DEGEWO – Kundenzentrum Nord
Brunnenstraße 128
13355 Berlin – Wedding
Ihre Ansprechpartner:
Vermietungen
Tel.: +49 (0 )30 – 264 85 23 26, Herr Ebeling
Mieterbetreuung
Tel.: +49 (0) 30 – 264 85 23 13, Frau Kleinecke
S1 Wannsee – Oranienburg,
S2 Blankenfelde – Bernau,
S25 Teltow Stadt – Hennigsdorf,
S41 Ring im Uhrzeigersinn,
S42 Ring gegen den Uhrzeigersinn, Bahnhof Gesundbrunnen
U8 Wittenau – Hermannstraße, Bahnhof Gesundbrunnen
M10 S-Bahnhof Nordbahnhof – S + U-Bahnhof Warschauer Straße, Haltestelle Wolliner Straße
247 U-Bahnhof Leopoldplatz – S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle Gleimstraße
Im Seniorenwohnhaus Graunstraße 12 findet Wohnen mit Service beziehungsweise Betreutes Wohnen statt. Einen ambulanten Pflegedienst leistet ‘MediJan GmbH’. Für Rollstuhlfahrer, deren Wohnungen sich alle im Erdgeschoss befinden, gibt es einen ebenerdigen Zugang durch einen Nebeneingang. Die individuell einzurichtenden Wohnungen verfügen über ein WC, Dusche / Bad und Balkon und einen Telefon- und Fernsehanschluss. Das Haus ist mit Aufzügen ausgestattet und hat Gemeinschaftseinrichtungen, zum Beispiel für den Plausch mit den Nachbarn beim Kaffee oder zum Sport. Viele Wohnungen wurden für barrierearmes Wohnen ausgebaut.
Zum ebenerdigen Nebeneingang der Graunstraße 12 gelangen Rollstuhlfahrer, wenn sie die Graunstraße etwa 40 Meter weiter bis zum Hausdurchgang fahren. Links befindet sich die Tür, die mit einem eigenen Schlüssel geöffnet werden kann.
Ebenerdiger Nebeneingang: Graunstraße 12
Die gemeinnützige Pflegegesellsachaft AWO bietet ein tägliches Mittagessen, Veranstaltungen im Haus und Ausflüge an.
Die Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner erfolgt durch den ambulanten Pflegedienst MediJan.
http://www.medijan-gmbh.de/
Dieser ist 24 Stunden am Tag erreichbar und bietet unter anderem folgende Leistungen:
• Nachweis über einen Pflegeeinsatz nach §37 Absatz 3 SGB XI
• Verhinderungspflege, Pflegegutachten
• Körperpflege (waschen, duschen, baden)
• Mobilität
• Ernährung (Zubereitung und Verabreichung der Mahlzeiten)
• Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkauf und anderes)
• Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen
• Psychosoziale Betreuung
• Vermittlung von Pflegehilfsmitteln (Rollstuhl, Pflegebett und anderes)
Vom Hausflur im Erdgeschoss gelangt man in die unweit des Nebeneingangs gelegenen barrierefreien Wohnungen für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte. Wie auch alle anderen Wohnungen verfügen sie über einen Balkon.
Jede 41 bis 70 Quadratmeter große Wohnung ist individuell einzurichten und verfügt über ein Badezimmer mit Bad beziehungsweise Dusche und eine Küche mit Herd, Spüle und Hängeschränken.
Der Gemeinschaftsraum liegt im Erdgeschoss. Er ist geeignet für private Feiern, beispielsweise Geburtstage, Spielerunden oder auch gesellige Fernsehabende. Von hier aus gelangt man in eine Gartenanlage, wo auch gegrillt werden kann.
Quelle: www.degewo.de Broschüre ‘MediJan GmbH, Ambulanter Pflegedienst’
Stand: August 2011
Das Umfeld
Im Umfeld des Seniorenwohnhauses Graunstraße 12 befindet sich ein Ärztehaus, eine Apotheke, die katholische Kirche ‘Sankt Afra’, das Café ‘Tortenwerkstatt’ Schmeil und eine Bäckerei und Konditorei, die auch Wurstwaren anbietet. Für einen Spaziergang bietet sich der nahegelegene Mauerpark an.
In der Demminer Straße 3 befindet sich ein Ärztehaus mit einem Allgemeinmediziner, einem Augenarzt und einem Arzt für Frauenheilkunde. Dorthin gelangen Sie, wenn Sie sich nach Verlassen des Seniorenwohnhauses die Graunstraße links etwa 300 Meter über die Lortzingstraße ohne Ampel und mit abgesenkten Bordsteinen bis zur Demminer Straße begeben.
Hier überqueren Sie die Graunstraße (keine Ampel, abgesenkte Bordsteine) und kommen nach etwa 200 Metern auf der linken Seite der Demminer Straße zur Ruppiner Straße ohne Ampel und mit abgesenkten Bordsteinen. Diese überqueren Sie und gelangen nach weiteren etwa 200 Metern zum Ärztehaus auf der linken Straßenseite nahe der Brunnenstraße. Das Haus verfügt über einen Fahrstuhl.
