Aufgrund der Wegbeschaffenheit ist der Zugang nur mit Hilfe möglich. Einige Parkplätze vorhanden, aber keine extra gekennzeichneten Behinderten-Parkplätze.
318 S-Bahnhof Wannsee – Wannsee / Hahn-Meitner-Institut, Haltestelle Wilhelmplatz
König Friedrich Wilhelm IV beauftragte A.Stüler 1858 die Kirche am Stölpchensee zu erbauen. Die evangelische Kirche wurde im romanisch-klassizistischen Stil aus gelbem märkischen Backstein in Form eines lateinischen Kreuzes mit neogotischen Fialtürmchen gebaut, 1859 eingeweiht, und steht heute unter Denkmalschutz. Die Baukosten betrugen damals 15 577 Taler. Davon übernahm der König 6000 Taler und die Regierung in Potsdam den Rest. Der massige Vierungsturm, an der drei polygonale Apsiden an das Landhaus angefügt sind, beherscht den Gesamteindruck der Kirche. Ein seit 1958 eingebautes Glockenspiel mit 18 Glocken ist stündlich zu hören.
• 318 Richtung Hahn-Meitner-Institut, Haltestelle Wilhelmplatz
318 Richtung Hahn-Meitner-Institut, Haltestelle Wilhelmplatz
Nach Ausstieg 2 m geradeaus bis zur Mauer, 90 Grad links und 12 m an der Mauer entlang. Danach 5 m ohne Orientierungshilfe bis zur Friedenstraße. Die Straße circa 7 m breit überqueren. Vorsicht kein Ampelsystem. Die Straße ist aber relativ ruhig und wenig befahren. Anschließend weitere 25 m geradeaus an der Mauer entlang gehen. Dann 90 Grad links und die Schäferstraße überqueren circa 10 m breit. Keine Ampel. Die Straße ist ruhig und wenig befahren. Nach Überquerung circa 50 m geradeaus die Kohlhasenbrücker Straße entlang. Bitte an der Bordsteinkante orientieren, da keine weiteren Orientierungshilfen vorhanden sind. Eine weitere Straße überqueren, circa 10 m breit. Die Straße ist aus grobem Kopfsteinpflaster und so gut wie gar nicht befahren. Sie dient nur als Parkplatzzufahrt. Nun bitte noch 1 m geradezu bis zur Mauer und dann 90 Grad rechts. Gehen Sie circa 35 m an der Mauer entlang. Dann befindet sich linksseitig ein Tor aus Metall, welches sich nach innen öffnen läßt. Vorsicht kleine Stufe. Nun befinden Sie sich im Kirchengarten. Ein paar Schritte geradeaus und dann 90 Grad links und Sie stehen direkt vor der Kirche. Vorsicht 2 Stufen. Die Kirchentür öffnet sich nach außen.
318 Richtung S-Bahnhof Wannsee, Haltestelle Wilhelmplatz
Nach Ausstieg 3 m geradeaus bis zum Zaun. Hier 90 Grad links abbiegen und circa 22 m geradeaus, Gehwegplatten gesäumt mit kleinem Kopfsteinpflaster als Orientierungshilfe. Dann 90 Grad rechts und circa 50 m geradeaus die Kohlhasenbrücker Straße entlang. Bitte an der Bordsteinkante orientieren, da keine weiteren Orientierungshilfen vorhanden sind. Eine weitere Straße überqueren, circa 10 m breit. Die Straße ist aus grobem Kopfsteinpflaster und so gut wie gar nicht befahren. Sie dient nur als Parkplatzzufahrt. Nun bitte noch 1 m geradezu bis zur Mauer und dann 90 Grad rechts. Gehen Sie circa 35 m an der Mauer entlang. Dann befindet sich linksseitig ein Tor aus Metall, welches sich nach innen öffnen läßt. Vorsicht kleine Stufe. Nun befinden Sie sich im Kirchengarten. Ein paar Schritte geradeaus und dann 90 Grad links und Sie stehen direkt vor der Kirche. Vorsicht 2 Stufen. Die Kirchentür öffnet sich nach außen.
• 318 Richtung Hahn-Meitner-Institut, Haltestelle Wilhelmplatz
318 Richtung Hahn-Meitner-Institut, Haltestelle Wilhelmplatz
Nach Ausstieg links abbiegen und circa 17 m geradeaus bis zur Friedenstraße. Diese überqueren, relativ ruhig und wenig befahren. Danach die Schäferstraße links überqueren. Dann der Kohlhasenbrücker Straße folgen, an Kaiser’s vorbei, bis zur nächsten Ecke. Biegen Sie in diese Straße ein. Die Straße ist aus grobem Kopfsteinpflaster und so gut wie gar nicht befahren. Sie dient nur als eine Art “Parkplatzzufahrt”. Zu Ihrer Linken befindet sich nach einigen Metern ein Metalltor, welches in den Kirchengarten führt. Vorsicht, kleine Stufe. Ein paar Meter weiter und Sie stehen direkt vor der Kirche. 2 Stufen.
318 Richtung S-Bahnhof Wannsee, Haltestelle Wilhelmplatz
Nach Ausstieg links bis zur Straßenecke. Anschließend biegen Sie bitte rechts in die Kohlhasenbrücker Straße ab und folgen dem Straßenverlauf bis zur nächsten Ecke. Biegen Sie in diese Straße ein. Die Straße ist aus grobem Kopfsteinpflaster und so gut wie gar nicht befahren. Sie dient nur als eine Art “Parkplatzzufahrt”. Zu Ihrer Linken befindet sich nach einigen Metern ein Metalltor, welches in den Kirchengarten führt. Vorsicht!! Kleine Stufe. Ein paar Meter weiter und Sie stehen direkt vor der Kirche. 2 Stufen.