Rampe vorhanden.
X10 S + U-Bahnhof Zoologischer Garten – S-Bahnhof Teltow Stadt, Haltestelle Leo Beckstraße
285 Dahlem / Am Waldfriedhof – S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Leo Beckstraße
Um mit der Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Zur Heimat vertraut zu werden, muss man auch ihre Vorgeschichte kennen. In den zwanziger Jahren des 20.Jahrhunderts entwickelte sich die Bautätigkeit in Zehlendorf südlich der Bahnlinie Berlin-Potsdam so stark, dass man seitens der Paulusgemeinde Zehlendorf nach einem Grundstück Ausschau hielt, um darauf eine Kirche und ein Pfarrhaus zu bauen und somit eine neue Gemeinde in Zehlendorf-Süd zu gründen. Ein geeignetes Grundstück wurde in der Teichstraße – jetzt Leo-Baeck-Straße 6/6a/6b – gegenüber der Einmündung der Leuchtenburgstraße gefunden. Georg Lederer aus Oberschlesien verkaufte es für rund 96.000 Reichsmark. Im Mai 1928 erfolgte die Auflassung vor dem Amtsgericht Lichterfelde.
Die Bebauung des fast 14.000 m2 großen Geländes konnte geplant werden. Leider kam es nicht mehr zur Ausführung. Bei Kriegsbeginn im Herbst 1939 wurden Haus und Grundstück beschlagnahmt, eine SS-Kriegsberichterabteilung errichtete hier 1940 für ihre Zwecke neun Baracken auf dem Gelände. Nach Kriegsende zerstörten und plünderten zunächst Soldaten der Roten Armee einen Teil der Baracken. Nach ihrem Abzug konnte der damalige Pfarrer des Gemeindebezirks, der ehemalige Propst (von Jerusalem) Ernst Rhein, zwei noch stehende Baracken in schnellem Zugriff für den kirchlichen Gebrauch sichern, ehe die Amerikaner im Juli 1945 in Berlin in ihren Sektor einrückten.
Quelle: http://www.gemeinde-zur-heimat.de/pages/gemeinde/chronik.php
X10 Richtung S + U-Bahnhof Zoologische Garten, Haltestelle Leo Beckstraße
285 Richtung Dahlem / Am Waldfriedhof, Haltestelle Leo Beckstraße
Nach Ausstieg 1 m geradeaus BVG Wartehäuschen vorhanden. 90 Grad links circa 16 m geradeaus, nach BVG Wartehäuschen circa 10 m geradeaus, 90 Grad links Rillenplatten vorhanden vor Ampelanlage mit taktil – akustischen Signale. Überquerung Teltower Damm 12 m breit, Bordsteine 1 cm hoch. Nach Überquerung 4 m geradeaus Überquerung Fahrradweg abgegrenzt mit Rillenplatten. Danach 3 m geradeaus 90 Grad rechts, 6 m geradeaus bis zum Rillenplatten vor Ampelanlage mit taktil – akustischen Signale. Überquerung Leo Beckstraße, 5 m breit, Bordsteine 2 cm hoch. Nach Überquerung 3 m geradeaus 90 Grad links 45 m geradeaus am Zaun bis zur Einfahrt rechts orientieren. Anschließend 23 m geradeaus am Steinsockel rechts orientieren unterbrochen mit eine Einfahrt und ein Eingang. Letzte 35 m am Steinsockel rechts bis zur Ecke Leo Beckstraße/Heimat (Straße) orientieren. 90 Grad rechts in der Heimat (Straße) circa 80 m geradeaus Orientierung Mosaikpflaster unterbrochen durch drei Einfahrten zwei mit Kleinsteinpflaster letzte mit Grossteinpflaster. Nach letzte Einfahrt Achtung! Bürgersteig ist schmal, circa 20 m Orientierung Steinsockel rechts bis zur Ecke. Danach leichtes Gefälle nach unten. Achtung! Überquerung Rundung von Sackgasse, circa 8 m breit, 90 Grad rechts circa 6 m geradeaus, 90 Grad links Achtung! Poller circa 15 m geradeaus bis integrierte Rampe ohne Handlauf, circa 3 m lang danach 90 Grad links, circa 15 m geradeaus 90 Grad rechts circa 3 m geradeaus bis Holzeingangsportal der Kirche. Tür öffnet manuell nach außen.