Wenn Sie sich nach Verlassen des Seniorenwohnhauses die Graunstraße links etwa 300 Meter über die Lortzingstraße ohne Ampel und mit abgesenkten Bordsteinen bis zur Demminer Straße begeben, hier die Graunstraße ohne Ampel und mit abgesenkten Bordsteinen überqueren, kommen Sie nach etwa 200 Metern auf der linken Seite der Demminer Straße zur Ruppiner Straße ohne Ampel und mit abgesenkten Bordsteinen.
Diese überqueren Sie und gelangen nach weiteren etwa 200 Metern an die Ecke Brunnenstraße und biegen nach links in diese ein. Nach etwa 70 Metern liegt die Apotheke auf der linken Seite.
Direkt gegenüber des ‘Seniorenwohnhauses Graunstraße 12’ , auf der anderen Seite der Graunstraße (keine Ampel, abgesenkte Bordsteine), steht die neugotische Kirche ‘Sankt Afra’. Durch einen Kreuzgang gelangt man in einen langen und breiten Treppenaufgang, der zur Kirche hinaufführt. In dem unter Denkmalschutz stehenden Ensemble des St. Afra-Stiftes findet die Feier der Liturgie im alten lateinisch-sprachigen Ritus statt.
weitere Informationen siehe: www.institut-philipp-neri.de
In der Tortenwerkstatt – keine 50 Meter vom ‘Seniorenwohnhaus Graunstraße 12’ entfernt – bekommen Sie in reiner Handarbeit hergestellte Torten und Kuchen. Auch Sonderanfertigungen nach Ihren Vorstellungen und Wünschen werden hier gefertigt.
Dorthin gelangen Sie, wenn Sie sich nach Verlassen des Hauses rechts bis zur Ampel an der Ecke Gleimstraße und über die Graunstraße (Ampel ohne akustischem und taktilem System, abgesenkte Bordsteine) begeben.
weitere Informationen siehe: www.tortenwerkstatt-berlin.de
Vom Seniorenwohnhaus Graunstraße 12 geht es links die Graunstraße entlang über die Lortzingstraße ohne Ampel und mit abgesenkten Bordsteinen etwa 350 Meter bis zur Bäckerei / Konditorei in der Graunstraße 40, nahe der Demminer Straße. Hier bekommen Sie auch Wurstwaren. Direkt vor dem Geschäft besteht die Verzehrmöglichkeit.
Sie gehen nach Verlassen des Hauses rechts entlang der Graunstraße etwa 50 Meter bis zur Ecke Gleimstraße und biegen nach rechts in diese ein. Nach etwa 100 Metern geradeaus durch den denkmalgeschützten Gleimtunnel, der Grenze zwischen den Bezirken Mitte und Prenzlauer Berg, gelangen Sie zum Zugang des Mauerparks auf der rechten Seite.
Im 19. und 20. Jahrhundert befand sich hier der Alte Nordbahnhof, einer der vielen Kopfbahnhöfe Berlins. Später verlief auf der Bezirksgrenze die Berliner Mauer. Seit 1992 wird das Gelände zum Naherholungsgebiet umgestaltet. Insbesondere im Sommer ist der Park ein stark genutzter Treffpunkt vor allem junger Menschen und ein beliebter Ort für Boulespieler, Freizeitkicker, Basketballer, Jongleure und Freizeitmusiker. Westlich des Parks befindet sich seit 2004 ein Trödelmarkt, der sonntags von 08:00 bis 18:00 Uhr von der Bernauer Straße 63-64 aus zu erreichen ist.
• S1 Richtung Wannsee,
S2 Richtung Blankenfelde,
S25 Richtung Teltow Stadt, Bahnhof Gesundbrunnen
• S1 Richtung Oranienburg,
S2 Richtung Bernau,
S25 Richtung Hennigsdorf, Bahnhof Gesundbrunnen
• S41 Richtung Ring – im Uhrzeigersinn, Bahnhof Gesundbrunnen
• S42 Richtung Ring – gegen den Uhrzeigersinn, Bahnhof Gesundbrunnen
• U8 Richtung Wittenau, Bahnhof Bernauer Straße
• U8 Richtung Hermannstraße, Bahnhof Bernauer Straße
• M10 Richtung S + U-Bahnhof Warschauer Straße, Haltestelle Wolliner Straße
• M10 Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle Wolliner Straße
• 247 Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle Gleimstraße
• 247 Richtung U-Bahnhof Leopoldplatz, Haltestelle Gleimstraße
S1 Richtung Wannsee,
S2 Richtung Blankenfelde,
S25 Richtung Teltow Stadt, Bahnhof Gesundbrunnen
Bitte den letzten Waggon benutzen; Ausstieg hinten links; etwa 1 Meter bis zum Blindenleitsystem; 90 Grad rechts; geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld; 90 Grad links – Kurzzug: Bitte den letzen Waggon benutzen; Ausstieg hinten links; etwa 1 Meter bis zum Blindenleitsystem; 90 Grad links; geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld; 90 Grad rechts, – etwa 4 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; etwa 3 Meter geradeaus; Achtung: Rolltreppe rechts; etwa 3 Meter bis zur Treppe aufwärts; schwarze Kontraststreifen auf den ersten und letzten Stufen; Orientierung: Handlauf rechts; 16 Stufen; Absatz etwa 2 Meter; 16 Stufen; Absatz etwa 2 Meter; 15 Stufen; etwa 1,5 Meter geradeaus; Belag: Asphalt; 90 Grad rechts; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad links; Orientierung: Wand rechts; etwa 2 Meter geradeaus; Orientierung: Verkaufsstände rechts; etwa 20 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter geradeaus; Orientierung: Fahrstuhl rechts; etwa 3 Meter geradeaus; Orientierung: Marktwagen links; etwa 15 Meter geradeaus; Orientierung: Fahrstuhl rechts; etwa 3 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; etwa 