Träger: Deutsches Rotes Kreuz
S2 Blankenfelde – Bernau, Bahnhof Lichtenrade
M76 S-Bahnhof Lichtenrade – U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
172 S-Bahnhof Lichtenrade / Blohmstraße – U-Bahnhof Rudow, Haltestelle Riedingerstraße,
175 Wünsdorferstraße / Illigstraße – Nahariyastraße / Im Dorfstift, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
Im Mehrgenerationenhaus Riedingerstraße leben, wie der Name schon sagt, mehrere Generationen unter einem Dach. Die Freizeitangebote sind auch so zugeschnitten, dass es zu einem Miteinander zwischen den Generationen kommt. Zu den Freizeitangeboten gehören unter anderem:
• Ausflüge
• Ernährungskurse
• Generationsübergreifende Angebote
• Gymnastik
• Jahreszeitliche Feste
• Kaffeeklatsch
• Literaturgruppe
• Musizieren und Singen
• Tai Chi (Bewegungsgruppe)
• Workshops
Im Mehrgenerationenhaus Riedingerstraße finden Sie von der Einraumwohnung bis hin zur Dreiraumwohnung, dass was Sie suchen. Das Haus liegt im Herzen von Lichtenrade und dennoch sehr ruhig und abseits vom Großstadttrubel. Die Anlage ist umgeben von einer sehr schön gestalteten Grünanlage, die bei gutem Wetter auch gerne zum Verweilen einlädt.
Das Umfeld
Nur wenige Meter vom Mehrgenerationenhaus Riedingerstraße entfernt befindet sich die Bahnhofstraße, eine belebte Einkaufsstraße mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Unter anderem findet man dort ein Woolworth, eine Bäckerei, eine Zahnarztpraxis, eine Augenarztpraxis, eine Hautarztpraxis, ein Drospa, eine Deutsche Bank, eine Apotheke und einen Supermarkt.
Netto
Nach Verlassen des Hauses nach links wenden und vor bis zur Ecke Bahnhofstraße / Riedingerstraße, hier nun nach rechts und vor bis zum Ampelübergang Riedingerstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung nach links wenden und vor bis zum Ampelübergang Bahnhofstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten, nach der Überquerung nach links wenden und vor bis zum Ampelübergang des Parkplatzes mit abgesenkten Bordsteinkanten von Netto, nach der Überquerung noch etwa 10 Meter vor bis zum Eingang.
Im Geschäft befindet sich auch eine Bäckerei.
• S2 Richtung Bernau, Bahnhof Lichtenrade
• S2 Richtung Blankenfelde, Bahnhof Lichtenrade
• 172 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade / Blohmstraße, Haltestelle Riedingerstraße
• 172 Richtung U-Bahnhof Rudow, Haltestelle Riedingerstraße
• 175 Richtung Wünsdorfer Straße / Illigstraße, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
• 175 Richtung Nahriyastraße / Im Dorfstift, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
• M76 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
S2 Richtung Bernau, Bahnhof Lichtenrade
Nach Ausstieg hinten etwa 2 Meter vor und 90 Grad rechts, dann etwa 18 Meter geradeaus bis zu dem Ende des Mosaikpflasters. Hier nun etwa 13 Meter geradeaus bis zu dem Gitterrost. Ab hier etwa 6 Meter vor und 90 Grad links. Dann etwa 13 Meter geradeaus bis zu einer etwa 4 Meter breiten Einfahrt mit Kleinsteinpflaster, nach der Einfahrt mit Orientierung am Mosaikpflaster rechts etwa 80 Meter geradeaus bis zum etwa 8 Meter breiten Straßenübergang Steinstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung etwa 39 Meter geradeaus ohne Orientierung, bis zum schmalen Mosaikpflasterstreifen links, ab hier mit Orientierung links am Mosaiksteinpflaster etwa 18 Meter geradeaus und 90 Grad links, dann 4 Meter vor und 90 Grad rechts. Nun etwa 59 Meter geradeaus bis zum Ende des Mosaikpflasters, von hier etwa 1 Meter vor bis zum Ampelübergang Riedingerstraße ohne taktil-akustischer Ampelanlage mit abgesenkten Bordsteinkanten. Es folgt die Überquerung in zwei Phasen, etwa 5 Meter Straßenübergang, etwa 1 Meter Mittelinsel und weiter 5 Meter Straßenübergang. Nach der Überquerung etwa 1 Meter vor und 90 Grad links, dann etwa 63 Meter die Riedingerstraße geradeaus ohne Orientierung bis zu einer etwa 10 Meter breiten Einfahrt. Nach der Einfahrt mit Orientierung an der kleinen Mauer rechts etwa 36 Meter geradeaus bis zum Ende der Mauer. Hinter der Mauer 90 Grad rechts und etwa 13 Meter geradeaus. Nun leicht links und etwa 15 Meter geradeaus mit Orientierung rechts bis zur Treppe vorm Eingang mit 5 Stufen, auf der linken Seite befindet sich auch eine Rampe.
