Der Zugang zum Objekt ist barrierefrei. Die Apotheke verfügt über drei Eingänge. Der Haupteingang ist ebenerdig, er führt durch eine automatische Glas-Schiebetür.
U6 Alt-Tegel – Alt-Mariendorf, Bahnhof Ullsteinstraße
170 S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz – Baumschulenstraße / Fähre, Haltestelle Attilaplatz
Weitere Informationen zur Apotheke liegen zur Zeit nicht vor, werden aber nach Möglichkeit ergänzt und aktualisiert.
• U6 Richtung Alt-Tegel, Bahnhof Ullsteinstraße
• U6 Richtung Alt-Mariendorf, Bahnhof Ullsteinstraße
• 170 Richtung Baumschulenstraße / Fähre, Haltestelle U-Bahnhof Ullsteinstraße
• 170 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle U-Bahnhof Ullsteinstraße
U6 Richtung Alt-Tegel, Bahnhof Ullsteinstraße
Nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
Ausstieg vorn, nun etwa 2 m geradeaus, dann 90 Grad nach rechts drehen es folgt ein Aufmerksamkeitsfeld in Form einer Metallriffelplatte, Jetzt etwa 20 m geradeaus bis zur Treppe. Nun folgen 4 Stufen, dann ein Absatz etwa 1 m breit, es folgen weitere 18 Stufen, Oben am Ausgang befindet sich ein Gitterrost. Der Gehweg besteht aus Gehwegplatten. 90 Grad nach rechts drehen, etwa 4 m geradeaus bis zur Dehnungsfuge. Achtung dort befindet sich ein Maximilian Imbiss mit Stehtischen,. der Weg ist abfällig. Der Dehnungsfuge etwa 93 m geradeaus als Orientierung folgen, jetzt etwa 16 m geradeaus mit Orientierung am Ablaufgitter rechts, 90 Grad links, etwa 4 m geradeaus folgt Ampelübergang des Tempelhofer Dammes mit abgesenkten Bordsteinkanten, mit Blindenampel, Akustik und taktil, Blindenleitstreifen, etwa 9 m Fahrbahnübergang, etwa 2 m Mittelinsel, etwa 8 m Fahrbahnübergang, etwa 3 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 4 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 5 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 1 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 170 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster rechts, jetzt folgt Ampelübergang der Werderstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten, keine Blindenampel, Orientierung am fließendem Verkehr der Friedrich-Karl-Straße, etwa 9 m Fahrbahnübergang, 90 Grad links, etwa 1,5 m gerdeaus, 90 Grad rechts, etwa 65 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links, nun folgt der Fahrbahnübergang der Konradinstraße mit Orientierung am fließenden Verkehr der Friedrich-Karl-Straße, etwa 18 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links, 90 Grad links, etwa 3 m geradeaus folgt der Eingang zur Apotheke, ebenerdig, mit automatischer Glastür.
U6 Richtung Alt-Mariendorf, Bahnhof Ullsteinstraße
Nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
Ausstieg hinten, nun 2 m geradeaus, dann 90 Grad nach links drehen, es folgt ein Aufmerksamkeitsfeld in Form einer Metallriffelplatte, Jetzt etwa etwa 20 m geradeaus bis zur Treppe. Nun folgen 4 Stufen, dann ein Absatz etwa 1 m breit, es folgen weitere 18 Stufen, Oben am Ausgang befindet sich ein Gitterrost. Der Gehweg besteht aus Gehwegplatten. 90 Grad nach rechts drehen, etwa 4 m geradeaus bis zur Dehnungsfuge. Achtung dort befindet sich ein Maximilian Imbiss mit Stehtischen,. der Weg ist abfällig. Der Dehnungsfuge etwa 93 m geradeaus als Orientierung folgen, jetzt etwa 16 m geradeaus mit Orientierung am Ablaufgitter rechts, 90 Grad links, etwa 4 m geradeaus folgt Ampelübergang des Tempelhoferdammes mit abgesenkten Bordsteinkanten, mit akustisch und taktiler Blindenampel, mit Blindenleitstreifen, etwa 9 m Fahrbahnübergang, etwa 2 m Mittelinsel, etwa 8 m Fahrbahnübergang, etwa 3 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 4 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 5 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 1 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 170 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster rechts, jetzt folgt Ampelübergang der Werderstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten, keine Blindenampel, Orientierung am fließendem Verkehr der Friedrich-Karl-Straße, etwa 9 m Fahrbahnübergang, 90 Grad links, etwa 1,5 m gerdeaus, 90 Grad rechts, etwa 65 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links, nun folgt Fahrbahnübergang der Konradinstraße mit Orientierung am fliessendem Verkehr der Friedrich-Karl-Straße, etwa 18 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links, 90 Grad links, etwa 3 m geradeaus folgt Eingang zur Apotheke, ebenerdig, mit automatischer Glastür.
