Haus und Garten sind für Rollstuhlfahrer vollständig erkundbar. Zum Teil sind Rampen mit leichten Steigungen zu überwinden. Die Ausstellungsräume im oberen Stockwerk können mittels eines Treppenliftes erreicht werden. WC ist barrierefrei.
S1 Oranienburg – Wannsee,
S7 Ahrensfelde – Potsdam Hauptbahnhof, Bahnhof Wannsee
Entfernung bis zur Villa etwa 1500 m
114 S-Bahnhof Wannsee – Krankenhaus Heckeshorn, Haltestelle Colomierstraße
Max Liebermanns Sommervilla wurde 1909-10 von Paul Baumgarten d.Ä. am Wannsee errichtet und inspirierte den Künstler zusammen mit dem Villengarten (1910 von Liebermann selbst, Albert Brodersen und Alfred Lichtwark entworfen) zu mehr als 200 Ölgemälden.
Der derzeitige Nutzer, die Max-Liebermann-Gesellschaft, ist mit der Wiederherstellung des Hauses und der Gartenanlage beschäftigt. Die Gedenkstätte präsentiert neben den Werken auch Fotografien, Orden, Urkunden, Briefe und andere persönliche Gegenstände des Künstlers. Vortragsraum und Café bieten Gelegenheit für Begegnung und Austausch. Auch die Zeit nach Liebermann ist dokumentiert. Die Villa ist seit Herbst 2002 der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht worden.
• 114 Richtung Heckeshorn Krankenhaus, Haltestelle Liebermann-Villa
114 Richtung Heckeshorn Krankenhaus, Haltestelle Liebermann-Villa
Nach Ausstieg 2,5 m geradeaus, 90 Grad links in Fahrrichtung etwa 25 m auf Mosaiksteinen, der Weg leicht uneben, Orientierung rechts am Randstein und Zaunsockel bis zur Kreuzung Colomierstraße. Dort dann 90 Grad nach rechts und geradeaus entlang Colomierstraße etwa 70 m auf Mosaiksteinen, Orientierung rechts am Zaunsockel. Am Ende der Strecke 90 Grad rechts zum stufenlosen Zugang mit Eisentor das bei Öffnungszeiten stets offen ist. Nach Betreten 4 m geradeaus, 90 Grad rechts dann 2 Stufen aufwärts, rechts daneben befindet sich eine Rampe. Nach den Stufen 3 m vorgehen, 90 Grad links zum stufenlosen Hauseingang mit Holztür. Hier Pförtner und Kassen Liebermann Villa am Wannsee. Für den Rückweg benutzen Sie bitte die gleiche Haltestelle, da es sich bei dem Bus 114 um eine Ringlinie handelt.
• 114 Richtung Krankenhaus Heckeshorn, Haltestelle Liebermann-Villa
114 Richtung Krankenhaus Heckeshorn, Haltestelle Liebermann-Villa
Nach Ausstieg links abbiegen etwa 25 m geradeaus, Bodenbelag Mosaiksteine, bis Ecke Colomierstraße. Dann rechts in die Colomierstraße einbiegen etwa 70 m bis zum Eingang der “Liebermann Villa” rechts. Der Bürgersteig besteht aus Mosaiksteinpflaster und ist leicht uneben. Am Eingang ist eine Rampe vorhanden. Für den Rückweg benutzen Sie bitte die gleiche Haltestelle, da es sich bei dem Bus 114 um eine Ringlinie handelt.