf Druck linksseitig nach innen. Es gibt keine Klingel. Der Türknauf befindet sich rechts in einem Meter Höhe. Nach dem Eingang befinden Sie sich direkt in der Praxis. Dort 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts, 2 Meter geradeaus und 90 Grad links bis zum Tresen.
U2 Richtung Ruhleben, Bahnhof Nollendorfplatz Hochbahn
Bitte den vorderen Waggon benutzen. Nach dem Ausstieg 90 Grad links, dann dem Blindenleitsystem folgen, 3,50 Meter geradeaus 90 Grad rechts und 3 Meter geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld in Form einer Metallriffelplatte. Dort 90 Grad und links 6 Meter geradeaus bis zur Treppe abwärts. Die Treppebesteht aus 15 und 18 Stufen, dazwischen ein Absatz von 1,50 Meter. Stufen sind markiert. Handlauf rechts. Unten angekommen, 3 Meter geradeaus bis zur Gitterbegrenzung, dann 90 Grad links, 2 Meter geradeaus bis zum Pfeiler rechtsseitig, 1,50 Meter geradeaus an diesem vorbei und 90 Grad rechts. Es folgen 5 Stufen abwärts. Erste und letzte Stufe sind markiert. Handlauf rechts. Unten angekommen etwa 15 Meter geradeaus bis zum Infocenter der BVG. Fahrscheinentwerter und Fahrscheinautomat rechtsseitig nach 7 Meter. Dann 90 Grad links etwa 11 Meter geradeaus, Orientierung an der Wand des Infocenters rechtsseitig. Infokasten rechtsseitig in 1,30 Meter Höhe. Danach 8 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Ausgang, Orientierung am Metallgitterrost. Sie befinden sich auf der Mittelinsel Nollendorfplatz. Nach dem Ausgang 3,50 Meter geradeaus bis zum Regenablaufgitter. Dort 90 Grad links etwa 33 Meter geradeaus, Verbundsteinpflaster, Orientierung am Regenablaufgitter. Abgestellte Fahrräder linksseitig. Dann noch 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts und 7 Meter geradeaus bis zur Ampel Nollendorfplatz, ohne Orientierungsmöglichkeit. Straßenüberquerung Nollendorfplatz: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt, etwa 12 Meter geradeaus. An der Kreuzung Nollendorfplatz / Maaßenstraße 3,50 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Mosaikpflaster und 90 Grad links. Dann 5 Meter geradeaus, 90 Grad rechts und 3 Meter geradeaus, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 2 Meter geradeaus bis zur Ampel Maaßenstraße. Straßenüberquerung Maaßenstraße: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erster Fahrbahnübergang 9 Meter, etwa 13 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten, zweiter Fahrbahnübergang etwa 11 Meter. Beidseitig kreuzender Fahrradweg. An der Kreuzung Maaßenstraße / Bülowstraße etwas weiter links halten, etwa 22 Meter geradeaus auf der Bülowstraße bis zum Mosaikpflaster rechts, Gehwegplatten, ohne Orientierungsmöglichkeit. Imbiss an der Ecke mit Bestuhlung rechtsseitig und Werbeaufsteller, danach Müllcontainer linksseitig. Danach etwa 78 Meter bis zum Hauseingang der Praxis der Straßenführung folgen, die Straße macht einen leichten Bogen nach links, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Unterbrechung durch Gastronomie, saisonalbedingt mit Bestuhlung und Werbeaufsteller rechtsseitig. Unterbrechung durch Einfahrt, mit Belagwechsel. Am Hauseingang angekommen, 90 Grad rechts, 1,50 Meter geradeaus bis zur Eingangstür. Stufe. Die Tür ist aus Holz mit Glas, öffnet auf Druck linksseitig nach innen. Es gibt keine Klingel. Der Türknauf befindet sich rechts in einem Meter Höhe. Nach dem Eingang befinden Sie sich direkt in der Praxis. Dort 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts, 2 Meter geradeaus und 90 Grad links bis zum Tresen.
