Der Zugang ist für Rollstuhlfahrer nur mit Hilfe möglich, da zwei Stufen zu überwinden sind.
S1 Wannsee – Oranienburg, Bahnhof Yorckstraße
U7 Rathaus Spandau – Rudow, Bahnhof Yorckstraße
M19 Richtung U-Bahnhof Mehringdamm, Haltestelle S + U-Bahnhof Yorckstraße
M19 Richtung S-Bahnhof Grunewald, Haltestelle Mansteinstraße
Ende der 1930er Jahre entstand am westlichen Rand des Südgeländes die evangelische Silas Kirche.
Weitere Informationen zur Silas-Kirche liegen zur Zeit nicht vor, werden aber nach Möglichkeit ergänzt und aktualisiert.
S1 Richtung Oranienburg, Bahnhof Yorckstraße
Der Bahnhof verfügt über kein Blindenleitsystem.
Möglichst ersten Wagen benutzen. Bei Ausstieg aus dem Zug 2 m geradeaus, dann 90 Grad rechts, Orientierung an den rechtsseitigen Gehwegsteinen bis man auf eine Steinplatte trifft, dann 90 Grad links und 6 m geradeaus. Danach 90 Grad rechts und 5 m geradeaus. Standort ist dann eine Treppe, die man linksseitig hinunter geht. Die Treppe besteht aus 11 Stufen, einem Absatz, 11 Stufen, einem Absatz und weiteren 11 Stufen. Die Stufen sind horizontal weiß markiert und die Absätze haben eine Breite von 1,5 m. Unten angekommen 5 m weiter geradeaus, dann 90 Grad links und 2 m geradeaus. Danach 90 Grad rechts und 7 m geradeaus bis man auf eine Wand trifft, dann 90 Grad rechts und 1 m geradeaus. Danach 90 Grad links und 4 m geradeaus. Orientierung an der rechtsseitigen Wand. Standort ist dann der Ausgang des Bahnhofes mit 1 Stufe, die hinab führt. Dann 90 Grad links und etwa 162 m geradeaus die Yorckstraße entlang, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster für die ersten 78 m, dann 4 m ohne Orientierungsmöglichkeit. Ab 82 m ist eine Orientierung am rechtsseitigen Mosaikpflaster möglich. Standort ist dann die Straßenüberquerung Mansteinstraße, die Bordsteine sind abgesenkt, keine blindentaugliche Ampel. Orientierung am Verkehr Mansteinstraße. Die Straßenbreite beträgt 17 m. Nach der Straßenüberquerung 7 m geradeaus, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und etwa 236 m geradeaus die Mansteinstraße entlang, Orientierung am rechtsseitigen Mosaikpflaster. Standort ist dann die Straßenüberquerung Großgörschenstraße. Die Großgörschenstraße ist dort verkehrsberuhigte Zone (Spielstraße), der Fußgängerübergang wird über die Straße weitergeführt. Orientierung weiterhin an dem rechtsseitigen Mosaikpflaster für 24 m, danach 4 m ohne Orientierungsmöglichkeit. Danach 90 Grad rechts und 40 m geradeaus, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster. Dann 90 Grad links und 8 m geradeaus, Orientierung weiterhin am linksseitigen Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 12 m geradeaus bis zum Eingang zur Kirche. Der Eingang zur Kirche führt über 2 Stufen nach oben. Nach weiteren 2 m befindet man sich vor der Tür aus Glas die sich rechtsseitig nach außen öffnen lässt.
S1 Richtung Wannsee, Bahnhof Yorckstraße
Der Bahnhof verfügt über kein Blindenleitsystem.