S2 Richtung Blankenfelde, Bahnhof Lichtenrade
Bei dem Zug der nur bis Lichtenrade fährt, hält er auf der gegenüberliegenden Seite.
Nach Ausstieg vorne etwa 2 Meter vor und 90 Grad rechts, dann etwa 18 Meter geradeaus bis zu dem Ende des Mosaiksteinpflasters. Hier nun etwa 13 Meter geradeaus bis zu dem Gitterrost. Ab hier etwa 6 Meter vor und 90 Grad links. Dann etwa 13 Meter geradeaus bis zu einer etwa 4 Meter breiten Einfahrt mit Kleinsteinpflaster, nach der Einfahrt mit Orientierung am Mosaikpflaster rechts etwa 80 Meter geradeaus bis zum etwa 8 Meter Straßenübergang Steinstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung etwa 39 Meter geradeaus ohne Orientierung, bis zum schmalen Mosaikpflasterstreifen links, ab hier mit Orientierung links am Mosaikpflaster etwa 18 Meter geradeaus und 90 Grad links, dann 4 Meter vor und 90 Grad rechts. Nun etwa 59 Meter geradeaus bis zum Ende des Mosaikpflasters, von hier etwa 1 Meter vor bis zum Ampelübergang Riedingerstraße ohne taktil-akustischer Ampelanlage mit abgesenkten Bordsteinkanten. Es folgt die Überquerung in zwei Phasen, etwa 5 Meter Straßenübergang, etwa 1 Meter Mittelinsel und weiter 5 meter Straßenübergang. Nach der Überquerung etwa 1 Meter vor und 90 Grad links, dann etwa 63 Meter die Riedingerstraße geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zu einer etwa 10 Meter breiten Einfahrt. Nach der Einfahrt mit Orientierung an der kleinen Mauer rechts etwa 36 Meter geradeaus bis zum Ende der Mauer. Hinter der Mauer 90 Grad rechts und etwa 13 Meter geradeaus. Nun leicht links und etwa 15 Meter geradeaus mit Orientierung rechts bis zur Treppe vorm Eingang mit 5 Stufen, auf der linken Seite befindet sich auch eine Rampe.
172 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade / Blohmstraße, Haltestelle Riedingerstraße
Nach Ausstieg vorn etwa 2 Meter vor und 90 Grad links, dann etwa 3 Meter vor bis zu einer etwa 10 Meter breiten Einfahrt. Nach der Einfahrt mit Orientierung an der kleinen Mauer rechts etwa 36 Meter geradeaus bis zum Ende der Mauer. Hinter der Mauer 90 Grad rechts und etwa 13 Meter geradeaus. Nun leicht links und etwa 15 Meter geradeaus mit Orientierung rechts bis zur Treppe vorm Eingang mit 5 Stufen, auf der linken Seite befindet sich auch eine Rampe.
172 Richtung U-Bahnhof Rudow, Haltestelle Riedingerstraße
Nach Ausstieg vorn etwa 2 Meter vor und 90 Grad links, nun etwa 40 Meter geradeaus ohne Orientierung und 90 Grad links. Von hier etwa 1 Meter vor bis zum Ampelübergang Riedingerstraße ohne taktil-akustischer Ampelanlage mit abgesenkten Bordsteinkanten. Es folgt die Überquerung in zwei Phasen, etwa 5 Meter Straßenübergang, etwa 1 Meter Mittelinsel und weiter 5 Meter Straßenübergang. Nach der Überquerung etwa 1 Meter vor und 90 Grad links, dann etwa 63 Meter die Riedingerstraße geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zu einer etwa 10 Meter breiten Einfahrt. Nach der Einfahrt mit Orientierung an der kleinen Mauer rechts etwa 36 Meter geradeaus bis zum Ende der Mauer. Hinter der Mauer 90 Grad rechts und etwa 13 Meter geradeaus. Nun leicht links und etwa 15 Meter geradeaus mit Orientierung rechts bis zur Treppe vor dem Eingang mit 5 Stufen, auf der linken Seite befindet sich auch eine Rampe.