U4 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Nollendorfplatz 1. Untergeschoss
Bitte den hinteren Waggon benutzen. Nach dem Ausstieg 90 Grad links, dann dem Blindenleitsystem folgen, 7 Meter geradeaus, 90 Grad rechts, 6 Meter geradeaus, 90 Grad links und 5 Meter geradeaus bis zum Treppenaufgang. Rolltreppe rechtsseitig. Die Treppebesteht aus 8 und 16 Stufen, dazwischen ein Absatz von 2 Meter. Erste und letzte Stufe sind markiert. Handlauf rechts. Oben angekommen, 5 Meter geradeaus bis zum Fahrscheinentwerter rechtsseitig, dann etwas rechts und 8 Meter geradeaus bis zum Infocenter der BVG. Fahrscheinautomat rechtsseitig. Dann 90 Grad links, etwa 11 Meter geradeaus, Orientierung an der Wand des Infocenters rechtsseitig. Vorsicht: Infokasten rechtsseitig in 1,30 Meter Höhe. Danach 8 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Ausgang, Orientierung am Metallgitterrost. Sie befinden sich auf der Mittelinsel Nollendorfplatz. Nach dem Ausgang 3,50 Meter geradeaus bis zum Regenablaufgitter. Dort 90 Grad links etwa 33 Meter geradeaus, Verbundsteinpflaster, Orientierung am Regenablaufgitter. Abgestellte Fahrräder linksseitig. Dann noch 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts und 7 Meter geradeaus bis zur Ampel Nollendorfplatz, ohne Orientierungsmöglichkeit. Straßenüberquerung Nollendorfplatz: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt, etwa 12 Meter geradeaus. An der Kreuzung Nollendorfplatz / Maaßenstraße 3,50 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Mosaikpflaster und 90 Grad links. Dann 5 Meter geradeaus 90 Grad rechts und 3 Meter geradeaus, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 2 Meter geradeaus bis zur Ampel Maaßenstraße. Straßenüberquerung Maaßenstraße: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erster Fahrbahnübergang 9 Meter, etwa 13 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten, zweiter Fahrbahnübergang etwa 11 Meter. Vorsicht: Beidseitig kreuzender Fahrradweg. An der Kreuzung Maaßenstraße / Bülowstraße etwas weiter links halten, etwa 22 Meter geradeaus auf der Bülowstraße bis zum Mosaikpflaster rechts, Gehwegplatten, ohne Orientierungsmöglichkeit. Imbiss an der Ecke mit Bestuhlung rechtsseitig und Werbeaufsteller, danach Müllcontainer linksseitig. Danach etwa 78 Meter bis zum Hauseingang der Praxis der Straßenführung folgen, die Straße macht einen leichten Bogen nach links, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Unterbrechung durch Gastronomie, saisonalbedingt mit Bestuhlung und Werbeaufsteller rechtsseitig. Unterbrechung durch Einfahrt, mit Belagwechsel. Am Hauseingang angekommen,90 Grad rechts, 1,50 Meter geradeaus bis zur Eingangstür. Stufe. Die Tür ist aus Holz mit Glas, öffnet auf Druck linksseitig nach innen. Es gibt keine Klingel. Der Türknauf befindet sich rechts in einem Meter Höhe. Nach dem Eingang befinden Sie sich direkt in der Praxis. Dort 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts, 2 Meter geradeaus und 90 Grad links bis zum Tresen.