Möglichst letzten Wagen benutzen. Bei Ausstieg aus dem Zug 2 m geradeaus, dann 90 Grad links, Orientierung an den linksseitigen Gehwegsteinen bis man auf eine Mauer trifft, dann 90 Grad rechts und 1 m geradeaus. Danach 90 Grad links und 3 m geradeaus. Standort ist dann eine Treppe, die man linksseitig hinunter geht. Die Treppe besteht aus 11 Stufen, einem Absatz, 11 Stufen, einem Absatz und weiteren 11 Stufen. Die Stufen sind horizontal weiß markiert und die Absätze haben eine Breite von 1,5 m. Unten angekommen 5 m weiter geradeaus, dann 90 Grad links und 2 m geradeaus. Danach 90 Grad rechts und 7 m geradeaus bis man auf eine Wand trifft, dann 90 Grad rechts und 1 m geradeaus. Danach 90 Grad links und 4 m geradeaus. Orientierung an der rechtsseitigen Wand. Standort ist dann der Ausgang des Bahnhofes mit 1 Stufe, die hinab führt. Dann 90 Grad links und etwa 162 m geradeaus die Yorckstraße entlang, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster für die ersten 78 m, dann 4 m ohne Orientierungsmöglichkeit. Ab 82 m ist eine Orientierung am rechtsseitigen Mosaikpflaster möglich. Standort ist dann die Straßenüberquerung Mansteinstraße, die Bordsteine sind abgesenkt, keine blindentaugliche Ampel. Orientierung am Verkehr Mansteinstraße. Die Straßenbreite beträgt 17 m. Nach der Straßenüberquerung 7 m geradeaus, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und etwa 236 m geradeaus die Mansteinstraße entlang, Orientierung am rechtsseitigen Mosaikpflaster. Standort ist dann die Straßenüberquerung Großgörschenstraße. Die Großgörschenstraße ist dort verkehrsberuhigte Zone (Spielstraße), der Fußgängerübergang wird über die Straße weitergeführt. Orientierung weiterhin an dem rechtsseitigen Mosaikpflaster für 24 m, danach 4 m ohne Orientierungsmöglichkeit. Danach 90 Grad rechts und 40 m geradeaus, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster. Dann 90 Grad links und 8 m geradeaus, Orientierung weiterhin am linksseitigen Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 12 m geradeaus bis zum Eingang zur Kirche. Der Eingang zur Kirche führt über 2 Stufen nach oben. Nach weiteren 2 m befindet man sich vor der Tür aus Glas die sich rechtsseitig nach außen öffnen lässt.
U7 Richtung Rathaus Spandau, Bahnhof Yorckstraße
Der Bahnhof verfügt über kein Blindenleitsystem.
Möglichst ersten Wagen benutzen. Nach Ausstieg etwa 10 Meter geradeaus, dann 90 Grad rechts. Nach etwa 10 bis 15 m trifft man linksseitig auf eine Wand die als Orientierung dient. Ab der Wand etwa 64 m geradeaus, Orientierung an der linksseitigen Wand, die Orientierung wird durch eine Infosäule unterbrochen, bis man auf ein Aufmerksamkeitsfeld in Form einer Metallriffelplatte trifft. Dann 90 Grad rechts, dann 3 m geradeaus, danach 90 Grad links und 2 m geradeaus. Standort ist eine Treppe, die sich mittig zwischen 2 Rolltreppen befindet und die man rechtsseitig nach oben geht. Die Treppe besteht aus 14 Stufen, einem Absatz, 13 Stufen, einem Absatz und weiteren 18 Stufen. Die Stufen sind horizontal weiß markiert und die Absätze haben eine Breite von 1,5 m. Oben angekommen 9 m weiter geradeaus bis man auf eine Wand trifft. Dann 90 Grad rechts und etwa 18 m geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit. Danach 90 Grad links und etwa 212 m geradeaus die Yorckstraße entlang, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster für die ersten 128 m, dann 4 m ohne Orientierungsmöglichkeit. Ab 132 m ist eine Orientierung am rechtsseitigen Mosaikpflaster möglich. Standort ist dann die Straßenüberquerung Mansteinstraße, die Bordsteine sind abgesenkt, keine blindentaugliche Ampel. Orientierung am Verkehr Mansteinstraße. Die Straßenbreite beträgt 17 m. Nach der Straßenüberquerung 7 m geradeaus, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und etwa 236 m geradeaus die Mansteinstraße entlang, Orientierung am rechtsseitigen Mosaikpflaster. Standort ist dann die Straßenüberquerung Großgörschenstraße. Die Großgörschenstraße ist dort verkehrsberuhigte Zone (Spielstraße), der Fußgängerübergang wird über die Straße weitergeführt. Orientierung weiterhin an dem rechtsseitigen Mosaikpflaster für 24 m, danach 4 m ohne Orientierungsmöglichkeit. Danach 90 Grad rechts und 40 m geradeaus, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster. Dann 90 Grad links und 8 m geradeaus, Orientierung weiterhin am linksseitigen Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 12 m geradeaus bis zum Eingang zur Kirche. Der Eingang zur Kirche führt über 2 Stufen nach oben. Nach weiteren 2 m befindet man sich vor der Tür aus Glas die sich rechtsseitig nach außen öffnen lässt.