175 Richtung Wünsdorfer Straße / Illigstraße, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
Nach Ausstieg hinten etwa 2 Meter vor und 90 Grad rechts, nun etwa 24 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum etwa 8 Meter Straßenübergang Steinstraße mit abggesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung etwa 39 Meter geradeaus ohne Orientierung, bis zum schmalen Mosaikpflasterstreifen links, ab hier mit Orientierung links am Mosaikpflaster etwa 18 Meter geradeaus und 90 Grad links, dann 4 Meter vor und 90 Grad rechts. Nun etwa 60 Meter geradeaus bis zum Ende des Mosaikpflasters, von hier etwa 1 Meter vor bis zum Ampelübergang Riedingerstraße ohne taktil-akustischer Ampelanlage mit abgesenkten Bordsteinkanten. Es folgt die Überquerung in zwei Phasen, etwa 5 Meter Straßenübergang, etwa 1 Meter Mittelinsel und weiter 5 Meter Straßenübergang. Nach der Überquerung etwa 1 Meter vor und 90 Grad links, dann etwa 60 Meter die Riedingerstraße geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zu einer etwa 10 Meter breiten Einfahrt. Nach der Einfahrt mit Orientierung an der kleinen Mauer rechts etwa 36 Meter geradeaus bis zum Ende der Mauer. Hinter der Mauer 90 Grad rechts und etwa 13 Meter geradeaus. Nun leicht links und etwa 15 Meter geradeaus mit Orientierung rechts bis zur Treppe vorm Eingang mit 5 Stufen, auf der linken Seite befindet sich auch eine Rampe.
175 Richtung Nahriyastraße / Im Dorfstift, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
Nach Ausstieg vorn etwa 2 Meter vor und 90 Grad links, dann etwa 15 Meter geradeaus bis zum etwa 10 Meter breiten Straßenübergang Briesingstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung etwa 100 Meter dem Wegverlauf folgen ohne Orientierungsmöglichkeit, hier nun 90 Grad links und etwa 2 Meter vor bis zum etwa 8 Meter breitem Ampelübergang Bahnhofstraße ohne taktil-akustischer Ampelanlage mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung etwa 3 Meter vor und 90 Grad rechts, dann etwa 4 Meter vor bis zum Ampelübergang Riedingerstraße ohne taktil-akustischer Ampelanlage mit abgesenkten Bordsteinkanten. Es folgt die Überquerung in zwei Phasen, etwa 5 Meter Straßenübergang, etwa 1 Meter Mittelinsel und weiter 5 Meter Straßenübergang. Nach der Überquerung etwa 1 Meter vor und 90 Grad links, dann etwa 63 Meter die Riedingerstraße geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zu einer etwa 10 Meter breiten Einfahrt. Nach der Einfahrt mit Orientierung an der kleinen Mauer rechts etwa 36 Meter geradeaus bis zum Ende der Mauer. Hinter der Mauer 90 Grad rechts und etwa 13 Meter geradeaus. Nun leicht links und etwa 15 Meter geradeaus mit Orientierung rechts bis zur Treppe vorm Eingang mit 5 Stufen, auf der linken Seite befindet sich auch eine Rampe.
M76 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
Nach Ausstieg hinten einen Schritt vor und 90 Grad rechts, dann etwa 40 Meter dem schmalen Weg folgen (Hindernisse durch Haltestellenschilder). Hier nun 90 Grad links bis zum etwa 4 Meter breiten Straßenübergang Pfarrer-Lütkehaus-Platz (Parkplatz) ohne abgesenkte Bordsteinkanten, nach der Überquerung etwa 9 Meter geradeaus (Telefonzellen) und 90 Grad rechts. Nun 12 Meter geradeaus bis zum etwa 10 Meter breiten Straßenübergang Briesingstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung etwa 102 Meter dem Wegverlauf folgen ohne Orientierungsmöglichkeit, hier nun 90 Grad links und etwa 2 Meter vor bis zum etwa 8 Meter breitem Ampelübergang Bahnhofstraße ohne taktil-akustischer Ampelanlage mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung etwa 3 Meter vor und 90 Grad rechts, dann etwa 4 Meter vor bis zum Ampelübergang Riedingerstraße ohne taktil-akustischer Ampelanlage mit abgesenkten Bordsteinkanten. Es folgt die Überquerung in zwei Phasen, etwa 5 Meter Straßenübergang, etwa 1 Meter Mittelinsel und weiter 5 Meter Straßenübergang. Nach der Überquerung etwa 1 Meter vor und 90 Grad links, dann etwa 63 Meter die Riedingerstraße geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zu einer etwa 10 Meter breiten Einfahrt. Nach der Einfahrt mit Orientierung an der kleinen Mauer rechts etwa 36 Meter geradeaus bis zum Ende der Mauer. Hinter der Mauer 90 Grad rechts und etwa 13 Meter geradeaus. Nun leicht links und etwa 15 Meter geradeaus mit Orientierung rechts bis zur Treppe vorm Eingang mit 5 Stufen, auf der linken Seite befindet sich auch eine Rampe.
