Der Eingang zum Innenhof ist ebenerdig zugängig. Für Rollstuhlfahrer ist die Praxis nicht erreichbar. Parkplätze befinden sich in der Regensburger Straße.
U4 Nollendorfplatz – Innsbrucker Platz, Bahnhof Viktoria-Luise-Platz
Der Bahnhof ist nicht barrierefrei und verfügt über keinen Aufzug.
204 S-Bahnhof Südkreuz – S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Bamberger Straße
Weitere Informationen zur Praxis liegen zur Zeit nicht vor, werden aber nach Möglichkeit aktualisiert.
• U4 Richtung Innsbrucker Platz, Bahnhof Viktoria-Luise-Platz
• U4 Richtung Nollendorf Platz, Bahnhof Viktoria-Luise-Platz
• 204 Richtung S-Bahnhof Südkreuz, Haltestelle Bambergerstraße
• 204 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Bambergerstraße
U4 Richtung Innsbrucker Platz, Bahnhof Viktoria-Luise-Platz
Der U-Bahnhof hat keinen Aufzug und keine Rolltreppe
Ankommend, möglichst vorn aussteigen. Nach Ausstieg in Fahrtrichtung dem Blindenleitsystem folgen bis zum Aufmerksamkeitsfeld aus Metall. 90 Grad rechts und etwa 17 m geradeaus. 90 Grad links und etwa 1 m geradeaus, 90 Grad rechts und etwa 3 m geradeaus. Treppe aufwärts, 14 Stufen, Absatz, 13 Stufen. Alle Stufen haben eine weiße, horizontale Markierung. Handlauf rechtseitig und durchgängig benutzen. Standort ist Viktoria-Luisen-Platz, der in seiner Mitte einen Brunnen, mit etwa 20 m Durchmesser, hat. Der Weg besteht aus mittig angelegten Mosaiksteinen mit etwa 3 m Breite und rechts-und linksseitiger Schotterspur, die den Weg zu den Rasenflächen begrenzen. Den Weg etwa 50 m geradeaus bis zum Brunnen gehen. Dann Orientierung am Brunnenrand links, welchem man etwa 30 m folgt und dann 90 Grad nach rechts. Dann etwa 60 m geradeaus, der Weg, besteht aus mittig angelegten Mosaiksteinen mit etwa 3 m Breite und rechts-und linksseitiger Schotterspur, die den Weg zu den Rasenflächen begrenzen. Schräg links halten. Straßenüberquerung des Viktoria-Luise-Platz, etwa 16 m breit, ohne Ampelanlage, Straße ist verkehrsberuhigt, kaum KFZ-Verkehr. Bordsteine sind abgesenkt. Nach Straßenüberquerung etwa 20 m geradeaus. 90 Grad links, 1m geradeaus. Metall-Gartentor, nach innen öffnend, ebenerdig zugängig. Klingel befindet sich rechtsseitig in etwa 1 m Höhe.
U4 Richtung Nollendorf Platz, Bahnhof Viktoria-Luise-Platz
Der U-Bahnhof hat keinen Aufzug und keine Rolltreppe
Ankommend, möglichst hinten aussteigen. Nach Ausstieg entgegen der Fahrtrichtung dem Blindenleitsystem folgen bis zum Aufmerksamkeitsfeld aus Metall. 90 Grad links und etwa 17 m geradeaus. 90 Grad links und etwa 1 m geradeaus, 90 Grad rechts und etwa 3 m geradeaus. Treppe aufwärts, 14 Stufen, Absatz, 13 Stufen. Alle Stufen haben eine weiße, horizontale Markierung. Handlauf rechtseitig und durchgängig benutzen. Standort ist Viktoria-Luisen-Platz, der in seiner Mitte einen Brunnen, mit etwa 20 m Durchmesser, hat. Der Weg besteht aus mittig angelegten Mosaiksteinen mit etwa 3 m Breite und rechts-und linksseitiger Schotterspur, die den Weg zu den Rasenflächen begrenzen. Den Weg etwa 50 m geradeaus bis zum Brunnen gehen. Dann Orientierung am Brunnenrand links, welchem man etwa 30 m folgt und dann 90 Grad nach rechts. Dann etwa 60 m geradeaus, der Weg, besteht aus mittig angelegten Mosaiksteinen mit etwa 3 m Breite und rechts-und linksseitiger Schotterspur, die den Weg zu den Rasenflächen begrenzen. Schräg links halten. Straßenüberquerung des Viktoria-Luise-Platz, etwa 16 m breit, ohne Ampelanlage, Straße ist verkehrsberuhigt, kaum KFZ-Verkehr. Bordsteine sind abgesenkt. Nach Straßenüberquerung etwa 20 m geradeaus. 90 Grad links, 1m geradeaus. Metall-Gartentor, nach innen öffnend, ebenerdig zugängig. Klingel befindet sich rechtsseitig in etwa 1 m Höhe.
