Zugang zum Gebäude stufenlos. Zugang zur Praxis über Treppe und Aufzug (Bedienelemente des Aufzuges außen in circa 1 m Höhe angebracht, innen in 1,20 m Höhe, Notruf vorhanden, nur optisches Tastenfeld, keine Brailleschrift). Zwei Behindertenparkplätze vorhanden.
Gesetzliche Krankenkassen sowie Privatkassen
S25 Teltow Stadt – Hennigsdorf, Bahnhof Lichterfelde-Ost
X11 U-Bahnhof Dahlem Dorf – S-Bahnhof Schöneweide, Haltestelle S-Bahnhof Lichterfelde-Ost
M11 U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim – S-Bahnhof Schöneweide, Haltestelle S-Bahnhof Lichterfelde-Ost
117 Stahnsdorf / Waldschäncke – S-Bahnhof Lichterfelde-Ost,
184 U-Bahnhof Krumme Lanke – S-Bahnhof Südkreuz, Haltestelle S-Bahnhof Lichterfelde-Ost
184 Oberhofer Platz – S-Bahnhof Südkreuz,
284 S-Bahnhof Lichterfelde-Süd – S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz,
380 Lichterfelde / Saaleckplatz – S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Kranoldplatz
Nach kurzem Klingeln öffnet sich die PVC-Tür leicht nach innen – der kpl. Praxistrakt ist ebenerdig und mit Auslegeware versehen. Nach dem Eingang finden Sie gleich rechts den etwa 1,50 m hohen Empfangstresen, der im Halbrund verläuft und mittig auf etwa 80 cm abgesenkt ist. Sie werden persönlich zur Behandlung/Beratung aufgerufen. Der WC-Bereich ist sehr beengt und nach eigenem Bekunden ganz und gar nicht für Menschen mit Behinderung geeignet.
S25 Richtung Teltow Stadt, Bahnhof Lichterfelde-Ost
Nach Möglichkeit erste Waggoneinheit benutzen. Nach dem Ausstieg 90 Grad rechts, dem Blindenleitsystem bis zur Ecke folgen. Aber seien Sie sehr vorsichtig wegen eines Lichtsignals in der Ecke. 90 Grad links und weiterhin dem Blindenleitsystem bis zur Riffelplatte folgen. 90 Grad rechts, etwa 8 m geradeaus bis zur ersten Stufe der Treppe, an der Wand rechts orientieren.
S25 Richtung Hennigsdorf, Bahnhof Lichterfelde-Ost
Nach Möglichkeit letzte Waggoneinheit benutzen. Nach dem Ausstieg 90 Grad links, dem Blindenleitsystem bis zur Riffelplatte folgen. 90 Grad rechts und weiterhin dem Blindenleitsystem bis zur Riffelplatte folgen. Dann 90 Grad links, etwa 8 m geradeaus bis zur ersten Stufe der Treppe, an der Wand rechts orientieren.
Gemeinsamer Weg:
Treppe abwärts führend 3 mal 10 Stufen und 2 Absätze, rechter Handlauf als Orientierung. Erste und letzte Stufe sind jeweils mit weißen Farbstreifen versehen. Am Ende der Treppe links abbiegen und etwa 4 m geradeaus bis zur Wand, Orientierung unterste Stufe links. 90 Grad rechts und etwa 1,5 m der linken Wand entlang, 90 Grad links, etwa 3 m geradeaus, an der Wand links orientieren. 90 Grad rechts und etwa 7 m der linken Wand entlang bis zum Wandende gehen. 90 Grad links, etwa 9 m der linken Wand entlang, anschließend kommt eine Wandunterbrechung in Form von einem zugemauerten Eingang von etwa 4 m Breite. Etwa 9 m geradeaus, weiterhin an der Wand links orientieren, danach kommt der Eingang zu dem Fernbahnsteig von etwa 4 m Breite als Wandunterbrechung. Etwa 21 m geradeaus, weiterhin an der Wand links orientieren. Danach kommt noch ein weiterer Eingang zum Fernbahnsteig von etwa 5 m Breite. Danach kommt die Ausgangstür zur Lankwitzer Straße, nach innen geöffnet. Durch die Tür gehen, anschließend 90 Grad rechts Achtung! Poller auf beiden Seiten. Etwa 7 m geradeaus bis zur Wand und als Orientierung rechte Holzwand. Achtung! Am Ende der Holzwand kommt noch ein Eingang von etwa 3 m Breite. 90 Grad links, etwa 3 m geradeaus bis zum Wandende, rechte Wand als Orientierung, anschließend 90 Grad rechts und etwa 2 m geradeaus bis zum Ende der Wand, rechte Wand als Orientierung. 90 Grad links, etwa 7 m geradeaus bis Mosaikpflaster ohne Orientierung. 90 Grad rechts und etwa 22 m geradeaus, am Mosaikpflaster links orientieren, 90 Grad links, etwa 3 m geradeaus bis zur Bushaltestelle. Achtung! Diese Bushaltestelle ist eine Mehrfachhaltestelle, Sie sollten um Hilfe bitten.
