100 S+U Zoologischer Garten – S+U Alexanderplatz,
200 S+U Zoologischer Garten – Prenzlauer Berg / Michelangelostraße, Haltestelle Staatsoper
TXL Flughafen Tegel – S+U Alexanderplatz, Haltestelle Staatsoper
Gebaut 1663 als Privathaus des Kabinettssekretärs Johann Marlitz. 1706 bis 1732 Dienstwohnung für den Gouverneur von Berlin 1732 bis 1918 Palais des preußischen Herrscherhauses. Nach der Revolution ging das Gebäude über in die Berliner Nationalgalerie. Von 1919 bis 1945 wurde sie als Galerie der Lebenden eröffnet. Im zweiten Weltkrieg zerstört wurde das Gebäude 1968 bis 1969 wieder aufgebaut. 1990 wurde hier der Einigungsvertrag unterzeichnet, zwischen 1998 und 2003 nutzte das Deutsche Historische Museum es um hier Exponate auszustellen.
• 100 Richtung S+U Bahn Alexanderplatz, 200 Richtung Prenzlauer Berg / Michelangelostraße, TXL Richtung S+U Bahn Alexanderplatz, Haltestelle Staatsoper
• 100 Richtung S+U Zoologischer Garten, 200 Richtung S+U Zoologischer Garten, TXL Richtung Flughafen Tegel, Haltestelle Staatsoper
100 Richtung S+U Bahn Alexanderplatz,
200 Richtung Prenzlauer Berg / Michelangelostraße, Haltestelle Staatsoper
TXL Richtung S+U Bahn Alexanderplatz, Haltestelle Staatsoper
Nach Aussstieg aus dem Bus links etwa 60 m bis zum Kronprinzenallee.
100 Richtung S+U Zoologischer Garten,
200 Richtung S+U Zoologischer Garten, Haltestelle Staatsoper
TXL Richtung Flughafen Tegel, Haltestelle Staatsoper
Nach Ausstieg aus dem Bus rechts etwa 80 m bis zur Ampel. Überquerung der Straße etwa 28 m, links etwa 160 m.