204 Richtung S-Bahnhof Südkreuz, Haltestelle Bambergerstraße
Nach Ausstieg etwa 3 m geradeaus, Fahrradweg und Baum, jetzt 90 Grad links und etwa 12 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links. 90 Grad links, Straßenüberquerung der Nachodstraße, abgesenkte Bordsteine auf etwa 3 cm, mit Ampelanlage ohne taktil-akustische Funktion, Überquerung in 2 Phasen, Orientierung am fließendem Verkehr der Nachodstraße. Etwa 13 m Fahrbahnübergang, etwa 4 m Mittelinsel, etwa 13 m Fahrbahnübergang. Nach Straßenüberquerung etwa 2 m geradeaus, 90 Grad rechts und etwa 3 m geradeaus. Straßenüberquerung der Bambergerstraße, mit Ampelanlage ohne taktil- / akustische Funktion, abgesenkte Bordsteine auf etwa 3 cm. Orientierung am fließenden Verkehr der Hohenstaufenstraße. Überquerung in 2 Phasen, etwa 7 m, etwa 3 m Mittelinsel, etwa 6 m. Nach Straßenüberquerung etwa 50 m geradeaus auf Plattenweg, Orientierung links an Mosaikpflasterung. Rechts Fahrradweg. 90 Grad links in die Motzstraße, Poller. Dann etwa 50 m geradeaus auf Plattenweg, Orientierung links an Mosaikpflasterung. Unterbrechung durch Straßencafé linksseitig. Dann 90 Grad links in die Ansbacher Straße und etwa 55 m geradeaus auf Plattenweg, links und rechts befindet sich Mosaikpflasterung. 90 Grad rechts und Straßenüberquerung der Ansbacher Straße, etwa 9 m breit, ohne Ampelanlage. Orientierung am fließenden Verkehr der Regensburger Straße. Bordsteine sind nicht abgesenkt. Nach Straßenüberquerung etwa 123 m geradeaus. 90 Grad rechts, 1m geradeaus. Metall-Gartentor, nach innen öffnend, ebenerdig zugängig. Klingel befindet sich rechtsseitig in etwa 1 m Höhe.
204 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Bambergerstraße
Nach Ausstieg etwa 3,50 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 17 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster rechts. Straßenüberquerung der Bambergerstraße, mit Ampelanlage ohne taktil-akustische Funktion, abgesenkte Bordsteine auf etwa 3 cm. Orientierung am fließenden Verkehr der Hohenstaufenstraße. Überquerung in 2 Phasen, etwa 7 m, etwa 3 m Mittelinsel, etwa 6 m. Nach Straßenüberquerung etwa 50 m geradeaus auf Plattenweg, Orientierung links an Mosaikpflasterung. Rechts Fahrradweg. 90 Grad links in die Motzstraße, Poller. Dann etwa 50 m geradeaus auf Plattenweg, Orientierung links an Mosaikpflasterung. Unterbrechung durch Straßencafé linksseitig. Dann 90 Grad links in die Ansbacher Strasse und etwa 55 m geradeaus auf Plattenweg, links und rechts befindet sich Mosaikpflasterung. 90 Grad rechts und Straßenüberquerung der Ansbacher Straße, etwa 9 m breit, ohne Ampelanlage. Orientierung am fließenden Verkehr der Regensburger Straße. Bordsteine sind nicht abgesenkt. Nach Straßenüberquerung etwa 123 m geradeaus. 90 Grad rechts, 1m geradeaus. Metall-Gartentor, nach innen öffnend, ebenerdig zugängig. Klingel befindet sich rechtsseitig in etwa 1 m Höhe.