3 Meter geradeaus; Orientierung: Fahrstuhl rechts; etwa 7 Meter geradeaus; Achtung: Fahrradständer rechts; 90 Grad links; Orientierung: DB Service Store rechts; etwa 3 Meter geradeaus; 45 Grad rechts; etwa 3 Meter geradeaus; 45 Grad rechts; etwa 7 Meter geradeaus; Orientierung: DB Service Store rechts; etwa 20 Meter geradeaus ohne Orientierung; Achtung: Poller links und Sitzbänke rechts; etwa 10 Meter geradeaus bis zum Wartehäuschen rechts; 90 Grad rechts; etwa 5 Meter bis zu den Rillenplatten; 90 Grad links; Achtung: Bordstein; etwa 1 Meter geradeaus bis zum Bus 247, Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle: Gesundbrunnen; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; Ausstieg vorne rechts; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Verbundsteine rechts; etwa 20 Meter geradeaus; Baumscheibe rechts; etwa 10 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Ampel ohne akustischem und taktilem System; Belag: Mosaiksteine; abgesenkter Bordstein; Überquerung der Graunstraße; Verkehr von links und rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Achtung: Fahrradfahrer von rechts; abgesenkter Bordstein; Belag: Mosaiksteine; etwa 5 Meter geradeaus; Belagwechsel: Gehwegplatten; 90 Grad rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Orientierung: Mosaiksteine und Stützmauer links; etwa 50 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter bis zur Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; 4 Stufen; Podest etwa 2 Meter bis zum Hauseingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
S1 Richtung Oranienburg,
S2 Richtung Bernau,
S25 Richtung Hennigsdorf, Bahnhof Gesundbrunnen
Bitte den ersten Waggon benutzen; Ausstieg vorne links; etwa 1 Meter bis zum Blindenleitsystem; 90 Grad links; geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld; 90 Grad rechts; etwa 6 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter geradeaus; Achtung: Rolltreppe rechts; etwa 3 Meter geradeaus bis zur Treppe aufwärts; schwarze Kontraststreifen auf den ersten und letzten Stufen; Orientierung: Handlauf rechts; 16 Stufen; Absatz 2 Meter; 16 Stufen; Absatz 2 Meter; 15 Stufen; etwa 2 Meter geradeaus; Belag: Asphalt; etwa 20 Meter geradeaus; Achtung: Imbiss rechts; 90 Grad links; Orientierung: Fahrstuhl rechts; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Orientierung: Fahrstuhl rechts; etwa 7 Meter geradeaus; Achtung: Fahrradständer rechts; 90 Grad links; Orientierung: DB Service Store rechts; etwa 3 Meter geradeaus; 45 Grad rechts; etwa 3 Meter geradeaus; 45 Grad rechts; etwa 7 Meter geradeaus; Orientierung: DB Service Store rechts; etwa 20 Meter geradeaus ohne Orientierung; Achtung: Poller links und Sitzbänke rechts; etwa 10 Meter geradeaus bis zum Wartehäuschen rechts; 90 Grad rechts; etwa 5 Meter bis zu den Rillenplatten; 90 Grad links; Achtung: Bordstein; etwa 1 Meter geradeaus bis zum Bus 247, Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle: Gesundbrunnen; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; Ausstieg vorne rechts; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Verbundsteine rechts; etwa 20 Meter geradeaus; Baumscheibe rechts; etwa 10 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Ampel ohne akustischem und taktilem System; Belag: Mosaiksteine; abgesenkter Bordstein; Überquerung der Graunstraße; Verkehr von links und rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Achtung: Fahrradfahrer von rechts; abgesenkter Bordstein; Belag: Mosaiksteine; etwa 5 Meter geradeaus; Belagwechsel: Gehwegplatten; 90 Grad rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Orientierung: Mosaiksteine und Stützmauer links; etwa 50 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter bis zur Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; 4 Stufen; Podest etwa 2 Meter bis zum Hauseingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
S41 Richtung Ring – im Uhrzeigersinn, Bahnhof Gesundbrunnen
Bitte den ersten Waggon benutzen; Ausstieg vorne rechts; etwa 1 Meter bis zum Blindenleitsystem; 90 Grad rechts; geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld; 90 Grad links; etwa 4 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; etwa 2 Meter geradeaus; Achtung: Rolltreppe rechts; etwa 3 Meter geradeaus bis zur Treppe aufwärts; schwarze Kontraststreifen auf den ersten und letzten Stufen; Orientierung: Handlauf rechts; 16 Stufen; Absatz 2 Meter; 16 Stufen; Absatz 2 Meter; 15 Stufen; etwa 2 Meter geradeaus; Belag: Asphalt; etwa 20 Meter geradeaus; Achtung: Imbiss rechts; 90 Grad links; Orientierung: Fahrstuhl rechts; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Orientierung: Fahrstuhl rechts; etwa 7 Meter geradeaus; Achtung: Fahrradständer rechts; 90 Grad links; Orientierung: DB Service Store rechts; etwa 3 