Kontakt:
Heidrun Borghardt, ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Seniorenarbeit
E-Mail: borghardt|markus-gemeinde.de
Tel.: +49 (0) 30 – 794 706 – 33
Quelle: http://www.markus-gemeinde.de/17.0.html
Eingang mit 3 Stufen
Öffnungszeiten nach Bedarf
M82 S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz – Marienfelde / Waldsassener Straße, Haltestelle Stindestraße
284 S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz – S-Bahnhof Lichterfelde-Süd,
380 S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz – Lichterfelde / Saaleckplatz, Haltestelle Stindestraße
Seniorenarbeit in der Markus-Gemeinde
Wir sind ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, das sich um ältere Gemeindemitglieder kümmert. Wir vermitteln den Senioren das Gefühl von Heimat und Geborgenheit oder bieten Hilfe und Unterstützung im Alltag.
Auch laden wir monatlich zu Geburtstagsfeiern in das Gemeindehaus ein. Als Gäste begrüßen wir die Jubilare des jeweiligen Monats und unseren Pfarrer sowie Kinder aus der Gemeinde, die zur Unterhaltung und Freude der Menschen beitragen.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Besuchsdienst. Hier leisten ehrenamtliche Helfer Geburtstags- oder Krankenbesuche. Die Häufigkeit der Besuche richtet sich nach dem Bedürfnis des älteren Menschen und unseren Möglichkeiten. Der Besuchsdienst ist uns sehr wichtig, da die Belastungen für ältere Menschen im Alltag zunehmen.
Quelle: http://www.markus-gemeinde.de/17.0.html
M82 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Stindestraße
284 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz,
380 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Stindestraße
Nach Ausstieg 6 m geradeaus, Achtung! Fahrradweg kreuzt, einseitig mit erhöhten Kantensteinen. 90 Grad links etwa 35 m geradeaus, Orientierung Mosaikpflaster links bis zur Ecke Stindestraße/Albrechstraße. Überquerung Stindestraße ohne Ampelanlage etwa 7 m breit, Bordsteine 2 und 3 cm hoch. Nach Überquerung circa 45 m geradeaus, Orientierung Hauswand rechts, durch eine Einfahrt unterbrochen. Dann 90 Grad rechts, 2 m bis zum Eingang. Holztür öffnet manuell nach innen.
M82 Richtung Marienfelde / Waldsassener Straße, Haltestelle Stindestraße
284 Richtung S-Bahnhof Lichterfelde-Süd,
380 Richtung Lichterfelde / Saaleckplatz, Haltestelle Stindestraße
Nach Ausstieg 8 m geradeaus, Achtung! Fahrradweg kreuzt, einseitig mit Kantensteinen, 2 cm hoch. 90 Grad links etwa 100 m geradeaus, erste 25 m am Mosaikpflaster rechts orientieren, dann etwa 20 m Hauswand orientieren, einschließen eine Einfahrt, Achtung! abgegrenzt mit Poller, dann etwa 40 m wieder am Mosaikpflaster rechts orientieren. Achtung! Fahrradständer. 90 Grad links 4 m geradeaus bis zur Grünanforderung Ampelanlage ohne taktil-akustischen-Signale. Achtung! Fahrradweg kreuzt, abgegrenzt mit Mosaiksteine. Überquerung Albrechtstraße etwa 11 m breit, Bordsteine 2 cm hoch. Nach Überquerung 4 m geradeaus bis zum Mosaikpflaster, 90 Grad links circa 40 m geradeaus, Orientierung an Hauswand rechts, durch eine Einfahrt unterbrochen. Dann 90 Grad rechts 2 m bis zum Eingang. Holztür öffnet manuell nach innen.
M82 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Stindestraße
284 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz,
380 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Stindestraße
Nach Ausstieg 6 m geradeaus, Achtung! Fahrradweg kreuzt, einseitig mit erhöhten Kantensteinen. Nach links abbiegen 35 m geradeaus bis Ecke Stindestraße / Albrechstraße. Überquerung Stindestraße ohne Ampelanlage, Bordsteine 2 und 3 cm hoch. Nach Überquerung circa 45 m geradeaus bis zum Eingang.
M82 Richtung Marienfelde / Waldsassener Straße, Haltestelle Stindestraße
284 Richtung S-Bahnhof Lichterfelde-Süd,
380 Richtung Lichterfelde / Saaleckplatz, Haltestelle Stindestraße
Nach Ausstieg, Fahrradweg kreuzt, mit einseitigen Kantensteinen 2 cm hoch. Nach links abbiegen etwa 100 m geradeaus links Überquerung Albrechtstraße mit Grünanforderungsampel, Bordsteine 2 cm hoch. Nach Überquerung nach links abbiegen circa 45 m geradeaus bis zum Eingang.