• U4 Innsbrucker Platz – Nollendorfplatz, Bahnhof Viktoria-Luise-Platz
• 204 Richtung S-Bahnhof Südkreuz, Haltestelle Bambergerstraße
• 204 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Bambergerstraße
U4 Innsbrucker Platz – Nollendorfplatz, Bahnhof Viktoria-Luise-Platz
Der U-Bahnhof hat keinen Aufzug und keine Rolltreppe
Der Bahnhof Viktoria-Luise-Platz verfügt nur über einen Ausgang. Der Ausgang ist also rechts oder links, je nach Fahrtrichtung. Die Treppe aufwärts hat 14 Stufen, Absatz und weiteren 13 Stufen. Dann etwa 50 m geradeaus, bis zum mittig platzierten Brunnen. Diesen etwa 30 m rechtseitig folgen und dann rechts und etwa 60 m geradeaus, der Weg, besteht aus mittig angelegten Mosaiksteinen mit etwa 3 m Breite und rechts-und linksseitiger Schotterspur, die den Weg zu den Rasenflächen begrenzen. Straßenüberquerung des Viktoria-Luise-Platz, etwa 16 m breit, ohne Ampelanlage, Straße ist verkehrsberuhigt, kaum KFZ-Verkehr. Bordsteine sind abgesenkt. Nach Straßenüberquerung etwa 20 m geradeaus auf Plattenweg und nach links. Metall-Gartentor, nach innen öffnend, ebenerdig zugängig. Klingel befindet sich rechtsseitig in etwa 1 m Höhe.
Der Zugang und Praxis sind nicht rollstuhlgeeignet.
204 Richtung S-Bahnhof Südkreuz, Haltestelle Bambergerstraße
Nach Ausstieg links, Fahrradweg. Straßenüberquerung der Nachodstraße mit Ampelanlage, etwa 2 mal 13 m breit, mit Mittelinsel etwa 4 m breit. Abgesenkte Bordsteine auf etwa 3 cm. Nach Straßenüberquerung rechts und Straßenüberquerung der Bambergerstraße, mit Ampelanlage, etwa 2 mal 6 m breit, mit Mittelinsel etwa 3 m breit. Abgesenkte Bordsteine auf etwa 3 cm. Nach Straßenüberquerung etwa 50 m geradeaus auf Plattenweg, links in die Motzstraße, Poller und weiter geradeaus auf Plattenweg. Links in die Ansbacher Straße und etwa 55 m geradeaus auf Plattenweg. Rechts und Straßenüberquerung der Ansbacher Straße, etwa 9 m breit, ohne Ampelanlage. Bordsteine sind nicht abgesenkt. Nach Straßenüberquerung etwa 123 m geradeaus auf Plattenweg und nach rechts. Metall-Gartentor, nach innen öffnend, ebenerdig zugängig. Klingel befindet sich rechtsseitig in etwa 1 m Höhe.
Der Zugang und Praxis sind nicht rollstuhlgeeignet.
204 Richtung S-Bahnhof Südkreuz, Haltestelle Bambergerstraße
Nach Ausstieg links, Fahrradweg. Straßenüberquerung der Nachodstraße mit Ampelanlage, etwa 2 mal 13 m breit, mit Mittelinsel etwa 4 m breit. Abgesenkte Bordsteine auf etwa 3 cm. Nach Straßenüberquerung rechts und Straßenüberquerung der Bambergerstraße, mit Ampelanlage, etwa 2 mal 6 m breit, mit Mittelinsel etwa 3 m breit. Abgesenkte Bordsteine auf etwa 3 cm. Nach Straßenüberquerung etwa 50 m geradeaus auf Plattenweg, links in die Motzstraße, Poller und weiter geradeaus auf Plattenweg. Links in die Ansbacher Straße und etwa 55 m geradeaus auf Plattenweg. Rechts und Straßenüberquerung der Ansbacher Straße, etwa 9 m breit, ohne Ampelanlage. Bordsteine sind nicht abgesenkt. Nach Straßenüberquerung etwa 123 m geradeaus auf Plattenweg und nach rechts. Metall-Gartentor, nach innen öffnend, ebenerdig zugängig. Klingel befindet sich rechtsseitig in etwa 1 m Höhe.
Der Zugang und Praxis si204 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Bambergerstraße
Nach Ausstieg rechts und Straßenüberquerung der Bambergerstraße, mit Ampelanlage, etwa 2 mal 6 m breit, mit Mittelinsel etwa 3 m breit. Abgesenkte Bordsteine auf etwa 3 cm. Nach Straßenüberquerung etwa 50 m geradeaus auf Plattenweg, links in die Motzstraße, Poller und weiter geradeaus auf Plattenweg. Links in die Ansbacher Straße und etwa 55 m geradeaus auf Plattenweg. Rechts und Straßenüberquerung der Ansbacher Straße, etwa 9 m breit, ohne Ampelanlage. Bordsteine sind nicht abgesenkt. Nach Straßenüberquerung etwa 123 m geradeaus auf Plattenweg und nach rechts. Metall-Gartentor, nach innen öffnend, ebenerdig zugängig. Klingel befindet sich rechtsseitig in etwa 1 m Höhe.
Der Zugang und Praxis sind nicht rollstuhlgeeignet.nicht rollstuhlgeeignet.