U7 Richtung Rudow, Bahnhof Yorckstraße
Der Bahnhof verfügt über kein Blindenleitsystem.
Möglichst letzten Wagen benutzen. Nach Ausstieg etwa 2 Meter geradeaus, dann 90 Grad links. Nach etwa 10 bis 15 m trifft man linksseitig auf eine Wand die als Orientierung dient. Ab der Wand etwa 64 m geradeaus, Orientierung an der linksseitigen Wand, die Orientierung wird durch eine Infosäule unterbrochen, bis man auf ein Aufmerksamkeitsfeld in Form einer Metallriffelplatte trifft. Dann 90 Grad rechts, dann 3 m geradeaus, danach 90 Grad links und 2 m geradeaus. Standort ist eine Treppe, die sich mittig zwischen 2 Rolltreppen befindet und die man rechtsseitig nach oben geht. Die Treppe besteht aus 14 Stufen, einem Absatz, 13 Stufen, einem Absatz und weiteren 18 Stufen. Die Stufen sind horizontal weiß markiert und die Absätze haben eine Breite von 1,5 m. Oben angekommen 9 m weiter geradeaus bis man auf eine Wand trifft. Dann 90 Grad rechts und etwa 18 m geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit. Danach 90 Grad links und etwa 212 m geradeaus die Yorckstraße entlang, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster für die ersten 128 m, dann 4 m ohne Orientierungsmöglichkeit. Ab 132 m ist eine Orientierung am rechtsseitigen Mosaikpflaster möglich. Standort ist dann die Straßenüberquerung Mansteinstraße, die Bordsteine sind abgesenkt, keine blindentaugliche Ampel. Orientierung am Verkehr Mansteinstraße. Die Straßenbreite beträgt 17 m. Nach der Straßenüberquerung 7 m geradeaus, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und etwa 236 m geradeaus die Mansteinstraße entlang, Orientierung am rechtsseitigen Mosaikpflaster. Standort ist dann die Straßenüberquerung Großgörschenstraße. Die Großgörschenstraße ist dort verkehrsberuhigte Zone (Spielstraße), der Fußgängerübergang wird über die Straße weitergeführt. Orientierung weiterhin an dem rechtsseitigen Mosaikpflaster für 24 m, danach 4 m ohne Orientierungsmöglichkeit. Danach 90 Grad rechts und 40 m geradeaus, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster. Dann 90 Grad links und 8 m geradeaus, Orientierung weiterhin am linksseitigen Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 12 m geradeaus bis zum Eingang zur Kirche. Der Eingang zur Kirche führt über 2 Stufen nach oben. Nach weiteren 2 m befindet man sich vor der Tür aus Glas die sich rechtsseitig nach außen öffnen lässt.
M19 Richtung U-Bahnhof Mehringdamm, Haltestelle Mansteinstraße
Nach Ausstieg 9 m geradeaus, Fahrradweg kreuzt, dann 90 Grad links und etwa 70 m geradeaus. Orientierung am rechtsseitigen Mosaikpflaster, vor diversen Fahrradständern. Danach 90 Grad rechts und etwa 236 m geradeaus die Mansteinstraße entlang, Orientierung am rechtsseitigen Mosaikpflaster. Standort ist dann die Straßenüberquerung Großgörschenstraße. Die Großgörschenstraße ist dort verkehrsberuhigte Zone (Spielstraße), der Fußgängerübergang wird über die Straße weitergeführt. Orientierung weiterhin an dem rechtsseitigen Mosaikpflaster für 24 m, danach 4 m ohne Orientierungsmöglichkeit. Danach 90 Grad rechts und 40 m geradeaus, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster. Dann 90 Grad links und 8 m geradeaus, Orientierung weiterhin am linksseitigen Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 12 m geradeaus bis zum Eingang zur Kirche. Der Eingang zur Kirche führt über 2 Stufen nach oben. Nach weiteren 2 m befindet man sich vor der Tür aus Glas die sich rechtsseitig nach außen öffnen lässt.