X10 Richtung S-Bahnhof Teltow Stadt, Haltestelle Leo Beckstraße
285 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Leo Beckstraße
Nach Ausstieg 3 m geradeaus BVG Wartehäuschen vorhanden, 90 Grad links nach Wartehäuschen circa 20 cm hohen Abzäunung 10 m folgen bis zu den Rillenplatten als Abgrenzung von Fahrradweg. Danach 4 m geradeaus bis zum Zaun 90 Grad links circa 5 m Rundung rechts folgen, danach leicht nach rechts 45 m geradeaus am Zaun bis zur Einfahrt rechts orientieren. Anschließend 23 m geradeaus am Steinsockel rechts orientieren, unterbrochen durch eine Einfahrt und ein Eingang. Letzte 35 m am Steinsockel rechts bis zur Ecke Leo Beckstraße/Heimat Straße orientieren. 90 Grad rechts in der Heimat Straße circa 80 m geradeaus Orientierung Mosaikpflaster unterbrochen durch drei Einfahrten zwei mit Kleinsteinpflaster letzte mit Grossteinpflaster. Nach letzte Einfahrt Achtung! Bürgersteig ist schmal, circa 20 m Orientierung Steinsockel rechts bis zur Ecke. Danach leichtes Gefälle nach unten. Achtung! Überquerung Rundung von Sackgasse, circa 8 m breit, 90 Grad rechts circa 6 m geradeaus, 90 Grad links Achtung! Poller circa 15 m geradeaus bis integrierte Rampe ohne Handlauf, circa 3 m lang danach 90 Grad links, circa 15 m geradeaus 90 Grad rechts circa 3 m geradeaus bis Holzeingangsportal der Kirche. Tür öffnet manuell nach außen.
X10 Richtung S + U-Bahnhof Zoologische Garten, Haltestelle Leo Beckstraße
285 Richtung Dahlem / Am Waldfriedhof, Haltestelle Leo Beckstraße
Nach Ausstieg links abbiegen 16 m geradeaus links Überquerung Teltower Damm, Ampelanlage mit taktil – akustischen Signale, Bordsteine 1 cm hoch. Nach Überquerung Fahrradweg kreuzt, danach rechts Überquerung Leo Beckstraße. Ampelanlage mit taktil – akustischen Signale, Bordsteine 2 cm hoch. Nach Überquerung links abbiegen circa 100 m geradeaus bis zur Ecke Leo Beckstraße / Heimat (Straße). Danach in der Heimat (Straße) circa 100 m geradeaus, Achtung! letzte 20 m Bürgersteig ist schmal. Dann leicht nach unten. Überquerung Rundung von Sackgasse circa 20 m bis zur Rampe danach links abbiegen circa 15 m geradeaus rechts befindet sich Holzeingangsportal der Kirche. Tür öffnet manuell nach außen.
X10 Richtung S-Bahnhof Teltow Stadt, Haltestelle Leo Beckstraße
285 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Leo Beckstraße
Nach Ausstieg circa 6 m geradeaus danach rechts abbiegen Fahrradweg kreuzt in der Leo Beckstraße circa 100 m geradeaus bis zur Ecke Leo Beckstraße / Heimat (Straße). Danach in der Heimat (Straße) circa 100 m geradeaus letzte 20 m Bürgersteig ist schmal. Dann leicht nach unten. Überquerung Rundung von Sackgasse circa 20 m bis zur Rampe danach links abbiegen circa 15 m geradeaus rechts befindet sich Holzeingangsportal der Kirche. Tür öffnet manuell nach außen.