Rechts vom Eingang ist der Bordstein abgesenkt. Der Eingang ist ebenerdig. Ein Behinderten-WC ist vorhanden.
M76 U-Bahnhof Walter-Schreiber-Platz – S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle Glärnischweg
179 U-Bahnhof Alt-Mariendorf – Buckow / Gerlinger Straße, Haltestelle Glärnischweg
Die Eingangstür ist eine Flügeltür aus Metall und Glas. Nur die linke Seite ist optisch markiert, die rechte Seite öffnet schwergängig nach außen mit Anschlag rechts. Der Türgriff ist in der Mitte horizontal durchgehend in 1,10 Meter Höhe.Die zweite Tür befindet sich schräg links, ist genauso wie die Erste, ohne optischer Markierung.
Kentucky Fried Chicken ist ein Selbsbedienungsrestaurant. Weitere Informationen zum Restaurant liegen nicht vor.
M76 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle Glärnischweg
179 Richtung Buckow / Gerlinger Straße, Haltestelle Glärnischweg
Nach dem Ausstieg vorne 4 Meter geradeaus bis zum Mosaikpflaster. Vorsicht: Fahrradweg kreuzt den Weg. Dann 90 Grad rechts und etwa 40 Meter geradeaus auf dem Mariendorfer Damm bis zur Ampelanlage Glärnischweg, Gehwegplatten, Orientierung linksseitig am Mosaikpflaster. Vorsicht: Nach etwa 13 Metern abwärtsführende Treppe linksseitig; danach leicht abschüssige Straße linksseitig; Fahrradweg rechtsseitig. Unterbrechung durch Imbißstand mit Tischen kurz vor der Ampel linksseitig. Straßenüberquerung Glärnischweg: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Riffelplatten, Bordsteine auf 3 Zentimeter abgesenkt. Etwa 14 Meter geradeaus. Danach 2 Meter geradeaus bis zum Mosaikpflaster. Dann etwa 20 Meter geradeaus auf dem Mariendorfer Damm bis zur Ein- / Ausfahrt vom Restaurant, Gehwegplatten, Orientierung linksseitig am Mosaikpflaster. Vorsicht: Weiterhin Fahrradweg rechtsseitig. Dann noch 3 Meter weiter geradeaus auf kleinem Kopfsteinpflaster durch die Einfahrt, 90 Grad links und die Einfahrt mit 8 Metern überqueren bis zum Bordstein. Vorsicht: Auf Verkehr rechtsseitig achten. Nach dem Bordstein 8 Meter geradeaus auf Basaltpflaster bis zum Eingang. Vorsicht: Zaunabgrenzung von der Terrasse linksseitig mit Fahrradständer davor. Die Eingangstür ist eine Flügeltür aus Glas und Metall. Nur die linke Seite ist optisch markiert, die rechte Seite öffnet schwergängig nach außen mit Anschlag rechts. Der Türgriff ist in der Mitte horizontal durchgehend in 1,10 Meter Höhe.Danach 1,50 Meter geradeaus, etwas schräg links und 1,50 Meter geradeaus bis zur zweiten Tür. Die zweite Tür ist genauso, wie die Erste, ohne optische Markierung.
