Die Praxis bietet einen barrierefreien Zugang. Das WC ist nicht barrierefrei.
U2 Pankow – Ruhleben, Bahnhof Hausvogteiplatz
M48 Zehlendorf / Busseallee – S + U-Bahnhof Alexanderplatz, Haltestelle Jerusalemer Straße
265 U-Bahnhof Märkisches Museum – S-Bahnhof Schöneweide, Haltestelle Jerusalemer Straße
Schwerpunkte:
• Ultraschall Schilddrüse, Oberbauch
• Belastungs-EKG
• Lungenfunktionsprüfung
• Hausärztin
Es sind mehrere Parkhäuser in der Nähe.
Die Praxis befindet sich im fünften Obergeschoss der Leipziger Straße 57. Sie bietet einen barrierefreien Zugang. Ein Aufzug ist vorhanden. Termine können direkt, per Telefon oder per Fax vereinbart werden.
Zur Praxis
Die Mitarbeiter der Praxis sind nach Bedarf gerne behilflich. Die Praxis ist im fünften Obergeschoss. Die Hauseingangstür ist eine nicht markierte Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Die Tafel mit den Klingelknöpfen für die Arztpraxen ist links an der Wand in 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf für die Praxis von Dr. Koschital ist der zweite von unten in der ersten Reihe von links. Nach dem Zutritt 2 Meter vor auf dunklem Steinfliesenboden mit Orientierung rechts an der Wand bis zu einer weiteren Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Nach dem Eintritt 45 Grad links und 1 Meter vor bis zur ersten Stufe der Treppe aufwärts. Es ist eine dunkle Steintreppe. Die Stufen sind nicht markiert. Der Handlauf ist rechts. Insgesamt sind es 64 Stufen, unterbrochen durch 3 Absätze. Folgen Sie dem Handlauf bis zur fünften Etage. Nach der letzten Stufe 180 Grad rechts und 1 Meter vor. Jetzt 90 Grad links. Sie sind vor der Praxistür. Es ist eine weiße Kunststofftür. Sie ist 90 Zentimeter breit und öffnet nach innen rechts. Der Türgriff befindet sich in 1 Meter Höhe. Achtung: Hindernis durch eine 3 Zentimeter hohe Türschwelle. Nach Zutritt sind Sie in einem Gang. Er ist 1,70 Meter breit. Die Beleuchtung ist blendfrei. Die gesamte Praxis ist schwellenlos. Die Praxisräume sind mit hellem Linoleumboden ausgestattet. Die Wände sind hell. Der Garderobenständer befindet sich rechts vom Eingang. Der niedrigste Garderobenhaken ist in 1,30 Meter Höhe. Der Gang ist 7 Meter lang. Etwa 4 Meter nach dem Zutritt befindet sich im Gang der Wartebereich. Es sind 8 Sitzplätze vorhanden. Der Anmelderaum ist links am Ende des Gangs. Die Tür zum Anmelderaum ist eine Holztür mit Glaseinsatz. Sie ist 80 Zentimeter breit und öffnet nach innen links. Der Türgriff befindet sich in 1,10 Meter Höhe. Nach dem Zutritt zum Anmelderaum 2 Meter vor. Sie sind vor dem Anmeldetresen. Er ist 75 Zentimeter hoch Achtung: Rechts vor dem Anmeldetresen steht ein Stuhl. Es ist ein heller Raum mit großer Fensterfront. Links von Anmeldetresen befindet sich eine weiße Tür zum Behandlungsraum. Sie ist 80 Zentimeter breit und öffnet nach innen links. Der Türgriff ist in 1 Meter Höhe. 3 Meter nach Zutritt in die Praxis ist rechts noch ein Gang von 1,10 Meter Breite. Er führt zum Labor und zu einem weiteren Behandlungsraum. Dieser Raum ist am Ende des Gangs. Die weiße Holztür mit Glaseinsatz ist 80 Zentimeter breit und öffnet nach außen rechts. Der Türgriff ist in 1 Meter Höhe. Links am Ende des Gangs ist noch ein Gang, der zu einem nicht barrierefreien WC führt. Die Tür zum WC ist links. Sie ist weiß und 65 Zentimeter breit und öffnet nach innen links. Hindernis durch eine Türschwelle. Links nach dem Zutritt befindet sich ein kleines Waschbecken, vorne ist das WC.
