Das Restaurant hat in der Säntisstraße links vom Restaurant einen eigenen Parkplatz. Das Restaurant ist sowohl von der Straße als auch vom Parkplatz aus erreichbar. Behinderten-Parkplätze sind nicht vorhanden. Das Restaurant verfügt über ein Behinderten-WC. Die Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe vom Restaurant.
Am Wochenende wird um Reservierung gebeten.
X76 U-Bahnhof Walter-Schreiber-Platz – Lichtenrade / Nahariyastraße, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
M76 U-Bahnhof Walter-Schreiber-Platz – S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
179 U-Bahnhof Alt-Mariendorf – Buckow / Gerlinger Straße, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
Der Eingang erfolgt durch die Terrasse, 6 Meter bis zur Eingangstür. Die Eingangstür ist aus Glas und Metall, öffnet mit Anschlag links. Die Türklinke befindet sich rechts in 1,20 Meter Höhe. Die Tische haben eine Standardhöhe von 75 Zentimeter, die Breite der Gänge zwischen den Tischen und zum Behinderten-WC ist für den Rollstuhlfahrer ausreichend. Ein separater Raucherraum ist vorhanden. Die Tür zum Raucherraum ist 80 Zentimeter breit.
Das Sixties Diner lädt Sie allabendlich zu einer Reise ins Amerika der 50er und 60er Jahre ein. Durch die detailgetreue Ausstattung eines original US-Diners erleben Sie einen Hauch Hollywoods und vergangener Zeiten. Das Diner hat schon in vielen Film und Fernsehproduktionen als Kulisse gedient. Wahrend Sie ihr Essen genießen, erklingen leise aus der Musikbox Songs von Elvis und anderen Musiklegenden. An fast allen Tischen befinden sich kleine Musikboxen, so daß Sie ihren Wunschtitel selbst wählen können. Es werden üppige Portionen des originalen Tex-Mex Essen angeboten, wie zum Beispiel Hamburger, Spare Rips und Steaks und eine große Auswahl an Getränken.
Im Diners ist jeden Tag Happy Hour außer Feiertags. Das Diners ist außerdem noch eine Sky Sportbar, bietet Platz für Feierlichkeiten jeglicher Art, in der Speisekarte finden Sie auch Gruppenangebote. Für Berlinbesucher bietet das Diners auch Übernachtungen an, nähere Informationen finden Sie auf der Homepage. The Sixties Diner gibt es viermal in Berlin.
Am Tage sorgt Tageslicht für ausreichende Beleuchtung und abends wird das Diners von zahlreichen Lampen beleuchtet, der Außenbereich wird mit Scheinwerfer und Außenbeleuchtung erhellt. Am Wochenende wird um Reservierung gebeten.
Jede Woche von Sonntag bis Donnerstag ist außer an Feiertagen von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr ‘Happy Hour’ mit allen Cocktails für 4,99 Euro
Jede Woche von Montag bis Freitag ist außer an Feiertagen von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr ‘Happy Meals’ mit Mahlzeiten für 5,99 Euro.
• 179 Richtung Buckow / Gerlinger Straße, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
X76 Richtung Lichtenrade / Nahariyastraße, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
M76 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
Nach Ausstieg vorne 3,50 Meter geradeaus. Fahrradweg kreuzt den Weg. Vorne rechts befindet sich ein BVG-Wartehäuschen. Dann 90 Grad rechts und 5 Meter geradeaus am BVG-Wartehäuschen vorbei, ohne Orientierungsmöglichkeit. Weiter etwa 25 Meter geradeaus auf dem Mariendorfer Damm bis zur Kreuzung Mariendorfer Damm / Säntisstraße, Gehwegplatten, Orientierung linksseitig am Mosaikpflaster. Dann 6 Meter geradeaus bis zur Ampelanlage Säntisstraße ohne Orientierungsmöglichkeit. Straßenüberquerung Säntisstraße in 2 Phasen: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Riffelplatten, Bordsteine auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erste Phase: 9 Meter, 3 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten. Zweite Phase: 9 Meter. Vorsicht: Beidseitig kreuzender Fahrradweg. Danach 2 Meter geradeaus bis zum Mosaikpflaster und 90 Grad links. Der Eingang zum Restaurant befindet sich in der Säntisstraße. 5 Meter geradeaus auf der Säntisstraße, Gehwegplatten, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Vorsicht: Fahrradweg linksseitig. Dann 90 Grad rechts und einen Meter geradeaus bis zum Eingang zur Terrasse. Danach 6 Meter geradeaus bis zur Eingangstür. Die Tür ist aus Glas und Metall, optisch markiert, öffnet linksseitig. Die Türklinke befindet sich rechts in 1,20 Meter Höhe.