Steigen Sie in den Bus 184 Richtung Oberhofer Platz oder 284 Richtung Lichterfelde Süd und eine Station fahren bis Kranoldplatz und steigen Sie dort aus. Nach dem Ausstieg etwa 2 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 32 m geradeaus bis zum Poller, am Mosaikpflaster rechts orientieren, eine etwa 9 m breite Einfahrt bis zum nächsten Poller. Die Einfahrt besteht aus Betonpflastersteinen. Nach der Einfahrt 3 m geradeaus, Orientierung am Mosaikpflaster rechts. Etwa 10 m geradeaus ohne Orientierung bis zur ersten Baumumrandung. Die Baumumrandung ist 2,5 m lang und besteht aus Pflastersteinen und Naturboden. Weiter bis zur zweiten Baumumrandung sind es 3,5 m, weiterhin Orientierung am Mosaikpflaster rechts. Weiter bis zur dritten Baumumrandung sind es 6 m, Orientierung am Mosaikpflaster rechts. Weitere 6 m bis zur vierten Baumumrandung, Orientierung am Mosaikpflaster rechts. Am Ende der vierten Baumumrandung 2 m geradeaus, Orientierung am Mosaikpflaster rechts. Anschließend 90 Grad rechts, 3 m geradeaus ohne Orientierung. Danach etwa 8 m geradeaus bis zum stufenlosen Eingang, Orientierung Mosaikpflaster rechts. Die Tür ist aus Glas, und läßt sich nach innen öffnen.
Von der Eingangtür bis zur Praxis
Die Metallglastür öffnet relativ leicht nach innen, 6 m geradeaus Orientierung Wand rechts bis zum Fahrstuhl. Vorsicht gleich 1 m nach Eingang Unterbrechung durch halbrunde Stufe die zur Apotheke führt, durch Kontrastfarbe gekennzeichnet. Nach etwa 6 m 90 Grad links, circa 2 m geradeaus bis zum Handlauf links. Der erste Treppenlauf aufwärts mit 14 Stufen bis zum Absatz, dem Handlauf weiter folgen, nachfolgende Treppe dann 12 Stufen. Nach Ende Handlauf 90 Grad links etwa 2 m geradeaus bis zur Wand. 90 Grad rechts und dem leicht verwinkelten Wandverlauf 4 m bis zur Praxistür links folgen. Nach kurzem Klingeln öffnet sich die Kunststoff – Eingangstür mit leichtem Druck nach innen ohne Schwelle.
• S25 Richtung Teltow Stadt, Bahnhof Lichterfelde-Ost
• S25 Richtung Hennigsdorf, Bahnhof Lichterfelde-Ost
• 117 Richtung S-Bahnhof Lichterfelde-Ost, Haltestelle S-Bahnhof Lichterfelde-Ost
S25 Richtung Teltow Stadt, Bahnhof Lichterfelde-Ost
Nach Möglichkeit erste Waggoneinheit benutzen. Nach dem Ausstieg in Fahrtrichtung der Bahn fahren bis zur Ecke, nach links wenden bis zum Zaun fahren. Nach rechts und geradeaus bis zum Aufzug fahren. Aber schon bei der Zufahrt zum Aufzug ist ein Bedienknopf für den Aufzug an der rechten Mauer in Höhe von etwa 1 Meter vorhanden. Nach Verlassen des Aufzuges nach links und zum Ausgang Lankwitzer Str. fahren. Zur Bushaltestelle fahren und in Bus 184 Richtung Oberhofer Platz oder 284 Richtung Lichterfelde Süd und eine Station bis Kranoldplatz fahren. Nach dem Ausstieg nach rechts, etwa 75 m geradeaus fahren, danach nach links wenden, etwa 8 m geradeaus bis zum stufenlosen Eingang. Die Tür ist aus Glas, und läßt sich nach innen öffnen.