U1 Richtung Warschauer Straße, Bahnhof Nollendorfplatz 1. Untergeschoss
Bitte den hinteren Waggon benutzen. Nach dem Ausstieg 90 Grad rechts, dann dem Blindenleitsystem folgen, etwa 25 Meter geradeaus, 90 Grad links und 6 Meter geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld in Form einer Metallriffelplatte. Danach weitere 2 Meter geradeaus, weil Aufmerksamkeitsfeld nur für Rolltreppe. Dann 90 Grad rechts und 5 Meter geradeaus bis zum Treppenaufgang. Rolltreppe rechtsseitig. Die Treppe besteht aus 8 und 16 Stufen, dazwischen ein Absatz von 2 Meter. Erste und letzte Stufe sind markiert. Handlauf rechts. Oben angekommen, 5 Meter geradeaus bis zum Fahrscheinentwerter rechtsseitig, dann etwas rechts und 8 Meter geradeaus bis zum Infocenter der BVG. Fahrscheinautomat rechtsseitig. Dann 90 Grad links etwa 11 Meter geradeaus, Orientierung an der Wand des Infocenters rechtsseitig. Infokasten rechtsseitig in 1,30 Meter Höhe. Danach 8 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Ausgang, Orientierung am Metallgitterrost. Sie befinden sich auf der Mittelinsel Nollendorfplatz. Nach dem Ausgang 3,50 Meter geradeaus bis zum Regenablaufgitter. Dort 90 Grad links etwa 33 Meter geradeaus, Verbundsteinpflaster, Orientierung am Regenablaufgitter. Abgestellte Fahrräder linksseitig. Dann noch 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts und 7 Meter geradeaus bis zur Ampel Nollendorfplatz, ohne Orientierungsmöglichkeit. Straßenüberquerung Nollendorfplatz: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt, etwa 12 Meter geradeaus. An der Kreuzung Nollendorfplatz / Maaßenstraße 3,50 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Mosaikpflaster und 90 Grad links. Dann 5 Meter geradeaus, 90 Grad rechts und 3 Meter geradeaus, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 2 Meter geradeaus bis zur Ampel Maaßenstraße. Straßenüberquerung Maaßenstraße: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erster Fahrbahnübergang 9 Meter, etwa 13 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten, zweiter Fahrbahnübergang etwa 11 Meter. Beidseitig kreuzender Fahrradweg. An der Kreuzung Maaßenstraße / Bülowstraße etwas weiter links halten, etwa 22 Meter geradeaus auf der Bülowstraße bis zum Mosaikpflaster rechts, Gehwegplatten, ohne Orientierungsmöglichkeit. Imbiss an der Ecke mit Bestuhlung rechtsseitig und Werbeaufsteller, danach Müllcontainer linksseitig. Danach etwa 78 Meter bis zum Hauseingang der Praxis der Straßenführung folgen, die Straße macht einen leichten Bogen nach links, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Unterbrechung durch Gastronomie, saisonalbedingt mit Bestuhlung und Werbeaufsteller rechtsseitig. Unterbrechung durch Einfahrt, mit Belagwechsel. Am Hauseingang angekommen, 90 Grad rechts 1,50 Meter geradeaus bis zur Eingangstür. Vorsicht: Stufe. Die Tür ist aus Holz mit Glas, öffnet auf Druck linksseitig nach innen. Es gibt keine Klingel. Der Türknauf befindet sich rechts in einem Meter Höhe. Nach dem Eingang befinden Sie sich direkt in der Praxis. Dort 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts, 2 Meter geradeaus und 90 Grad links bis zum Tresen.