Meter geradeaus; 45 Grad rechts; etwa 3 Meter geradeaus; 45 Grad rechts; etwa 7 Meter geradeaus; Orientierung: DB Service Store rechts; etwa 20 Meter geradeaus ohne Orientierung; Achtung: Poller links und Sitzbänke rechts; etwa 10 Meter geradeaus bis zum Wartehäuschen rechts; 90 Grad rechts; etwa 5 Meter bis zu den Rillenplatten; 90 Grad links; Achtung: Bordstein; etwa 1 Meter geradeaus bis zum Bus 247, Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle: Gesundbrunnen; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; Ausstieg vorne rechts; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Verbundsteine rechts; etwa 20 Meter geradeaus; Baumscheibe rechts; etwa 10 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Ampel ohne akustischem und taktilem System; Belag: Mosaiksteine; abgesenkter Bordstein; Überquerung der Graunstraße; Verkehr von links und rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Achtung: Fahrradfahrer von rechts; abgesenkter Bordstein; Belag: Mosaiksteine; etwa 5 Meter geradeaus; Belagwechsel: Gehwegplatten; 90 Grad rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Orientierung: Mosaiksteine und Stützmauer links; etwa 50 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter bis zur Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; 4 Stufen; Podest etwa 2 Meter bis zum Hauseingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
S42 Richtung Ring – gegen den Uhrzeigersinn, Bahnhof Gesundbrunnen
Bitte den ersten Waggon benutzen; Ausstieg vorne links; etwa 1 Meter bis zum Blindenleitsystem; 90 Grad links; geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld; 90 Grad rechts, – Kurzzug: Bitte den ersten Waggon benutzen; Ausstieg vorne links; etwa 1 Meter bis zum Blindenleitsystem; 90 Grad rechts; geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld; 90 Grad links; etwa 6 Meter geradeaus; 90 Grad links, – etwa 3 Meter geradeaus; Rolltreppe rechts; etwa 3 Meter bis zur Treppe aufwärts; schwarze Kontraststreifen auf den ersten und letzten Stufen; Orientierung: Handlauf rechts; 16 Stufen; Absatz etwa 2 Meter; 16 Stufen; Absatz etwa 2 Meter; 15 Stufen; etwa 2 Meter geradeaus; Belag: Asphalt; 90 Grad rechts; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad links; Orientierung: Wand rechts; etwa 2 Meter geradeaus; Orientierung: Verkaufsstände rechts; etwa 20 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter geradeaus; Orientierung: Fahrstuhl rechts; etwa 3 Meter geradeaus; Orientierung: Marktwagen links; etwa 15 Meter geradeaus; Orientierung: Fahrstuhl rechts; etwa 3 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; etwa 3 Meter geradeaus; Orientierung: Fahrstuhl rechts; etwa 7 Meter geradeaus; Achtung: Fahrradständer rechts; 90 Grad links; Orientierung: DB Service Store rechts; etwa 3 Meter geradeaus; 45 Grad rechts; etwa 3 Meter geradeaus; 45 Grad rechts; etwa 7 Meter geradeaus; Orientierung: DB Service Store rechts; etwa 20 Meter geradeaus ohne Orientierung; Achtung: Poller links und Sitzbänke rechts; etwa 10 Meter geradeaus bis zum Wartehäuschen rechts; 90 Grad rechts; etwa 5 Meter bis zu den Rillenplatten; 90 Grad links; Achtung: Bordstein; etwa 1 Meter geradeaus bis zum Bus 247, Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle: Gesundbrunnen; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; Ausstieg vorne rechts; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Verbundsteine rechts; etwa 20 Meter geradeaus; Baumscheibe rechts; etwa 10 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Ampel ohne akustischem und taktilem System; Belag: Mosaiksteine; abgesenkter Bordstein; Überquerung der Graunstraße; Verkehr von links und rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Achtung: Fahrradfahrer von rechts; abgesenkter Bordstein; Belag: Mosaiksteine; etwa 5 Meter geradeaus; Belagwechsel: Gehwegplatten; 90 Grad rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Orientierung: Mosaiksteine und Stützmauer links; etwa 50 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter bis zur Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; 4 Stufen; Podest etwa 2 Meter bis zum Hauseingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
U8 Richtung Wittenau, Bahnhof Gesundbrunnen