170 Richtung Baumschulenstraße / Fähre, Haltestelle U-Bahnhof Ullsteinstraße
Nach Ausstieg etwa 1 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 26 m geradeaus mit Orientierung am Blindenleitstreifen rechts, 90 Grad links, etwa 7 m geradeaus ohne Orientierung, 90 Grad rechts, etwa 4 m geradeaus folgt Ampelübergang des Tempelhoferdammes mit abgesenkten Bordsteinkanten, mit akustisch und taktiler Blindenampel, mit Blindenleitstreifen, etwa 9 m Fahrbahnübergang, etwa 2 m Mittelinsel, etwa 8 m Fahrbahnübergang, etwa 3 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 4 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 5 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 1 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 170 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster rechts, jetzt folgt Ampelübergang der Werderstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten, keine Blindenampel, Orientierung am fließendem Verkehr der Friedrich-Karl-Straße, etwa 9 m Fahrbahnübergang, 90 Grad links, etwa 1,5 m gerdeaus, 90 Grad rechts, etwa 65 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links, nun folgt Fahrbahnübergang der Konradinstraße mit Orientierung am fließenden Verkehr der Friedrich-Karl-Straße, etwa 18 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links, 90 Grad links, etwa 3 m geradeaus folgt Eingang zur Apotheke, ebenerdig, mit automatischer Glastür.
170 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle U-Bahnhof Ullsteinstraße
Nach Ausstieg etwa 1,5 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 21 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links, 90 Grad links, etwa 1 m geradeaus, nun folgt Ampelübergang Ordensmeisterstraße, Bordsteine sind abgesenkt, mit Blindenleitstreifen, akustisch und taktile Blindenampel, etwa 10 m Fahrbahnübergang, etwa 2,5 m Mittelinsel, etwa 8 m Fahrbahnübergang, etwa 7 m geradeaus ohne Orientierung, 90 Grad rechts, etwa 4 m geradeaus folgt Ampelübergang des Tempelhofer Dammes mit abgesenkten Bordsteinkanten, mit akustisch und taktiler Blindenampel, mit Blindenleitstreifen, etwa 9 m Fahrbahnübergang, etwa 2 m Mittelinsel, etwa 8 m Fahrbahnübergang, etwa 3 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 4 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 5 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 1 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 170 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster rechts, jetzt folgt Ampelübergang der Werderstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten, keine Blindenampel, Orientierung am fließenden Verkehr der Friedrich-Karl-Straße, etwa 9 m Fahrbahnübergang, 90 Grad links, etwa 1,5 m gerdeaus, 90 Grad rechts, etwa 65 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links, nun folgt Fahrbahnübergang der Konradinstraße mit Orientierung am fließenden Verkehr der Friedrich-Karl-Straße, etwa 18 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links, 90 Grad links, etwa 3 m geradeaus folgt Eingang zur Apotheke, ebenerdig, mit automatischer Glastür.
• 170 Richtung Baumschulenstraße / Fähre, Haltestelle U-Bahnhof Ullsteinstraße
• 170 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle U-Bahnhof Ullsteinstraße
170 Richtung Baumschulenstraße / Fähre, Haltestelle U-Bahnhof Ullsteinstraße
Nach dem Ausstieg nach rechts und etwa 30 m geradeaus folgt der Ampelübergang des Tempelhoferdammes mit abgesenkten Bordsteinkanten, nach der Überquerung etwa 170 m geradeaus, jetzt folgt Ampelübergang der Werderstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten, jetzt etwa 65 m geradeaus, nun folgt Fahrbahnübergang der Konradinstraße, Bordsteine sind nicht abgesenkt, nach etwa 20 m geradeaus folgt der Eingang zur Apotheke auf der linken Seite, ebenerdig, mit automatischer Glastür.
170 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle U-Bahnhof Ullsteinstraße
Nach dem Ausstieg nach links und etwa 20 m geradeaus, nun folgt rechts der Ampelübergang der Ordensmeisterstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach dem überqueren nach rechts und es folgt der Ampelübergang des Tempelhoferdammes mit abgesenkten Bordsteinkanten, nach der Überquerung etwa 170 m geradeaus, jetzt folgt Ampelübergang der Werderstraße mit abgesenkten Bordsteinkanten, jetzt etwa 65 m geradeaus, nun folgt Fahrbahnübergang der Konradinstraße, Bordsteine sind nicht abgesenkt, nach etwa 20 m geradeaus folgt der Eingang zur Apotheke auf der linken Seite, ebenerdig, mit automatischer Glastür.