Weg mit dem Aufzug
Die Hauseingangstür ist eine nicht markierte Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Die Tafel mit den Klingelknöpfen für die Arztpraxen befindet sich links an der Wand in 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf für die Praxis von Dr. Koschital ist der zweite von unten in der ersten Reihe links. Nach dem Zutritt 2 Meter vor auf dunklem Steinfliesenboden mit Orientierung rechts an der Wand bis zu einer weiteren Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Nach dem Zutritt 6,50 Meter vor mit Orientierung rechts an der Wand. Dann 90 Grad links und 4 Meter vor mit Orientierung rechts an der Wand. Jetzt 90 Grad links. Sie sind vor der Aufzugstür. Es ist eine Metalltür. Sie ist 90 Zentimeter breit und öffnet automatisch nach links und rechts. Der Anforderungsknopf befindet sich in 1,10 Meter Höhe rechts an der Wand. Der Aufzug ist 1,10 Meter breit und 2,10 Meter tief. Die Bedientafel ist rechts an der Wand in 1 Meter Höhe. Der Knopf für die Praxis ist der zweite von unten rechts. Der Aufzug besitzt keine akustische Ansage. Ein Handlauf ist ganz hinten. Nach dem Ausstieg 1 Meter vor. Dann 90 Grad rechts und 3,50 Meter vor mit Orientierung links an der Wand bis zur Wandecke. Nach 2 Metern ist eine Tür. Danach 90 Grad rechts und 2 Meter vor mit Orientierung links an der Wand. Nun 90 Grad links. Sie sind vor der Praxistür.
Die Mitarbeiter der Praxis sind nach Bedarf gerne behilflich.
Die Praxis ist im fünften Obergeschoss. Die Hauseingangstür ist eine nicht markierte Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Die Tafel mit den Klingelknöpfen für die Arztpraxen ist links an der Wand in 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf für die Praxis von Dr. Koschital ist der zweite von unten in der ersten Reihe von links. Nach dem Zutritt 2 Meter vor auf dunklem Steinfliesenboden mit Orientierung rechts an der Wand bis zu einer weiteren Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Nach dem Eintritt 45 Grad links und 1 Meter vor bis zur ersten Stufe der Treppe aufwärts. Es ist eine dunkle Steintreppe. Die Stufen sind nicht markiert. Der Handlauf ist rechts. Insgesamt sind es 64 Stufen, unterbrochen durch 3 Absätze. Folgen Sie dem Handlauf bis zur fünften Etage. Nach der letzten Stufe 180 Grad rechts und 1 Meter vor. Jetzt 90 Grad links. Sie sind vor der Praxistür. Es ist eine weiße Kunststofftür. Sie ist 90 Zentimeter breit und öffnet nach innen rechts. Der Türgriff befindet sich in 1 Meter Höhe. Hindernis durch eine 3 Zentimeter hohe Türschwelle. Nach Zutritt sind Sie in einem Gang. Er ist 1,70 Meter breit. Die Beleuchtung ist blendfrei. Die gesamte Praxis ist schwellenlos. Die Praxisräume sind mit hellem Linoleumboden ausgestattet. Die Wände sind hell. Der Garderobenständer befindet sich rechts