M19 Richtung S-Bahnhof Grunewald, Haltestelle Yorckstraße
Nach Ausstieg 4 m geradeaus, Fahrradweg kreuzt, dann 90 Grad links und etwa 12 m geradeaus. Danach 90 Grad links und 1 m geradeaus. Standort ist dann die Straßenüberquerung Yorckstraße, die Bordsteine sind abgesenkt , keine blinden taugliche Ampel, Orientierung am Verkehr Yorckstraße. Die erste Straßenbreite beträgt 19 m, die Mittelinsel 9 m, die zweite Straßenbreite beträgt 15 m. Diese Straße ist nur in 2 Phasen zu überqueren. Nach der Straßenüberquerung 5 m weiter geradeaus, dann 90 Grad rechts und 1 m geradeaus. Standort ist dann die Straßenüberquerung Mansteinstraße, die Bordsteine sind abgesenkt, keine blindentaugliche Ampel. Orientierung am Verkehr Mansteinstraße. Die Straßenbreite beträgt 17 m. Nach der Straßenüberquerung 7 m geradeaus, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und etwa 236 m geradeaus die Mansteinstraße entlang, Orientierung am rechtsseitigen Mosaikpflaster. Standort ist dann die Straßenüberquerung Großgörschenstraße. Die Großgörschenstraße ist dort verkehrsberuhigte Zone (Spielstraße), der Fußgängerübergang wird über die Straße weitergeführt. Orientierung weiterhin an dem rechtsseitigen Mosaikpflaster für 24 m, danach 4 m ohne Orientierungsmöglichkeit. Danach 90 Grad rechts und 40 m geradeaus, Orientierung am linksseitigen Mosaikpflaster. Dann 90 Grad links und 8 m geradeaus, Orientierung weiterhin am linksseitigen Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 12 m geradeaus bis zum Eingang zur Kirche. Der Eingang zur Kirche führt über 2 Stufen nach oben. Nach weiteren 2 m befindet man sich vor der Tür aus Glas die sich rechtsseitig nach außen öffnen lässt.
• M19 Richtung U-Bahnhof Mehringdamm, Haltestelle Mansteinstraße
M19 Richtung S-Bahnhof Grunewald, Haltestelle S + U-Bahnhof Yorckstraße
Nach Ausstieg links und etwa 12 m geradeaus. Standort ist dann die Straßenüberquerung Yorckstraße, die Bordsteine sind abgesenkt. Diese Straße ist nur in 2 Phasen zu überqueren. Nach der Straßenüberquerung rechts bis zur Straßenüberquerung Mansteinstraße, die Bordsteine sind abgesenkt. Nach der Straßenüberquerung links und etwa 240 m geradeaus die Mansteinstraße entlang bis zur Straßenüberquerung Großgörschenstraße. Die Großgörschenstraße ist dort Verkehrsberuhigte Zone (Spielstraße), der Fußgängerübergang wird über die Straße weiter geführt. Danach rechts und 40 m geradeaus, dann links bis zum Eingang zur Kirche. Der Eingang zur Kirche führt über 2 Stufen nach oben.
M19 Richtung U-Bahnhof Mehringdamm, Haltestelle Mansteinstraße
Nach Ausstieg links und etwa 70 m geradeaus. Danach rechts und etwa 240 m geradeaus die Mansteinstraße entlang bis zur Straßenüberquerung Großgörschenstraße. Die Großgörschenstraße ist dort Verkehrsberuhigte Zone (Spielstraße), der Fußgängerübergang wird über die Straße weiter geführt. Danach rechts und 40 m geradeaus, dann links bis zum Eingang zur Kirche. Der Eingang zur Kirche führt über 2 Stufen nach oben.