M76 Richtung U-Bahnhof Walter-Schreiber-Platz, Haltestelle Glärnischweg
179 Richtung U-Bahnhof Alt-Mariendorf, Haltestelle Glärnischweg
Nach dem Ausstieg vorne 4 Meter geradeaus. Fahrradweg kreuzt den Weg. Vorne rechts befindet sich ein BVG – Wartehäuschen. Dann 90 Grad links und etwa 20 Meter geradeaus auf dem Mariendorfer Damm, Gehwegplatten, Orientierung rechtsseitig am Mosaikpflaster. Danach 90 Grad links und 2 Meter geradeaus bis zur Ampelanlage Mariendorfer Damm. Straßenüberquerung Mariendorfer Damm in 2 Phasen: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Riffelplatten, Bordsteine auf 3 Zentimeter abgesenkt. Erste Phase: etwa 13 Meter, dann 9 Meter auf der Mittelinsel, Gehwegplatten. Zweite Phase: etwa 10 Meter. Vorsicht: Beidseitig kreuzender Fahrradweg. Danach 3 Meter geradeaus bis zum Mosaikpflaster. Vorsicht: Imbißstand mit Tischen direkt vorne. Dann 90 Grad rechts und 4 Meter geradeaus auf dem Mariendorfer Damm bis zur Ampelanlage Glärnischweg, Gehwegplatten, Orientierung linksseitig am Mosaikpflaster. Straßenüberquerung Glärnischweg: Ampelanlage mit taktil- / akustischer Funktion, Riffelplatten, Bordsteine auf 3 Zentimeter abgesenkt. Etwa 14 Meter geradeaus. Danach 2 Meter geradeaus bis zum Mosaikpflaster. Dann etwa 20 Meter geradeaus auf dem Mariendorfer Damm bis zur Ein- / Ausfahrt vom Restaurant, Gehwegplatten, Orientierung linksseitig am Mosaikpflaster. Fahrradweg rechtsseitig. Dann noch 3 Meter weiter geradeaus auf kleinem Kopfsteinpflaster durch die Einfahrt, 90 Grad links und die Einfahrt mit 8 Metern überqueren bis zum Bordstein. Auf Verkehr rechtsseitig achten. Nach dem Bordstein 8 Meter geradeaus auf Basaltpflaster bis zum Eingang. Zaunabgrenzung von der Terrasse linksseitig mit Fahrradständer davor. Die Eingangstür ist eine Flügeltür aus Glas und Metall. Nur die linke Seite ist optisch markiert, die rechte Seite öffnet schwergängig nach außen mit Anschlag rechts. Der Türgriff ist in der Mitte horizontal durchgehend in 1,10 Meter Höhe.Danach 1,50 Meter geradeaus, etwas schräg links und 1,50 Meter geradeaus bis zur zweiten Tür. Die zweite Tür ist genauso, wie die Erste, ohne optische Markierung.
• M76 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade,
179 Richtung Buckow / Gerlinger Straße, Haltestelle Glärnischweg
M76 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle Glärnischweg
179 Richtung Buckow / Gerlinger Straße, Haltestelle Glärnischweg
Die Entfernung zum Restaurant beträgt etwa 100 Meter. Nach dem Ausstieg nach rechts auf dem Mariendorfer Damm bis zur Ampelanlage Glärnischweg. Straßenüberquerung Glärnischweg, Bordsteine auf 3 Zentimeter abgesenkt. Danach weiter geradeaus auf dem Mariendorfer Damm bis zur Ein- / Ausfahrt vom Restaurant. Dann nach links etwa 20 Meter in die Einfahrt rein, rechts vorbei am Eingang. Rechts vom Eingang ist der Bordstein abgesenkt. Der Eingang ist ebenerdig.
M76 Richtung U-Bahnhof Walter-Schreiber-Platz, Haltestelle Glärnischweg
179 Richtung U-Bahnhof Alt-Mariendorf, Haltestelle Glärnischweg
Die Entfernung zum Restaurant beträgt etwa 100 Meter. Nach dem Ausstieg nach links auf dem Mariendorfer Damm bis zur Ampelanlage Mariendorfer Damm. Straßenüberquerung Mariendorfer Damm in 2 Phasen, Bordsteine auf 3 Zentimeter abgesenkt. Beidseitig kreuzender Fahrradweg. Danach nach rechts bis zur Ampelanlage Glärnischweg. Straßenüberquerung Glärnischweg, Bordsteine 3 Zentimeter abgesenkt. Danach weiter geradeaus auf dem Mariendorfer Damm bis zur Ein- / Ausfahrt vom Restaurant. Dann nach links etwa 20 Meter in die Einfahrt rein, rechts vorbei am Eingang. Rechts vom Eingang ist der Bordstein abgesenkt. Der Eingang ist ebenerdig.