S25 Richtung Hennigsdorf, Bahnhof Lichterfelde-Ost
Nach Möglichkeit letzte Waggoneinheit benutzen. Nach dem Ausstieg entgegen der Fahrtrichtung der Bahn fahren bis zum Aufzug. Aber schon bei der Zufahrt zum Aufzug ist ein Bedienknopf für den Aufzug an der rechten Mauer in Höhe von etwa 1 Meter vorhanden. Nach Verlassen des Aufzuges links abbiegen und zum Ausgang Lankwitzer Str. fahren. Zur Bushaltestelle fahren und in Bus 184 Richtung Oberhofer Platz oder 284 Richtung Lichterfelde Süd und eine Station bis Kranoldplatz fahren. Nach dem Ausstieg nach rechts, etwa 75 m geradeaus fahren, danach nach links wenden , etwa 8 m geradeaus bis zum stufenlosen Eingang. Die Tür ist aus Glas, und läßt sich nach innen öffnen.
X11 Richtung S-Bahnhof Schöneweide, Haltestelle S-Bahnhof Lichterfelde Ost
M11 Richtung S-Bahnhof Schöneweide, Haltestelle S-Bahnhof Lichterfelde Ost
184 Richtung S-Bahnhof Südkreuz, Haltestelle S-Bahnhof Lichterfelde Ost
Nach dem Ausstieg in Fahrtrichtung des Busses fahren bis zur Ampel, nach links wenden, die Lankwitzer Str. überqueren. Fahrbahnbreite etwa 12 m, die Bordsteinkanten sind fast auf Null abgesenkt worden. Auf der anderen Seite nach links wenden, die Zufahrstraße zum Einkaufszentrum überqueren, die Bordsteinkanten sind fast auf Null abgesenkt worden. Weiter fahren sie bis zur Bushaltestelle und in den Bus 184 Richtung Oberhofer Platz oder 284 Richtung Lichterfelde Süd einsteigen und eine Station bis Kranoldplatz fahren. Nach dem Ausstieg nach rechts, etwa 75 m geradeaus fahren, danach nach links wenden , etwa 8 m geradeaus bis zum stufenlosen Eingang fahren. Die Tür ist aus Glas, und läßt sich nach innen öffnen.
X11 Richtung U-Bahnhof Dahlem Dorf, Haltestelle S-Bahnhof Lichterfelde-Ost
M11 Richtung U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim, Haltestelle S-Bahnhof Lichterfelde-Ost
184 Richtung U-Bahnhof Krumme Lanke, Haltestelle S-Bahnhof Lichterfelde-Ost
Bleiben Sie bitte an der Bushaltestelle und steigen dann in den Bus 184 Richtung Oberhofer Platz oder 284 Richtung Lichterfelde Süd und eine Station bis Kranoldplatz fahren. Nach dem Ausstieg nach rechts, etwa 75 m geradeaus fahren, danach nach links wenden, etwa 8 m geradeaus bis zum stufenlosen Eingang fahren. Die Tür ist aus Glas, und läßt sich nach innen öffnen.
117 Richtung S-Bahnhof Lichterfelde-Ost, Haltestelle S-Bahnhof Lichterfelde-Ost
Bis zur Betriebshaltestelle mitfahren und steigen Sie dort aus. Nach dem Ausstieg nach rechts abbiegen und fahren Sie bis zur Bushaltestelle und in den Bus 184 Richtung Oberhofer Platz oder 284 Richtung Lichterfelde Süd einsteigen und eine Station bis Kranoldplatz fahren. Nach dem Ausstieg nach rechts, etwa 75 m geradeaus fahren, danach nach links wenden , etwa 8 m geradeaus bis zum stufenlosen Eingang fahren. Die Tür ist aus Glas, und läßt sich nach innen öffnen.
184 Richtung Oberhofer Platz,
284 Richtung S-Bahnhof Lichterfelde-Süd,
380 Richtung Saaleckplatz, Haltestelle Kranoldplatz
Nach dem Ausstieg nach rechts, etwa 75 m geradeaus fahren, danach nach links wenden, etwa 8 m geradeaus bis zum stufenlosen Eingang. Die Tür ist aus Glas, und läßt sich nach innen öffnen.
184 Richtung S-Bahnhof Südkreuz,
284 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz,
380 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Kranoldplatz
Nach dem Ausstieg nach links, etwa 9 m geradeaus bis zur nicht taktil-akustischen Ampelanlage fahren. Nach links, den Oberhofer Weg mit einer Fahrbahnbreite von etwa 10 m überqueren. Bordsteinkanten auf Null und 2 cm abgesenkt. Nach der Überquerung etwa 20 m geradeaus fahren, nach rechts, etwa 8 m geradeaus bis zum stufenlosen Eingang. Die Tür ist aus Glas, und läßt sich nach innen öffnen.