U1 Richtung Uhlandstraße, Bahnhof Nollendorfplatz 2. Untergeschoss
Bitte den vorderen Waggon benutzen. Nach dem Ausstieg 90 Grad rechts, dann dem Blindenleitsystem folgen, 3,50 Meter geradeaus 90 Grad links und 3,50 Meter geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld in Form einer Metallriffelplatte. Dort 90 Grad rechts und 2 Meter geradeaus bis zum Treppenaufgang. Die Treppe besteht aus 3 mal 9 Stufen, dazwischen zwei Absätzen von 1,50 Meter. Erste und letzte Stufe sind markiert. Handlauf rechts. Oben angekommen 7 Meter geradeaus. Sie laufen auf die Rolltreppe rechtsseitig zu. Dort 90 Grad links, einen Meter geradeaus, 90 Grad rechts und 3 Meter geradeaus bis zum nächsten Treppenaufgang. Die Treppe besteht aus 8 und 16 Stufen, dazwischen ein Absatz von 2 Meter. Erste und letzte Stufe sind markiert. Handlauf rechts. Oben angekommen 5 Meter geradeaus bis zum Fahrscheinentwerter rechtsseitig, dann etwas rechts und 8 Meter geradeaus bis zum Infocenter der BVG. Fahrscheinautomat rechtsseitig. Dann 90 Grad links etwa 11 Meter geradeaus, Orientierung an der Wand des Infocenters rechtsseitig. Infokasten rechtsseitig in 1,30 Meter Höhe. Danach 8 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Ausgang, Orientierung am Metallgitterrost. Sie befinden sich auf der Mittelinsel Nollendorfplatz. Nach dem Ausgang 3,50 Meter geradeaus bis zum Regenablaufgitter. Dort 90 Grad links etwa 33 Meter geradeaus, Verbundsteinpflaster, Orientierung am Regenablaufgitter. Abgestellte Fahrräder linksseitig. Dann noch 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts und 7 Meter geradeaus bis zur Ampel Nollendorfplatz, ohne Orientierungsmöglichkeit. Straßenüberquerung Nollendorfplatz: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt, etwa 12 Meter geradeaus. An der Kreuzung Nollendorfplatz / Maaßenstraße 3,50 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Mosaikpflaster und 90 Grad links. Dann 5 Meter geradeaus, 90 Grad rechts und 3 Meter geradeaus, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 2 Meter geradeaus bis zur Ampel Maaßenstraße. Straßenüberquerung Maaßenstraße: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erster Fahrbahnübergang 9 Meter, etwa 13 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten, zweiter Fahrbahnübergang etwa 11 Meter. Beidseitig kreuzender Fahrradweg. An der Kreuzung Maaßenstraße / Bülowstraße etwas weiter links halten, etwa 22 Meter geradeaus auf der Bülowstraße bis zum Mosaikpflaster rechts, Gehwegplatten, ohne Orientierungsmöglichkeit. Imbiss an der Ecke mit Bestuhlung rechtsseitig und Werbeaufsteller, danach Müllcontainer linksseitig. Danach etwa 78 Meter bis zum Hauseingang der Praxis der Straßenführung folgen, die Straße macht einen leichten Bogen nach links, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Unterbrechung durch Gastronomie, saisonalbedingt mit Bestuhlung und Werbeaufsteller rechtsseitig. Unterbrechung durch Einfahrt, mit Belagwechsel. Am Hauseingang angekommen, 90 Grad rechts 1,50 Meter geradeaus bis zur Eingangstür. Stufe. Die Tür ist aus Holz mit Glas, öffnet auf Druck linksseitig nach innen. Es gibt keine Klingel. Der Türknauf befindet sich rechts in einem Meter Höhe. Nach dem Eingang befinden Sie sich direkt in der Praxis. Dort 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts, 2 Meter geradeaus und 90 Grad links bis zum Tresen.