Bitte den ersten Waggon benutzen; Ausstieg vorne links; etwa 1 Meter bis zum Blindenleitsystem; 90 Grad rechts; etwa 15 Meter bis zum Aufmerksamkeitsfeld; etwa 3 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 3 Meter bis zum Aufmerksamkeitsfeld; 90 Grad rechts; Orientierung: Säule und Geländer rechts; etwa 5 Meter geradeaus; Orientierung: Wand rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Rillenplatten; Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; weiße Kontraststreifen auf allen Stufen; 13 Stufen; Absatz etwa 2 Meter; 13 Stufen; Absatz etwa 2 Meter; Achtung: Tür rechts beachten; 13 Stufen; Podest: etwa 13 Meter geradeaus; Orientierung: Wand rechts; etwa 5 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 5 Meter geradeaus bis zur Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; weiße Kontraststreifen auf allen Stufen; 13 Stufen; Absatz etwa 2 Meter; 13 Stufen; etwa 1 Meter geradeaus; Rillenplatten; 90 Grad rechts; Orientierung: Wand rechts; Achtung: Mülleimer und Telefon beachten; 90 Grad links; etwa 6 Meter geradeaus; Achtung: 2 Türen beachten; 90 Grad links; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; etwa 3 Meter geradeaus; Achtung: Ticketentwerter beachten; etwa 3 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; etwa 2 Meter geradeaus; Achtung: nach innen geöffnete Ausgangstür; etwa 6 Meter geradeaus; Achtung: 5 Zentimeter-Stufe abwärts; Belag: Mosaiksteine; etwa 4 Meter geradeaus; Belagwechsel: Verbundsteine; etwa 1 Meter geradeaus; Belagwechsel: Gehwegplatten; 90 Grad rechts; etwa 5 Meter geradeaus; Orientierung: Baumscheibe und Verbundsteine rechts; auf den Verbundsteinen etwa 35 Meter geradeaus; Achtung: Säule; links an der Säule vorbei; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Verbundsteine rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Achtung: Säule; links an der Säule vorbei; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Verbundsteine rechts; etwa 15 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Treppe aufwärts; weiße Kontraststreifen auf allen Stufen; Orientierung: Handlauf links; 10 Stufen; etwa 3 Meter geradeaus; 90 Grad links; Achtung: Laternenpfahl links; Belag: Asphalt; Orientierung: Geländer und Brüstung links; etwa 10 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; etwa 30 Meter geradeaus bis zu den Rillenplatten; Achtung: Bordstein rechts; 90 Grad rechts; etwa 1 Meter geradeaus bis zum Bus 247, Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle: Gesundbrunnen; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; Ausstieg vorne rechts; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Verbundsteine rechts; etwa 20 Meter geradeaus; Baumscheibe rechts; etwa 10 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Ampel ohne akustischem und taktilem System; Belag: Mosaiksteine; abgesenkter Bordstein; Überquerung der Graunstraße; Verkehr von links und rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Achtung: Fahrradfahrer von rechts; abgesenkter Bordstein; Belag: Mosaiksteine; etwa 5 Meter geradeaus; Belagwechsel: Gehwegplatten; 90 Grad rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Orientierung: Mosaiksteine und Stützmauer links; etwa 50 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter bis zur Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; 4 Stufen; Podest etwa 2 Meter bis zum Hauseingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
U8 Richtung Hermannstraße, Bahnhof Gesundbrunnen
Bitte den letzten Waggon benutzen; Ausstieg hinten links; etwa 1 Meter bis zum Blindenleitsystem; 90 Grad links; etwa 5 Meter geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld; etwa 5 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; etwa 4 Meter geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld; etwa 3 Meter geradeaus bis zum Aufmerksamkeitsfeld; 90 Grad links; Orientierung: Säule und Geländer rechts; etwa 5 Meter geradeaus; Orientierung: Wand rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Rillenplatten; Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; weiße Kontraststreifen auf allen Stufen; 13 Stufen; Absatz etwa 2 Meter; 13 Stufen; Absatz etwa 2 Meter; Achtung: Tür rechts beachten; 13 Stufen; Podest: etwa 13 Meter geradeaus; Orientierung: Wand rechts; etwa 5 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 5 Meter geradeaus bis zur Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; weiße Kontraststreifen auf allen Stufen; 13 Stufen; Absatz etwa 2 Meter; 13 Stufen; etwa 1 Meter geradeaus; Rillenplatten; 90 Grad rechts; Orientierung: Wand rechts; Achtung: Mülleimer und Telefon beachten; 90 Grad links; etwa 6 Meter geradeaus; Achtung: 2 Türen beachten; 90 Grad links; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; etwa 3 Meter geradeaus; Achtung: Ticketentwerter beachten; etwa 3 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; etwa 2 Meter geradeaus; Achtung: nach innen geöffnete Ausgangstür; etwa 6 Meter geradeaus; Achtung: 5 Zentimeter-Stufe abwärts; Belag: Mosaiksteine; etwa 4 Meter geradeaus; Belagwechsel: Verbundsteine; etwa 1 Meter geradeaus; Belagwechsel: Gehwegplatten; 90 Grad rechts; etwa 5 Meter geradeaus; Orientierung: Baumscheibe und Verbundsteine rechts; auf den Verbundsteinen etwa 35 Meter geradeaus; Achtung: Säule; links an der Säule vorbei; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Verbundsteine rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Achtung: Säule; links an der Säule vorbei; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Verbundsteine rechts; etwa 15 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Treppe aufwärts; weiße Kontraststreifen auf allen Stufen; Orientierung: Handlauf links; 10 Stufen; etwa 3 Meter geradeaus; 90 Grad links; Achtung: Laternenpfahl links; Belag: Asphalt; Orientierung: Geländer und Brüstung links; etwa 10 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; etwa 30 Meter geradeaus bis zu Rillenplatten; Achtung: Bordstein rechts; 90 Grad rechts; etwa 1 Meter geradeaus bis zum Bus 247, Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle: Gesundbrunnen; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; Ausstieg vorne rechts; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Verbundsteine rechts; etwa 20 Meter geradeaus; Baumscheibe rechts; etwa 10 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Ampel ohne akustischem und taktilem System; Belag: Mosaiksteine; abgesenkter Bordstein; Überquerung der Graunstraße; Verkehr von links und rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Achtung: Fahrradfahrer von rechts; abgesenkter Bordstein; Belag: Mosaiksteine; etwa 5 Meter geradeaus; Belagwechsel: Gehwegplatten; 90 Grad rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Orientierung: Mosaiksteine und Stützmauer links; etwa 50 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter bis zur Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; 4 Stufen; Podest etwa 2 Meter bis zum Hauseingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
M10 Richtung S + U-Bahnhof Warschauer Straße, Haltestelle Wolliner Straße
Ausstieg vorne rechts; Überquerung einer Fahrspur der Bernauer Straße; Verkehr von rechts; etwa 4 Meter geradeaus; abgesenkter Bordstein; Blindenleitsystem; etwa 2 Meter geradeaus; Fahrradfahrer von rechts; Belag: Gehwegplatten; etwa 2 Meter geradeaus; Blindenleitsystem; etwa 1 Meter geradeaus; 90 Grad links; Orientierung: Mosaiksteine links; etwa 25 Meter geradeaus; 90 Grad links; Ampel mit akustischem und taktilem System; Rillenplatten; Poller; abgesenkter Bordstein; Fahrradfahrer von links; Überquerung der Bernauer Straße; Verkehr von links und rechts; etwa 20 Meter geradeaus; Achtung: Fahrradfahrer von rechts; abgesenkter Bordstein; Rillenplatten; Poller; etwa 3 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; etwa 4 Meter geradeaus bis zur Ampel mit akustischem und taktilem System; Rillenplatten; Poller; abgesenkter Bordstein; Fahrradfahrer von links; Überquerung der Wolliner Straße; Verkehr von links und rechts; etwa 12 Meter geradeaus; abgesenkter Bordstein; Rillenplatten; Poller; etwa 1 Meter geradeaus; 90 Grad links; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Mosaiksteine links; etwa 15 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 1 Meter geradeaus bis zum Bus 247, Richtung: U-Bahnhof Leopoldplatz, Haltestelle: Wolliner Straße; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; Ausstieg vorne rechts; etwa 4 Meter geradeaus; Belag: Gehwegplatten; 90 Grad rechts; Orientierung: Mosaiksteine und Stützmauer links; etwa 50 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter bis zur Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; 4 Stufen; Podest etwa 2 Meter bis zum Hauseingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
M10 Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle Wolliner Straße
Ausstieg vorne rechts; Überquerung einer Fahrspur der Bernauer Straße; Verkehr von rechts; etwa 4 Meter geradeaus; abgesenkter Bordstein; Blindenleitsystem; etwa 2 Meter geradeaus; Fahrradfahrer von rechts; Belag: Gehwegplatten; etwa 2 Meter geradeaus; Blindenleitsystem; etwa 4 Meter geradeaus; 90 Grad links; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Mosaiksteine rechts; etwa 25 Meter geradeaus; 90 Grad rechts in die Wolliner Straße; Orientierung: Mosaiksteine links; etwa 15 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 1 Meter geradeaus bis zum Bus 247, Richtung: U-Bahnhof Leopoldplatz, Haltestelle: Wolliner Straße; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; Ausstieg vorne rechts; etwa 4 Meter geradeaus; Belag: Gehwegplatten; 90 Grad rechts; Orientierung: Mosaiksteine und Stützmauer links; etwa 50 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter bis zur Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; 4 Stufen; Podest etwa 2 Meter bis zum Hauseingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
247 Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle Gleimstraße