vom Eingang. Der niedrigste Garderobenhaken ist in 1,30 Meter Höhe. Der Gang ist 7 Meter lang. Etwa 4 Meter nach dem Zutritt befindet sich im Gang der Wartebereich. Es sind 8 Sitzplätze vorhanden. Der Anmelderaum ist links am Ende des Gangs. Die Tür zum Anmelderaum ist eine Holztür mit Glaseinsatz. Sie ist 80 Zentimeter breit und öffnet nach innen links. Der Türgriff befindet sich in 1,10 Meter Höhe. Nach dem Zutritt zum Anmelderaum 2 Meter vor. Sie sind vor dem Anmeldetresen. Er ist 75 Zentimeter hoch. Rechts vor dem Anmeldetresen steht ein Stuhl. Es ist ein heller Raum mit großer Fensterfront. Links von Anmeldetresen befindet sich eine weiße Tür zum Behandlungsraum. Sie ist 80 Zentimeter breit und öffnet nach innen links. Der Türgriff ist in 1 Meter Höhe. 3 Meter nach Zutritt in die Praxis ist rechts noch ein Gang von 1,10 Meter Breite. Er führt zum Labor und zu einem weiteren Behandlungsraum. Dieser Raum ist am Ende des Gangs. Die weiße Holztür mit Glaseinsatz ist 80 Zentimeter breit und öffnet nach außen rechts. Der Türgriff ist in 1 Meter Höhe. Links am Ende des Gangs ist noch ein Gang, der zu einem nicht barrierefreien WC führt. Die Tür zum WC ist links. Sie ist weiß und 65 Zentimeter breit und öffnet nach innen links. Hindernis durch eine Türschwelle. Links nach dem Zutritt befindet sich ein kleines Waschbecken, vorne ist das WC.
Weg mit dem Aufzug
Die Hauseingangstür ist eine nicht markierte Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Die Tafel mit den Klingelknöpfen für die Arztpraxen befindet sich links an der Wand in 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf für die Praxis von Dr. Koschital ist der zweite von unten in der ersten Reihe links. Nach dem Zutritt 2 Meter vor auf dunklem Steinfliesenboden mit Orientierung rechts an der Wand bis zu einer weiteren Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Nach dem Zutritt 6,50 Meter vor mit Orientierung rechts an der Wand. Dann 90 Grad links und 4 Meter vor mit Orientierung rechts an der Wand. Jetzt 90 Grad links. Sie sind vor der Aufzugstür. Es ist eine Metalltür. Sie ist 90 Zentimeter breit und öffnet automatisch nach links und rechts. Der Anforderungsknopf befindet sich in 1,10 Meter Höhe rechts an der Wand. Der Aufzug ist 1,10 Meter breit und 2,10 Meter tief. Die Bedientafel ist rechts an der Wand in 1 Meter Höhe. Der Knopf für die Praxis ist der zweite von unten rechts. Der Aufzug besitzt keine akustische Ansage. Ein Handlauf ist ganz hinten. Nach dem Ausstieg 1 Meter vor. Dann 90 Grad rechts und 3,50 Meter vor mit Orientierung links an der Wand bis zur Wandecke. Nach 2 Metern ist eine Tür. Danach 90 Grad rechts und 2 Meter vor mit Orientierung links an der Wand. Nun 90 Grad links. Sie sind vor der Praxistür.
Die Mitarbeiter der Praxis sind nach Bedarf gerne behilflich.
