Barrierefreier Zugang. WC mit barrierefreiem Zugang.
M46 S + U-Bahnhof Zoologischer Garten – U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle Rathaus Schöneberg
104 Stralau / Tunnelstraße – Neu-Westend / Brixplatz, Haltestelle Rathaus Schöneberg
Die Insel KOS
Die Insel KOS – Insel des Hippokrates (der berühmte Arzt wurde 460 v. Chr. auf der Insel geboren) – gehört zu der Dodekánes-Inselgruppe (ta Dodekánissa = Zwölf Inseln) in der südöstlichen Ägäis. Bei einer Fläche von 288 km² ist sie etwa 42 km lang und maximal 10 km breit. Von der Hauptstadt KOS-Stadt kann man bei klarer Sicht die 2,5 Seemeilen entfernte türkische Halbinsel Bodrum erkennen; es werden auch Tagestouren dorthin angeboten.
Die Menschen auf KOS leben heute überwiegend vom Tourismus, auf 30 000 Einwohner kommen etwa 70 000 Gästebetten. Es wird nur noch wenig Landwirtschaft betrieben, Oliven, Zitrusfrüchte und Tomaten werden noch angebaut; eine Tomatenmarkfabrik bietet einigen Leuten Arbeit. Auch der berühmte Thymian Honig wird hier durch Bienenzucht gewonnen.
Taverna KOS
Diese Taverna ist seit etwa 30 Jahren in Schöneberg ansässig; seit etwa 20 Jahren in der Belziger Straße. Das Restaurant ist im Familienbesitz, inzwischen in II. Generation. Einige Familienmitglieder kommen direkt von der Insel KOS.
Die Küche ist typisch griechisch, der Laden ist in Gelbtönen gehalten, durch warmes Licht strahlt er eine gemütliche Atmosphäre aus. Die rot/weiß/karierten Tischdecken vermitteln einen griechisch/bäuerlichen Touch.
Die Speisekarte ist sehr umfangreich, von “Kria Orektika” /kalte Vorspeisen bis “Ladokola” , eine Überraschungsgrillplatte für 2 Personen. Außerdem wird eine wöchentlich wechselnde Extrakarte angeboten und eine zusätzliche Weinkarte mit griechischen Weinen – Empfehlung des Hauses. In freudiger Erwartung auf die bestellten Speisen und Getränke kann man in einem Crashkursus griechisch lernen, auf der Serviette stehen u. a. die Vokabeln: EFHARISTÓ = Danke, PARAKALÓ = Bitte, KALI ÓREXI = guten Appetit, Ja Mas oder JA SOU = Prost oder auch ADIO, das heißt soviel wie Tschüss.
Die gesamte Fensterfront des Ladens lässt sich öffnen; im Sommer kann man auch draußen sitzen.
Die Gänge zwischen den Tischen haben ausreichend Platz, sodass man sich dazwischen gut bewegen kann.
Die WC-Kabinen sind im Tiefgeschoss über eine Wendeltreppe zu erreichen; das Behinderten-WC befindet sich ebenerdig.
M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Rathaus Schöneberg
Nach Verlassen des Busses etwa 2 m gerade und 90 Grad rechts. Für etwa 45 m geradeaus mit Orientierung links an Mosaikpflasterung mit Unterbrechungen (Ladeneingänge, Einfahrt), jetzt für etwa 15 m nur Pflasterung, die Ecke Martin-Luther-Straße, Orientierung an Häuserwänden mit Ladeneingang links, dem Verlauf folgen, jetzt die Belziger Straße, etwa 65 m gerade auf Granitplatten, Orientierung Mosaikpflaster links oder rechts; evtl. Unterbrechungen durch Ladenauslagen linksseitig, im Sommer. 90 Grad links, etwa 2 m gerade der Eingang zum Laden, ebenerdig, Tür mit Glaseinsätzen, rechts nach außen zu öffnen.
104 Richtung Neu-Westend / Brixplatz, Haltestelle Rathaus Schöneberg
Nach Verlassen des Busses etwa 2 m geradeaus, 90 Grad rechts. Etwa 15 m auf Plattenweg die Martin-Luther-Straße geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links, jetzt folgt die Ecke Belziger- / Martin-Luther-Straße, nur mit Pflasterung, Orientierung an Häuserwänden links mit Ladengeschäft. Jetzt die Belziger Straße für etwa 65 m gerade auf Granitplatten, Orientierung an Mosaikstreifen links oder rechts, evtl. Unterbrechungen durch Ladenauslagen linksseitig, im Sommer. 90 Grad links, etwa 2 m gerade der Eingang zum Laden, ebenerdig, Tür mit Glaseinsätzen, rechts nach außen zu öffnen.
M46 Richtung U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle Rathaus Schöneberg
104 Richtung Stralau / Tunnelstraße, Haltestelle Rathaus Schöneberg
Nach Verlassen des Busses etwa 2 m gerade dann 90 Grad links. Für etwa 12 m geradeaus Orientierung rechts Mosaikpflaster. Etwa 50 m gerade, Orientierung rechts Mosaikpflasterung. 90 Grad links etwa 2 m gerade zur Überquerung der Martin-Luther-Straße, etwa 12 m, Mittelinsel-Nullabsenkung, 12 m, abgesenkte Bordsteine, taktile Ampelanlage. Jetzt geradeaus weiter in die Belziger Straße, für etwa 15 m geradeaus nur Pflasterung. Etwa 65 m gerade auf Granitplatten, Orientierung Mosaikpflaster links oder rechts; eventuell Unterbrechungen durch Ladenauslagen linksseitig, im Sommer. 90 Grad links, etwa 2 m gerade der Eingang zum Laden, ebenerdig, Tür mit Glaseinsätzen, rechts nach außen zu öffnen.
• M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Rathaus Schöneberg
• 104 Richtung Neu-Westend / Brixplatz, Haltestelle Rathaus Schöneberg
M46 Richtung Britz-Süd, Haltestelle Rathaus Schöneberg
104 Richtung Stralau / Tunnelstraße, Haltestelle Rathaus Schöneberg
Gesamtweg etwa 140 m
In Fahrtrichtung bis zur Überquerung der Martin-Luther-Straße, nach links, abgesenkte Bordsteine. Gerade weiter durch die Belziger Straße für etwa 65 m, linker Hand die Taverna KOS, Eingang ebenerdig; Tür öffnet nach außen.