Der Eingang ist ebenerdig und im Hausflur befindet sich ein Treppenlift (Plattform), der in Ausnahmefällen genutz werden kann (gehört zu einer anderen Praxis im Haus). Es führen 8 Stufen zu der im Hochparterre gelegenen Praxis.
Telefonische Terminvereinbarung Di – Fr zwischen 8:30 Uhr – 9:00 Uhr möglich
285 Dahlem / Am Waldfriedhof – Lichterfelde / Appenzeller Straße, Haltestelle Waltraudstraße
Durch einfaches Drücken der nach innen zu öffnenden Holztür betreten Sie eine blendfreie und ausreichend beleuchtete Praxis, die komplett schwellenlos ist. Die Praxis ist mit einem Holzfußboden und vereinzelten Schmutzfängern ausgestattet. Hinter dem nicht abgesenkten Anmeldetresen sitzt eine freundliche Mitarbeiterin, die, wenn nötig, auch gern personelle Unterstützung leistet. Der Aufruf erfolgt akustisch und Terminvereinbarungen können sowohl telefonisch, zu bestimmten Zeiten(siehe Sprechzeiten), als auch per Faxgerät getätigt werden. Das Wartezimmer und das Sprechzimmer bieten genügend Bewegungsfreiheit. Umkleidemöglichkeiten finden Sie hinter einem Paravent. Das Patienten WC ist sehr klein gehalten. In Ausnahmefällen können Rollstuhlfahrer die geräumigere Personaltoilette benutzen. Blindenhunde sind nicht erwünscht.
• 285 Richtung Dahlem / Am Waldfriedhof, Haltestelle Waltraudstraße
• 285 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Waltraudstraße
285 Richtung Dahlem / Am Waldfriedhof, Haltestelle Waltraudstraße
Nach Ausstieg links und etwa 10 m geradeaus, hinter dem Wartehäuschen rechts in den Weg einbiegen und etwa 20 m geradeaus bis zum Hauseingang auf der linken Seite. Die Eingangstür besteht aus Glas, welche sich nach rechts außen öffnen lässt. Die Klingelanlage befindet sich links, erster Klingelknopf von unten. Für Rollstuhlfahrer ist unter der Klingelanlage ein seperater Klingelknopf.
285 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Waltraudstraße
Nach Ausstieg rechts und etwa 25 m geradeaus, dann die Argentinsche Allee ohne Ampel mit Mittelinsel überqueren. Erste Phase 8 m, Mittelinsel 5 m mit Mosiksteinpflasterbelag, zweite Phase 9 m. Alle bis auf die letzte Bordsteinkante, sind auf etwa 2 cm abgesenkt, die letzte ist 12 cm hoch. Nach Überquerung rechts und etwa 21 m geradeaus bis zum kleinen Weg auf der linken Seite. In diesen Weg einbiegen und etwa 20 m geradeaus bis zum Hauseingang auf der linken Seite. Die Eingangstür besteht aus Glas, welche sich nach rechts außen öffnen lässt. Die Klingelanlage befindet sich links, erster Klingelknopf von unten. Für Rollstuhlfahrer ist unter der Klingelanlage ein seperater Klingelknopf.