U3 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Nollendorfplatz 1. Untergeschoss
Bitte den hinteren Waggon benutzen. Nach dem Ausstieg 90 Grad rechts, dann dem Blindenleitsystem folgen, etwa 25 Meter geradeaus 90 Grad links und 6 Meter geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld in Form einer Metallriffelplatte. Danach weitere 2 Meter geradeaus, weil Aufmerksamkeitsfeld nur für Rolltreppe. Dann 90 Grad rechts und 5 Meter geradeaus bis zum Treppenaufgang. Rolltreppe rechtsseitig. Die Treppebesteht aus 8 und 16 Stufen, dazwischen ein Absatz von 2 Meter. Erste und letzte Stufe sind markiert. Handlauf rechts. Oben angekommen 5 Meter geradeaus biszum Fahrscheinentwerter rechtsseitig, dann etwas rechts und 8 Meter geradeaus bis zum Infocenter der BVG. Fahrscheinautomat rechtsseitig. Dann 90 Grad links etwa 11 Meter geradeaus, Orientierung an der Wand des Infocenters rechtsseitig. Infokasten rechtsseitig in 1,30 Meter Höhe. Danach 8 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Ausgang, Orientierung am Metallgitterrost. Sie befinden sich auf der Mittelinsel Nollendorfplatz. Nach dem Ausgang 3,50 Meter geradeaus bis zum Regenablaufgitter. Dort 90 Grad links etwa 33 Meter geradeaus, Verbundsteinpflaster, Orientierung am Regenablaufgitter. Abgestellte Fahrräder linksseitig. Dann noch 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts und 7 Meter geradeaus bis zur Ampel Nollendorfplatz, ohne Orientierungsmöglichkeit. Straßenüberquerung Nollendorfplatz: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt, etwa 12 Meter geradeaus. An der Kreuzung Nollendorfplatz / Maaßenstraße 3,50 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Mosaikpflaster und 90 Grad links. Dann 5 Meter geradeaus 90 Grad rechts und 3 Meter geradeaus, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 2 Meter geradeaus bis zur Ampel Maaßenstraße. Straßenüberquerung Maaßenstraße: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erster Fahrbahnübergang 9 Meter, etwa 13 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten, zweiter Fahrbahnübergang etwa 11 Meter. Beidseitig kreuzender Fahrradweg. An der Kreuzung Maaßenstraße / Bülowstraße etwas weiter links halten, etwa 22 Meter geradeaus auf der Bülowstraße bis zum Mosaikpflaster rechts, Gehwegplatten, ohne Orientierungsmöglichkeit. Imbiss an der Ecke mit Bestuhlung rechtsseitig und Werbeaufsteller, danach Müllcontainer linksseitig. Danach etwa 78 Meter bis zum Hauseingang der Praxis der Straßenführung folgen, die Straße macht einen leichten Bogen nach links, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Unterbrechung durch Gastronomie, saisonalbedingt mit Bestuhlung und Werbeaufsteller rechtsseitig. Unterbrechung durch Einfahrt, mit Belagwechsel. Am Hauseingang angekommen, 90 Grad rechts 1,50 Meter geradeaus bis zur Eingangstür. Stufe. Die Tür ist aus Holz mit Glas, öffnet auf Druck linksseitig nach innen. Es gibt keine Klingel. Der Türknauf befindet sich rechts in einem Meter Höhe. Nach dem Eingang befinden Sie sich direkt in der Praxis. Dort 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts, 2 Meter geradeaus und 90 Grad links bis zum Tresen.