Die Praxis ist im fünften Obergeschoss. Die Hauseingangstür ist eine nicht markierte Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Die Tafel mit den Klingelknöpfen für die Arztpraxen ist links an der Wand in 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf für die Praxis von Dr. Koschital ist der zweite von unten in der ersten Reihe von links. Nach dem Zutritt 2 Meter vor auf dunklem Steinfliesenboden mit Orientierung rechts an der Wand bis zu einer weiteren Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Nach dem Eintritt 45 Grad links und 1 Meter vor bis zur ersten Stufe der Treppe aufwärts. Es ist eine dunkle Steintreppe. Die Stufen sind nicht markiert. Der Handlauf ist rechts. Insgesamt sind es 64 Stufen, unterbrochen durch 3 Absätze. Folgen Sie dem Handlauf bis zur fünften Etage. Nach der letzten Stufe 180 Grad rechts und 1 Meter vor. Jetzt 90 Grad links. Sie sind vor der Praxistür. Es ist eine weiße Kunststofftür. Sie ist 90 Zentimeter breit und öffnet nach innen rechts. Der Türgriff befindet sich in 1 Meter Höhe. Achtung: Hindernis durch eine 3 Zentimeter hohe Türschwelle. Nach Zutritt sind Sie in einem Gang. Er ist 1,70 Meter breit. Die Beleuchtung ist blendfrei. Die gesamte Praxis ist schwellenlos. Die Praxisräume sind mit hellem Linoleumboden ausgestattet. Die Wände sind hell. Der Garderobenständer befindet sich rechts vom Eingang. Der niedrigste Garderobenhaken ist in 1,30 Meter Höhe. Der Gang ist 7 Meter lang. Etwa 4 Meter nach dem Zutritt befindet sich im Gang der Wartebereich. Es sind 8 Sitzplätze vorhanden. Der Anmelderaum ist links am Ende des Gangs. Die Tür zum Anmelderaum ist eine Holztür mit Glaseinsatz. Sie ist 80 Zentimeter breit und öffnet nach innen links. Der Türgriff befindet sich in 1,10 Meter Höhe. Nach dem Zutritt zum Anmelderaum 2 Meter vor. Sie sind vor dem Anmeldetresen. Er ist 75 Zentimeter hoch Achtung: Rechts vor dem Anmeldetresen steht ein Stuhl. Es ist ein heller Raum mit großer Fensterfront. Links von Anmeldetresen befindet sich eine weiße Tür zum Behandlungsraum. Sie ist 80 Zentimeter breit und öffnet nach innen links. Der Türgriff ist in 1 Meter Höhe. 3 Meter nach Zutritt in die Praxis ist rechts noch ein Gang von 1,10 Meter Breite. Er führt zum Labor und zu einem weiteren Behandlungsraum. Dieser Raum ist am Ende des Gangs. Die weiße Holztür mit Glaseinsatz ist 80 Zentimeter breit und öffnet nach außen rechts. Der Türgriff ist in 1 Meter Höhe. Links am Ende des Gangs ist noch ein Gang, der zu einem nicht barrierefreien WC führt. Die Tür zum WC ist links. Sie ist weiß und 65 Zentimeter breit und öffnet nach innen links. Hindernis durch eine Türschwelle. Links nach dem Zutritt befindet sich ein kleines Waschbecken, vorne ist das WC.
Weg mit dem Aufzug
Die Hauseingangstür ist eine nicht markierte Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Die Tafel mit den Klingelknöpfen für die Arztpraxen befindet sich links an der Wand in 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf für die Praxis von Dr. Koschital ist der zweite von unten in der ersten Reihe links. Nach dem Zutritt 2 Meter vor auf dunklem Steinfliesenboden mit Orientierung rechts an der Wand bis zu einer weiteren Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Nach dem Zutritt 6,50 Meter vor mit Orientierung rechts an der Wand. Dann 90 Grad links und 4 Meter vor mit Orientierung rechts an der Wand. Jetzt 90 Grad links. Sie sind vor der Aufzugstür. Es ist eine Metalltür. Sie ist 90 Zentimeter breit und öffnet automatisch nach links und rechts. Der Anforderungsknopf befindet sich in 1,10 Meter Höhe rechts an der Wand. Der Aufzug ist 1,10 Meter breit und 2,10 Meter tief. Die Bedientafel ist rechts an der Wand in 1 Meter Höhe. Der Knopf für die Praxis ist der zweite von unten rechts. Der Aufzug besitzt keine akustische Ansage. Ein Handlauf ist ganz hinten. Nach dem Ausstieg 1 Meter vor. Dann 90 Grad rechts und 3,50 Meter vor mit Orientierung links an der Wand bis zur Wandecke. Nach 2 Metern ist eine Tür. Danach 90 Grad rechts und 2 Meter vor mit Orientierung links an der Wand. Nun 90 Grad links. Sie sind vor der Praxistür.