Praxis befindet sich in der 1. Etage und ist nur über ein enges Treppenhaus erreichbar. Parkplätze auf dem Mittelstreifen.
weitere Termine und Sprechzeiten nur nach Vereinbarung
M76 U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz – S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle Ankogelweg
Abrechnung: Kasse, Privat und Selbstzahler
• M76 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle Ankogelweg
• M76 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle Ankogelweg
M76 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle Ankogelweg
Nach dem Ausstieg etwa 1 m geradeaus auf Mosaikpflaster und einen weiteren Meter geradeaus auf einem Fahrradweg aus Verbundsteinen. Dann 90 Grad rechts auf Steinplatten geradeaus, Orientierung rechts der Fahrradweg aus Verbundsteinen, den Mariendorfer Damm entlang. Es folgen etwa 60 m auf Steinplatten, rechts Fahrradweg aus Verbundsteine, Unterbrechung Einfahrt etwa 6 m auf kleinen Kopfsteinpflaster. Dann etwa 4 m auf Steinplatten, rechts Verbundsteine, Unterbrechung Einfahrt etwa 4 m auf kleinen Kopfsteinpflaster. Es folgen etwa 36 m auf Steinplatten, rechts Verbundsteine, 90 Grad links, etwa 2 m geradeaus bis zur Stufe aufwärts. Weiter etwa 4 m auf Steinplatten bis zur Eingangstür aus Verbundglas und Metallrahmen. Tür öffnet nach innen.
M76 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle Ankogelweg
Nach dem Ausstieg etwa 1 m auf Mosaikpflaster und einen weiteren Meter geradeaus auf einem Fahrradweg aus Verbundsteinen. 90 Grad links auf Steinplatten, etwa 9 m geradeaus, zur Orientierung dient links der Fahrradweg aus Verbundsteinen, den Mariendorfer Damm entlang. Weiter, etwa 11 m geradeaus auf Steinplatten, als Orientierung dient jetzt links Mosaikpflaster bis ein Orientierungsfeld aus Riffelplatten beginnt. Weiter, etwa 1 m auf Riffelplatten geradeaus. Dann 90 Grad links, etwa 1 m geradeaus auf Riffelplatten zur Überquerung des Mariendorfer Damm. Abgesenkte Bordsteine, akustische und taktile Ampel. Etwa 11 m auf Asphalt geradeaus bis zur Riffelplatte. Es folgen etwa 14 m auf Steinplatte geradeaus auf der Mittelinsel und weiter geradeaus, etwa 11 m auf Asphalt. Nach der Überquerung des Mariendorfer Damm, etwa 1 m auf Riffelplatten geradeaus und etwa 2 m auf Steinplatten geradeaus bis ein Mosaikpflaster beginnt. 90 Grad rechts, etwa 1 m bis Betondeckel, weiter etwa 1 m bis zur Riffelplatte. Es folgt Ampelüberquerung Ankogelweg, abgesenkte Bordsteine, taktile und akustische Ampel. Weiter etwa 16 m auf Asphalt, nach Überquerung etwa 1 m auf Riffelplatten und etwa 3 m auf Steinplatten bis zu einem Betondeckel. 90 Grad rechts, weiter etwa 1 m geradeaus, 90 Grad links. Es folgen etwa 6 m geradeaus, rechts Mosaikpflaster, weiter etwa 10 m geradeaus, rechts Fahrradweg auf Verbundsteine. Es folgen etwa 60 m auf Steinplatten, rechts Fahrradweg aus Verbundsteine, Unterbrechung Einfahrt etwa 6 m auf kleinen Kopfsteinpflaster. Dann etwa 4 m auf Steinplatten, rechts Verbundsteine, Unterbrechung Einfahrt etwa 4 m auf kleinen Kopfsteinpflaster. Es folgen etwa 36 m auf Steinplatten, rechts Verbundsteine, 90 Grad links, etwa 2 m geradeaus bis zur Stufe aufwärts. Weiter etwa 4 m auf Steinplatten bis zur Eingangstür aus Verbundglas und Metallrahmen. Tür öffnet nach innen.
• M76 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle Ankogelweg
• M76 Richtung S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle Ankogelweg
M76 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle Ankogelweg
Nach dem Ausstieg rechts den Mariendorfer Damm etwa 14 m entlang, bis zur Ampelüberquerung Ankogelweg mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Ampelüberquerung etwa 145 m weiter geradeaus, den Mariendorfer Damm entlang. Der Zugang zur Praxis ist links.