M19 Richtung S-Bahnhof Grunewald, Haltestelle U-Bahnhof Nollendorfplatz
106 Richtung U-Bahnhof Seestraße,
187 Richtung U-Bahnhof Turmstraße, Haltestelle U-Bahnhof Nollendorfplatz
Nach dem Ausstieg 2 Meter geradeaus. 2 Meter weiter rechts vorne befindet sich ein BVG-Wartehäuschen, 4 Meter breit. Dann 90 Grad rechts und etwa 24 Meter geradeaus auf der Kleiststraße, Orientierung mittig an Gehwegplatten. Danach 90 Grad rechts und 1,50 Meter geradeaus bis zur Ampel Kleiststraße. Straßenüberquerung Kleiststraße: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt, etwa 13 Meter geradeaus. Nach der Straßenüberquerung befinden Sie sich auf der Mittelinsel Nollendorfplatz. Etwa 14 Meter geradeaus bis zur Wand des Eingangs zum U-Bahnhof Nollendorfplatz, Verbundsteinpflaster, ohne Orientierungsmöglichkeit. Abgestellte Fahrräder linksseitig. Dann 90 Grad rechts, 4 Meter geradeaus mit Orientierung linksseitig an der Wand bis zum U-Bahneingang, Orientierung am Metallgitterrost. Säule linksseitig vor dem Eingang. Dort 90 Grad links, es folgt Durchquerung des U-Bahnhofs. Etwa 33 Meter geradeausohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Ausgang, Orientierung am Metallgitterrost. Unterbrechung durch Imbiss und Kiosk mit Auslagen linksseitig. Nach dem Ausgang 3,50 Meter geradeaus bis zum Regenablaufgitter. Dort 90 Grad links etwa 30 Meter geradeaus, Verbundsteinpflaster, Orientierung am Regenablaufgitter. Abgestellte Fahrräder linksseitig. Dann noch 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts und 7 Meter geradeaus bis zur Ampel Nollendorfplatz, ohne Orientierungsmöglichkeit. Straßenüberquerung Nollendorfplatz: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt, etwa 12 Meter geradeaus. An der Kreuzung Nollendorfplatz / Maaßenstraße 3,50 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Mosaikpflaster und 90 Grad links. Dann 5 Meter geradeaus 90 Grad rechts und 3 Meter geradeaus, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 2 Meter geradeaus bis zur Ampel Maaßenstraße. Straßenüberquerung Maaßenstraße: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erster Fahrbahnübergang 9 Meter, etwa 13 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten, zweiter Fahrbahnübergang etwa 11 Meter. Beidseitig kreuzender Fahrradweg. An der Kreuzung Maaßenstraße / Bülowstraße etwas weiter links halten, etwa 22 Meter geradeaus auf der Bülowstraße bis zum Mosaikpflaster rechts, Gehwegplatten, ohne Orientierungsmöglichkeit. Imbiss an der Ecke mit Bestuhlung rechtsseitig und Werbeaufsteller, danach Müllcontainer linksseitig. Danach etwa 78 Meter bis zum Hauseingang der Praxis der Straßenführung folgen, die Straße macht einen leichten Bogen nach links, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Unterbrechung durch Gastronomie, saisonalbedingt mit Bestuhlung und Werbeaufsteller rechtsseitig. Unterbrechung durch Einfahrt, mit Belagwechsel. Am Hauseingang angekommen, 90 Grad rechts 1,50 Meter geradeaus bis zur Eingangstür. Stufe. Die Tür ist aus Holz mit Glas, öffnet auf Druck linksseitig nach innen. Es gibt keine Klingel. Der Türknauf befindet sich rechts in einem Meter Höhe. Nach dem Eingang befinden Sie sich direkt in der Praxis. Dort 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts, 2 Meter geradeaus und 90 Grad links bis zum Tresen.
M19 Richtung U-Bahnhof Mehringdamm, Haltestelle U-Bahnhof Nollendorfplatz
106 Richtung Schöneberg / Lindenhof,
187 Richtung Lankwitz / Halbauer Weg, Haltestelle U-Bahnhof Nollendorfplatz
Nach dem Ausstieg 3,50 Meter geradeaus bis zum Mosaikpflaster. 3 Meter weiter rechts befindet sich ein BVG-Wartehäuschen. Dann 90 Grad links, etwa 21 Meter geradeaus, 90 Grad rechts und 3 Meter geradeaus, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 2 Meter geradeaus bis zur Ampel Maaßenstraße. Straßenüberquerung Maaßenstraße: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Bordstein auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erster Fahrbahnübergang 9 Meter, etwa 13 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten, zweiter Fahrbahnübergang etwa 11 Meter. Beidseitig kreuzender Fahrradweg. An der Kreuzung Maaßenstraße / Bülowstraße etwas weiter links halten, etwa 22 Meter geradeaus auf der Bülowstraße bis zum Mosaikpflaster rechts, Gehwegplatten, ohne Orientierungsmöglichkeit. Imbiss an der Ecke mit Bestuhlung rechtsseitig und Werbeaufsteller, danach Müllcontainer linksseitig. Danach etwa 78 Meter bis zum Hauseingang der Praxis der Straßenführung folgen, die Straße macht einen leichten Bogen nach links, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Unterbrechung durch Gastronomie, saisonalbedingt mit Bestuhlung und Werbeaufsteller rechtsseitig. Unterbrechung durch Einfahrt, mit Belagwechsel. Am Hauseingang angekommen, 90 Grad rechts 1,50 Meter geradeaus bis zur Eingangstür. Stufe. Die Tür ist aus Holz mit Glas, öffnet auf Druck linksseitig nach innen. Es gibt keine Klingel. Der Türknauf befindet sich rechts in einem Meter Höhe. Nach dem Eingang befinden Sie sich direkt in der Praxis. Dort 2 Meter geradeaus 90 Grad rechts, 2 Meter geradeaus und 90 Grad links bis zum Tresen.