Ausstieg vorne rechts; etwa 2 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Belag: Gehwegplatten; Orientierung: Verbundsteine rechts; etwa 20 Meter geradeaus; Baumscheibe rechts; etwa 10 Meter geradeaus; 90 Grad rechts; Ampel ohne akustischem und taktilem System; Belag: Mosaiksteine; abgesenkter Bordstein; Überquerung der Graunstraße; Verkehr von links und rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Achtung: Fahrradfahrer von rechts; abgesenkter Bordstein; Belag: Mosaiksteine; etwa 5 Meter geradeaus; Belagwechsel: Gehwegplatten; 90 Grad rechts; etwa 10 Meter geradeaus; Orientierung: Mosaiksteine und Stützmauer links; etwa 50 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter bis zur Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; 4 Stufen; Podest etwa 2 Meter bis zum Hauseingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
247 Richtung U-Bahnhof Leopoldplatz, Haltestelle Gleimstraße
Ausstieg vorne rechts; etwa 4 Meter geradeaus; Belag: Gehwegplatten; 90 Grad rechts; Orientierung: Mosaiksteine und Stützmauer links; etwa 50 Meter geradeaus; 90 Grad links; etwa 2 Meter bis zur Treppe aufwärts; Orientierung: Handlauf rechts; 4 Stufen; Podest etwa 2 Meter bis zum Hauseingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
• S1 Richtung Wannsee,
S2 Richtung Blankenfelde,
S25 Richtung Teltow Stadt, Bahnhof Gesundbrunnen
• S1 Richtung Oranienburg,
S2 Richtung Bernau,
S25 Richtung Hennigsdorf, Bahnhof Gesundbrunnen
• S41 Richtung Ring – im Uhrzeigersinn, Bahnhof Gesundbrunnen
• S42 Richtung Ring – gegen den Uhrzeigersinn, Bahnhof Gesundbrunnen
• U8 Richtung Wittenau, Bahnhof Bernauer Straße
• U8 Richtung Hermannstraße, Bahnhof Bernauer Straße
• M10 Richtung S + U-Bahnhof Warschauer Straße, Haltestelle Wolliner Straße
• M10 Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle Wolliner Straße
• 247 Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle Gleimstraße
• 247 Richtung U-Bahnhof Leopoldplatz, Haltestelle Gleimstraße
S1 Richtung Wannsee,
S2 Richtung Blankenfelde,
S25 Richtung Teltow Stadt, Bahnhof Gesundbrunnen
Bitte den ersten Waggon benutzen; nach dem Aussteigen links zum Fahrstuhl vor der Treppe abwärts; im Fahrstuhl die Taste ‘3’ drücken; Fahrstuhlausstieg: Hanne-Sobek-Platz; 180 Grad wenden; um den Fahrstuhl herum etwa 25 Meter geradeaus; Orientierung: DB Service Store links; etwa 30 Meter schräg links bis zum Bus 247; Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof; Haltestelle: Gesundbrunnen; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; bitte vorne aussteigen; rechts etwa 35 Meter geradeaus die Graunstraße entlang bis zur Ecke Gleimstraße; rechts die Gleimstraße überqueren; abgesenkte Bordsteine; rechts etwa 65 Meter geradeaus die Gleimstraße entlang; links zur Hauseingangstreppe mit 4 Stufen; Achtung: keine Rampe vorhanden; etwa 40 Meter weiter geradeaus zum Hausdurchgang; links der ebenerdige Nebeneingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
S1 Richtung Oranienburg,
S2 Richtung Bernau,
S25 Richtung Hennigsdorf, Bahnhof Gesundbrunnen
Bitte den letzten Waggon benutzen; nach dem Aussteigen rechts zum Fahrstuhl vor der Treppe abwärts; im Fahrstuhl die Taste ‘3’ drücken; Fahrstuhlausstieg: Hanne-Sobek-Platz; 180 Grad wenden; um den Fahrstuhl herum etwa 25 Meter geradeaus; Orientierung: DB Service Store rechts; etwa 30 Meter geradeaus bis zum Bus 247; Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof; Haltestelle: Gesundbrunnen; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; bitte vorne aussteigen; rechts etwa 35 Meter geradeaus die Graunstraße entlang bis zur Ecke Gleimstraße; rechts die Gleimstraße überqueren; abgesenkte Bordsteine; rechts etwa 65 Meter geradeaus die Gleimstraße entlang; links zur Hauseingangstreppe mit 4 Stufen; Achtung: keine Rampe vorhanden; etwa 40 Meter weiter geradeaus zum Hausdurchgang; links der ebenerdige Nebeneingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
S41 Richtung Ring – im Uhrzeigersinn, Bahnhof Gesundbrunnen
Bitte den letzten Waggon benutzen; nach dem Aussteigen links zum Fahrstuhl vor der Treppe abwärts; im Fahrstuhl die Taste ‘3’ drücken; Fahrstuhlausstieg: Hanne-Sobek-Platz; 180 Grad wenden; um den Fahrstuhl herum etwa 25 Meter geradeaus; Orientierung: DB Service Store rechts; etwa 30 Meter geradeaus bis zum Bus 247; Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof; Haltestelle: Gesundbrunnen; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; bitte vorne aussteigen; rechts etwa 35 Meter geradeaus die Graunstraße entlang bis zur Ecke Gleimstraße; rechts die Gleimstraße überqueren; abgesenkte Bordsteine; rechts etwa 65 Meter geradeaus die Gleimstraße entlang; links zur Hauseingangstreppe mit 4 Stufen; Achtung: keine Rampe vorhanden; etwa 40 Meter weiter geradeaus zum Hausdurchgang; links der ebenerdige Nebeneingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
S42 Richtung Ring – gegen den Uhrzeigersinn, Bahnhof Gesundbrunnen