• S2 Richtung Bernau, Bahnhof Lichtenrade
• S2 Richtung Blankenfelde, Bahnhof Lichtenrade
• 172 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade / Blohmstraße, Haltestelle Riedingerstraße
• 172 Richtung U-Bahnhof Rudow, Haltestelle Riedingerstraße
• 175 Richtung Wünsdorfer Straße / Illigstraße, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
• 175 Richtung Nahriyastraße / Im Dorfstift, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
• M76 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
S2 Richtung Bernau, Bahnhof Lichtenrade
Nach Ausstieg hinten nach rechts wenden und vor bis zum Ausgang, hier nun nach links wenden und etwa 100 Meter geradeaus bis zum Straßenübergang Steinstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung etwa 120 Meter geradeaus bis zum Ampelübergang Riedingerstraße. Nach der Überquerung nach links wenden und etwa 100 Meter geradeaus bis zur Einfahrt der Riedingerstraße 10, in diese einbiegen und links halten bis zur Rampe vor dem Eingang.
S2 Richtung Blankenfelde, Bahnhof Lichtenrade
Nach Ausstieg vorne nach rechts wenden und vor bis zum Ausgang, hier nun nach links wenden und etwa 94 Meter geradeaus bis zum Straßenübergang Steinstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung etwa 120 Meter geradeaus bis zum Ampelübergang Riedingerstraße, nach der Überquerung nach links wenden und etwa 100 Meter geradeaus bis zur Einfahrt der Riedingerstraße 10, in diese einbiegen und links halten bis zur Rampe vor dem Eingang.
172 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade / Blohmstraße, Haltestelle Riedingerstraße
Nach Ausstieg nach links wenden und etwa 40 Meter geradeaus bis zum Ampelübergang Riedingerstraße, nach der Überquerung nach links wenden und etwa 100 Meter geradeaus bis zur Einfahrt der Riedingerstraße 10, in diese einbiegen und links halten bis zur Rampe vor dem Eingang.
172 Richtung U-Bahnhof Rudow, Haltestelle Riedingerstraße
Nach Ausstieg nach links wenden und etwa 45 Meter geradeaus bis zum Ampelübergang Riedingerstraße, nach der Überquerung nach links wenden und etwa 100 Meter geradeaus bis zur Einfahrt der Riedingerstraße 10, in diese einbiegen und links halten bis zur Rampe vor dem Eingang.
175 Richtung Wünsdorfer Straße / Illigstraße, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
Nach Ausstieg nach rechts wenden und vor bis zum Straßenübergang Steinstraße mit abgesenkten Bordsteinkannten. Nach der Überquerung etwa 120 Meter geradeaus bis zum Ampelübergang Riedingerstraße, nach der Überquerung nach links wenden und etwa 100 Meter geradeaus bis zur Einfahrt der Riedingerstraße 10, in diese einbiegen und links halten bis zur Rampe vor dem Eingang.
175 Richtung Nahriyastraße / Im Dorfstift, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
Nach Ausstieg nach links wenden und vor bis zum Straßenübergang Biesingstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten, nach der Überquerung etwa 100 Meter geradeaus bis zum Ampelübergang Bahnhofstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung nach rechts wenden und vor bis zum Ampelübergang Riedingerstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten, nach der Überquerung nach links wenden und etwa 100 Meter geradeaus bis zur Einfahrt der Riedingerstraße 10, in diese einbiegen und links halten bis zur Rampe vor dem Eingang.
M76 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
Nach Ausstieg nach rechts wenden und den schmalen Weg entlang bis zum Straßenübergang Pfarrer-Lütkehaus-Platz (Parkplatz) ohne abgesenkte Bordsteinkanten, nach der Überquerung nach rechts wenden und vor bis zum Straßenübergang Biesingstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten, nach der Überquerung etwa 100 Meter geradeaus bis zum Ampelübergang Bahnhofstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung nach rechts wenden und vor bis zum Ampelübergang Riedingerstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten, nach der Überquerung nach links wenden und etwa 100 Meter geradeaus bis zur Einfahrt der Riedingerstraße 10, in diese einbiegen und links halten bis zur Rampe vor dem Eingang.