X76 Richtung U-Bahnhof Walter-Schreiber-Platz, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
M76 Richtung U-Bahnhof Walter-Schreiber-Platz, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
179 Richtung U-Bahnhof Alt-Mariendorf, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
Nach Ausstieg vorne 3,50 Meter geradeaus. Fahrradweg kreuzt den Weg; direkt vorne befindet sich Gemüsehandel mit Außenauslagen. Dann 90 Grad rechts und 9 Meter geradeaus am Gemüsehandel vorbei, Orientierung mittig an Gehwegplatten. Danach etwa 25 Meter geradeaus auf dem Mariendorfer Damm, Orientierung linksseitig am Mosaikpflaster. Dann 90 Grad rechts und 2 Meter geradeaus bis zur Ampelanlage Mariendorfer Damm. Straßenüberquerung Mariendorfer Damm in 2 Phasen: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Riffelplatten, Bordsteine auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erste Phase: etwa 10 Meter, etwa 10 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten. Zweite Phase: etwa 15 Meter. Vorsicht: Beidseitig kreuzender Fahrradweg. Danach 2 Meter geradeaus bis zum Mosaikpflaster, 90 Grad links und 1,50 Meter geradeaus bis zur Ecke Mariendorfer Damm / Säntisstraße, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster bis zum Knick. Der Eingang zum Restaurant befindet sich in der Säntisstraße. Dann 90 Grad rechts, 8 Meter geradeaus auf der Säntisstraße, Gehwegplatten, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Fahrradweg linksseitig. Danach 90 Grad rechts und einen Meter geradeaus bis zum Eingang zur Terrasse. Danach 6 Meter geradeaus bis zur Eingangstür. Die Tür ist aus Glas und Metall, optisch markiert, öffnet linksseitig. Die Türklinke befindet sich rechts in 1,20 Meter Höhe.
179 Richtung Buckow / Gerlinger Straße, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
Nach Ausstieg vorne 3,50 Meter geradeaus bis zum Mosaikpflaster. Fahrradweg kreuzt den Weg. Hinweis: 1 Meter weiter links befindet sich ein BVG-Wartehäuschen, ohne Außenwände. Dann 90 Grad rechts und 25 Meter geradeaus auf der Tauernallee bis zur Kreuzung Tauernallee / Mariendorfer Damm, Gehwegplatten, Orientierung linksseitig am Mosaikpflaster. Unterbrechung durch Einfahrt, mit Belagwechsel. Dann 90 Grad rechts und einen Meter geradeaus bis zur Ampelanlage Tauernallee. Straßenüberquerung Tauernallee in 2 Phasen: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Riffelplatten, Bordsteine auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erste Phase: 7 Meter, 5 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten. Zweite Phase: 8 Meter. Beidseitig kreuzender Fahrradweg. Danach 2 Meter geradeaus, 90 Grad links und 2 Meter geradeaus bis zur Ampelanlage Mariendorfer Damm. Straßenüberquerung Mariendorfer Damm in 2 Phasen: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Riffelplatten, Bordsteine auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erste Phase: etwa 10 Meter, etwa 10 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten. Zweite Phase: etwa 15 Meter. Beidseitig kreuzender Fahrradweg. Danach 2 Meter geradeaus bis zum Mosaikpflaster, 90 Grad links und 1,50 Meter geradeaus bis zur Ecke Mariendorfer Damm / Säntisstraße, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster bis zum Knick. Der Eingang zum Restaurant befindet sich in der Säntisstraße. Dann 90 Grad rechts, 8 Meter geradeaus auf der Säntisstraße, Gehwegplatten, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Fahrradweg linksseitig. Danach 90 Grad rechts und einen Meter geradeaus bis zum Eingang zur Terrasse. Danach 6 Meter geradeaus bis zur Eingangstür. Die Tür ist aus Glas und Metall, optisch markiert, öffnet linksseitig. Die Türklinke befindet sich rechts in 1,20 Meter Höhe.
• 179 Richtung Buckow / Gerlinger Straße, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
X76 Richtung Lichtenrade / Nahariyastraße, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
M76 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
Die Entfernung zum Restaurant beträgt etwa 60 Meter.
Nach Ausstieg rechts auf dem Mariendorfer Damm bis zur Kreuzung Mariendorfer Damm / Säntisstraße. Straßenüberquerung Säntisstraße: Ampelanlage vorhanden, Bordsteine sind auf 3 Zentimeter abgesenkt. Das Restaurant befindet sich direkt an der Ecke Mariendorfer Damm / Säntisstraße. Der Eingang befindet sich in der Säntisstraße. Nach Überquerung links bis zum Eingang. Der Zugang zum Restaurant ist barrierefrei.
X76 Richtung U-Bahnhof Walter-Schreiber-Platz, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
M76 Richtung U-Bahnhof Walter-Schreiber-Platz, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
179 Richtung U-Bahnhof Alt-Mariendorf, Haltestelle Tauernallee / Säntisstraße
Die Entfernung zum Restaurant beträgt etwa 80 Meter.
Nach Ausstieg rechts auf dem Mariendorfer Damm bis zur Ampelanlage Mariendorfer Damm. Straßenüberquerung Mariendorfer Damm: Bordsteine sind auf 3 Zentimeter abgesenkt. Das Restaurant befindet sich direkt an der Ecke Mariendorfer Damm / Säntisstraße. Der Eingang befindet sich in der Säntisstraße. Nach Überquerung Mariendorfer Damm weiter geradeaus bis zum Eingang. Der Zugang zum Restaurant ist barrierefrei.
179 Richtung Bukow / Gerlinger Straße, Haltestelle Tauernallee
Die Entfernung zum Restaurant beträgt etwa 90 Meter.
Nach Ausstieg rechts auf der Tauernallee bis zur Ampelanlage. Straßenüberquerung Tauernallee: Bordsteine sind auf 3 Zentimeter abgesenkt. Danach links bis zur Ampelanlage Mariendorfer Damm. Straßenüberquerung Mariendorfer Damm: Bordsteine sind auf 3 Zentimeter abgesenkt. Das Restaurant befindet sich direkt an der Ecke Mariendorfer Damm / Säntisstraße. Der Eingang befindet sich in der Säntisstraße. Nach Überquerung Mariendorfer Damm weiter geradeaus bis zum Eingang. Der Zugang zum Restaurant ist barrierefrei.