• U2 Richtung Pankow – Ruhleben, Bahnhof Nollendorfplatz
• U1 Richtung Warschauerstraße,
U4 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Nollendorfplatz
• U1 Richtung Uhlandstraße,
U3 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Nollendorfplatz
U1 Richtung Warschauerstraße, Bahnhof Nollendorfplatz 1. Untergeschoss
U4 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Nollendorfplatz 1. Untergeschoss
Der Fahrstuhl befindet sich im hinteren Teil des Bahnhofs, nach Ausstieg aus dem Fahrstuhl links bis zur Ampel Einemstraße / Else-Lasker-Schüler-Straße. Überquerung der Einemstraße bis zur Mittelinsel, dann links und Überquerung der Bülowstraße über die Mittelinsel und Überquerung der Ampel Bülowstraße / Maaßenstraße, Bordstein ist abgesenkt. Dann links bis zum Hauseingang Bülowstraße 4, die Praxis ist von der Straße aus zugänglich.
U1 Richtung Uhlandstraße, Bahnhof Nollendorfplatz 2. Untergeschoss
U3 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Nollendorfplatz 2. Untergeschoss
Der Fahrstuhl befindet sich im hinteren Teil des Bahnhofs, nach Ausstieg aus dem Fahrstuhl links bis zur Ampel Einemstraße / Else-Lasker-Schüler-Straße. Überquerung der Einemstraße bis zur Mittelinsel, dann links und Überquerung der Bülowstraße über die Mittelinsel und Mittelinsel der Ampel Bülowstraße / Maaßenstraße, Bordstein ist abgesenkt. Dann links bis zum Hauseingang Bülowstraße 4, die Praxis ist von der Straße aus zugänglich.
M19 Richtung S-Bahnhof Grunewald, Haltestelle U-Bahnhof Nollendorfplatz
106 Richtung U-Bahnhof Seestraße,
187 Richtung U-Bahnhof Turmstraße, Haltestelle U-Bahnhof Nollendorfplatz
Nach Ausstieg rechts bis zur Ampel, Überquerung der Kleiststraße, Bordstein ist abgesenkt. dann die Bahnhofshalle durchqueren, links bis zur Ampel. Überquerung der Kleiststraße. Dann links Überquerung der Maaßenstraße, Bordstein ist abgesenkt. Geradeaus bis zum Hauseingang Bülowstraße 4, die Praxis ist von der Straße aus zugänglich.
M19 Richtung U-Bahnhof Mehringdamm, Haltestelle U-Bahnhof Nollendorfplatz
106 Richtung Schöneberg / Lindenhof,
187 Richtung Lankwitz / Halbauer Weg, Haltestelle U-Bahnhof Nollendorfplatz
Nach Ausstieg links bis zur Ampel Maaßenstraße. Überquerung der Maaßenstraße in zwei Phasen mit Mittelinsel, Bordstein ist abgesenkt. Nach Überquerung geradeaus, bis zum Haus Bülowstraße 4, die Praxis ist von der Straße aus zugänglich.