Barrierefreier Toreingang
X83 Königin-Luise-Straße / Clayallee – Lichtenrade / Nahariyastraße, Haltestelle Edwin-Redslob-Straße
Offener Freundeskreis
Der Offene Freundeskreis wurde 1989 als Gruppe für Ältere nach Beendigung ihrer Berufstätigkeit gegründet. Der Name wurde gewählt, um Zwang zu vermeiden. Jeder kann sich Angebote heraussuchen, die ihn zeitlich oder inhaltlich ansprechen.
Treffen finden zehnmal im Jahr am letzten Mittwoch im Monat statt, im Sommer einmal eine Dampferfahrt.
Eine bunte Fülle von Vorträgen, Spielen, Filmvorführungen und Gedankenaustausch wechseln sich ab.
Nähere Informationen bei Frau Elisabeth Lange, Tel.: +49 (0) 30 – 824 19 59
Quelle: http://www.st-bernhard.org/Gremien___Gruppen/Offerner_Freundeyskreis/offerner_freundeyskreis.html
• X83 Richtung Königin-Luise-Straße / Clayallee, Haltestelle Edwin-Redslob-Straße
• X83 Richtung Lichtenrade / Nahariyastraße, Haltestelle Edwin-Redslob-Straße
X83 Richtung Königin-Luise-Straße / Clayallee, Haltestelle Edwin-Redslob-Straße
Fahrradweg kreuzt, abgegrenzt mit Kantensteinen 1 cm hoch. Je nach Haltepunkt offenes Wartehäuschen. Nach Ausstieg 3 m geradeaus bis zum Mosaikpflaster vor dem Zaun, dann 90 Grad links, etwa 20 m geradeaus, Orientierung am Mosaikpflaster rechts. Überquerung Edwin-Redslob-Straße. Ohne Ampelanlage, circa 6 m breit, Bordsteine circa 3 und 7 cm hoch. Am fließenden Verkehr Königin-Luise-Straße links orientieren. Nach Überquerung etwa 4 m geradeaus bis Steinsockel, dann etwa 65 m geradeaus, circa15 m am Steinsockel, und 55 m am Mosaikpflaster rechts orientieren. 90 Grad rechts, circa 8 m bis zum Eingang. Metalltor öffnet manuell nach innen.
X83 Richtung Lichtenrade / Nahariyastraße, Haltestelle Edwin-Redslob-Straße
Nach Ausstieg 3 m geradeaus, je nach Haltepunkt Wartehäuschen, 90 Grad links, 34 m geradeaus, Orientierung am Mosaikbelag. Nach 22 m eine 2 m Unterbrechung. 90 Grad links, 2 m geradeaus bis zum Fahrradweg, abgegrenzt mit Rillenplatten. Dann 2,5 m bis zu den Rillenplatten vor Zebrastreifen. Überquerung Königin-Luise-Straße, ohne Ampelanlage, 7 m breit, Bordsteine 3 cm hoch. Achtung! starker Verkehrsfluss. Nach Überquerung 3 m geradeaus bis zum Fahrradweg, abgegrenzt mit Rillenplatten. 1,5 m bis zum Steinsockel, dann 90 Grad links, 55 m geradeaus am Mosaikpflaster rechts orientieren. 90 Grad rechts, circa 8 m geradeaus bis zum Eingang. Metalltor öffnet manuell nach innen.
• X83 Richtung Königin-Luise-Straße / Clayallee, Haltestelle Edwin-Redslob-Straße
• X83 Richtung Lichtenrade / Nahariyastraße, Haltestelle Edwin-Redslob-Straße
X83 Richtung Königin-Luise-Straße / Clayallee, Haltestelle Edwin-Redslob-Straße
Fahrradweg kreuzt, abgegrenzt mit Kantensteinen 1 cm hoch. Nach Ausstieg links wenden, etwa 20 m geradeaus bis zur Überquerung Edwin-Redslob-Straße, ohne Ampelanlage, etwa 5 m breit, Bordsteine circa 3 bis 7 cm hoch. Auf fließenden Verkehr Königin-Luise-Straße links achten. Nach Überquerung circa 70 m geradeaus, dann nach rechts abbiegen, circa 8 m geradeaus bis zum Eingang mit Metalltor.
X83 Richtung Lichtenrade / Nahariyastraße, Haltestelle Edwin-Redslob-Straße
Nach Ausstieg links abbiegen 34 m geradeaus, dann nach links zur Überquerung Königin-Luise-Straße. Keine Ampelanlage, Bordsteine 3 cm hoch. Starker Verkehrsfluss. Nach Überquerung links abbiegen circa 50 m geradeaus, dann nach rechts abbiegen circa 8 m geradeaus bis zum Eingang mit Metalltor.