Bitte den ersten Waggon benutzen; nach dem Aussteigen rechts zum Fahrstuhl vor der Treppe abwärts, im Fahrstuhl die Taste ‘3’ drücken; Fahrstuhlausstieg: Hanne-Sobek-Platz; 180 Grad wenden; um den Fahrstuhl herum etwa 25 Meter geradeaus; Orientierung: DB Service Store links; etwa 30 Meter schräg links bis zum Bus 247; Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof; Haltestelle: Gesundbrunnen; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; bitte vorne aussteigen; rechts etwa 35 Meter geradeaus die Graunstraße entlang bis zur Ecke Gleimstraße; rechts die Gleimstraße überqueren; abgesenkte Bordsteine; rechts etwa 65 Meter geradeaus die Gleimstraße entlang; links zur Hauseingangstreppe mit 4 Stufen; Achtung: keine Rampe vorhanden; etwa 40 Meter weiter geradeaus zum Hausdurchgang; links der ebenerdige Nebeneingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
U8 Richtung Wittenau, Bahnhof Bernauer Straße
Nach dem Aussteigen links; bitte den Fahrstuhl nahe dem Treppenausgang Rheinsberger Straße benutzen; links die Brunnenstraße überqueren; abgesenkte Bordsteine; links entlang der Brunnenstraße bis zur Ecke Bernauer Straße; rechts entlang der Bernauer Straße bis zum Bus 247; Richtung: U-Bahnhof Leopoldplatz; Haltestelle: Bernauer Straße; 4 Haltestellen fahren; bitte vorne aussteigen; rechts etwa 50 Meter geradeaus die Gleimstraße entlang; links zur Hauseingangstreppe mit 4 Stufen; Achtung: keine Rampe vorhanden; etwa 40 Meter weiter geradeaus zum Hausdurchgang; links der ebenerdige Nebeneingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
U8 Richtung Hermannstraße, Bahnhof Bernauer Straße
Nach dem Aussteigen rechts; bitte den Fahrstuhl nahe dem Treppenausgang Rheinsberger Straße benutzen; links die Brunnenstraße überqueren; abgesenkte Bordsteine; links entlang der Brunnenstraße bis zur Ecke Bernauer Straße; rechts entlang der Bernauer Straße bis zum Bus 247; Richtung: U-Bahnhof Leopoldplatz; Haltestelle: Bernauer Straße; 4 Haltestellen fahren; bitte vorne aussteigen; rechts etwa 50 Meter geradeaus die Gleimstraße entlang; links zur Hauseingangstreppe mit 4 Stufen; Achtung: keine Rampe vorhanden; etwa 40 Meter weiter geradeaus zum Hausdurchgang; links der ebenerdige Nebeneingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
M10 Richtung S + U-Bahnhof Warschauer Straße, Haltestelle Wolliner Straße
Bitte vorne aussteigen; Überquerung: eine Fahrspur der Bernauer Straße; Verkehr von rechts; abgesenkter Bordstein; links etwa 25 Meter geradeaus die Bernauer Straße entlang bis zur Ecke Wolliner Straße; links die Bernauer Straße überqueren; abgesenkte Bordsteine; rechts die Wolliner Straße überqueren; abgesenkte Bordsteine; links etwa 15 Meter geradeaus entlang der Wolliner Straße; links zum Bus 247; Richtung U-Bahnhof Leopoldplatz; Haltestelle: Wolliner Straße; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; bitte vorne aussteigen; rechts etwa 50 Meter geradeaus die Gleimstraße entlang; links zur Hauseingangstreppe mit 4 Stufen; keine Rampe vorhanden; etwa 40 Meter weiter geradeaus zum Hausdurchgang; links der ebenerdige Nebeneingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
M10 Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle Wolliner Straße
Bitte vorne aussteigen; Überquerung: eine Fahrspur der Bernauer Straße; Verkehr von rechts; abgesenkter Bordstein; rechts etwa 25 Meter geradeaus die Bernauer Straße entlang bis zur Ecke Wolliner Straße; geradeaus die Wolliner Straße überqueren; abgesenkte Bordsteine; links etwa 15 Meter geradeaus entlang der Wolliner Straße; links zum Bus 247; Richtung: U-Bahnhof Leopoldplatz; Haltestelle: Wolliner Straße; Einstieg vorne rechts; 3 Stationen bis zur Haltestelle: Gleimstraße fahren; bitte vorne aussteigen; rechts etwa 50 Meter geradeaus die Gleimstraße entlang; links zur Hauseingangstreppe mit 4 Stufen; keine Rampe vorhanden; etwa 40 Meter weiter geradeaus zum Hausdurchgang; links der ebenerdige Nebeneingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
247 Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle Gleimstraße
Bitte vorne aussteigen; rechts etwa 35 Meter geradeaus die Graunstraße entlang bis zur Ecke Gleimstraße; rechts die Gleimstraße überqueren; abgesenkte Bordsteine; rechts etwa 65 Meter geradeaus die Gleimstraße entlang; links zur Hauseingangstreppe mit 4 Stufen; Achtung: keine Rampe vorhanden; etwa 40 Meter weiter geradeaus zum Hausdurchgang; links der ebenerdige Nebeneingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.
247 Richtung U-Bahnhof Leopoldplatz, Haltestelle Gleimstraße
Bitte vorne aussteigen; rechts etwa 50 Meter geradeaus die Gleimstraße entlang; links zur Hauseingangstreppe mit 4 Stufen; Achtung: keine Rampe vorhanden; etwa 40 Meter weiter geradeaus zum Hausdurchgang; links der ebenerdige Nebeneingang der Graunstraße 12; Tür öffnet nach innen.