Zugang und Gastraum sind ebenerdig. Tür öffnet nach außen. Das Restaurant ist nach außen als barrierefrei durch das entsprechende Piktogramm gekennzeichnet. Eine Behindertentoilette ist vorhanden. Das Emona verfügt über zwei separate Räume.
170 S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz – Baumschulenstraße / Fähre,
181 U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle Bismarkstraße / Bergstraße
Emona – ein ungewöhnlicher Name für ein Restaurant. Emona bezieht sich historisch auf eine ehemalige römische Ansiedlung beziehungsweise Festung auf dem Gebiet des heutigen Slowenien und der Stadt Ljubljana. So darf es nicht verwundern, betrachtet der Gast die Speisenkarte, dass das eine oder andere Gericht aus einem sogenannten Balkanrestaurant bereits bekannt ist. Also, wer mag, Raznjici, Cevapcici, Djuvecreis – feurige Zutaten wie Paprika, Knoblauch, Zwiebeln – im Emona wird es serviert.
Internationale Küche? Forelle blau, Rostbeef, Hähnchenbrust, Nierchen und vieles mehr. À la carte Essen im Restaurant Emona kann zu einer kleinen kulinarischen Reise werden.
Da das Emona nicht nur über separate ebenerdige Nebenräume verfügt, sondern das Mobiliar den Bedürfnissen insbesondere von Rollstuhlfahrern angepasst ist, bietet sich das Emona für Familienfeiern besonders an.
• 181 Richtung Britz / Kielingerstraße, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
• 170 Richtung Baumschulenstraße / Fähre, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
• 170 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
• 181 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
181 Richtung Britz / Kielingerstraße, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
Ausstieg vorn, Vorsicht Radweg kreuzt, circa 4 Meter geradeaus, 90 Grad rechts. Orientierung rechts an den Kantensteinen vom Geh-und Radweg. Circa 29 Meter geradeaus. Weiterhin Orientierung rechts mit rechtwinkligen Einbuchtungen von Baumbestand, weiterhin geradeaus, nach 5 Meter Passieren einer Tankstelleneinfahrt mit Wechsel von Mosaiksteinen, 8 Meter breit, nach Passieren der Einfahrt weiter geradeaus, Orientierung an quadratischen Gehwegplatten, rechts Baumbestand, 23 Meter geradeaus. Erreichen der nicht taktil-akustischen Ampelanlage, Bordsteinkanten auf circa 3 cm abgesenkt. Überquerung der Bergstraße mit circa 12 Meter Breite. Nach Überquerung circa 7 Meter geradeaus, Orientierung an den quadratischen Gehwegplatten, 90 Grad rechts, circa 5 Meter geradeaus. Erreichen der nicht taktil-akustischen Ampelanlage, Bordsteinkanten auf circa 3 cm abgesenkt. Vorsicht Radweg kreuzt. Überquerung der Bismarckstraße, circa 15 Meter breit, Vorsicht Radweg kreuzt. Nach Überquerung 5 Meter geradeaus, Orientierung am wechselnden Bodenbelag von quadratischen Gehwegplatten zu Mosaiksteinen, halb links halten und circa 10 Meter geradeaus. Orientierung an Mosaiksteinen, Erreichen der Tür, die Tür ist circa 1 Meter breit, öffnet nach links außen und ist sehr schwer.
170 Richtung Baumschulenstraße / Fähre, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
Ausstieg vorn, circa 2 Meter geradeaus, 90 Grad links, Orientierung links an den Mosaiksteinen und quadratischen Gehwegplatten, links mit Baumbestand, circa 17 Meter geradeaus, 90 Grad links, Erreichen der nicht taktil-akustischen Ampelanlage, Bordsteinkanten auf circa 3 cm abgesenkt. Überquerung der Bergstraße mit circa 12 Meter Breite. Nach Überquerung circa 7 Meter geradeaus, Orientierung an den quadratischen Gehwegplatten, 90 Grad rechts, circa 5 Meter geradeaus. Erreichen der nicht taktil-akustischen Ampelanlage, Bordsteinkanten auf circa 3 cm abgesenkt. Radweg kreuzt. Überquerung der Bismarkstraße, circa 15 Meter breit, Radweg kreuzt. Nach Überquerung 5 Meter geradeaus, Orientierung am wechselnden Bodenbelag von quadratischen Gehwegplatten zu Mosaiksteinen, halb links halten und circa 10 Meter geradeaus. Orientierung an Mosaiksteinen, Erreichen der Tür, die Tür ist circa 1 Meter breit, öffnet nach links außen und ist sehr schwer.
170 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
Ausstieg vorn, circa 2 Meter geradeaus, 90 Grad rechts, Orientierung rechts an den Mosaiksteinen, circa 44 Meter geradeaus. Rechts Baumbestand und diverse Hindernisse, 90 Grad links, circa 5 Meter geradeaus, Orientierung an den quadratischen Gehwegplatten, 90 Grad rechts, circa 5 Meter geradeaus. Erreichen der nicht taktil-akustischen Ampelanlage, Bordsteinkanten auf circa 3 cm abgesenkt. Radweg kreuzt. Überquerung der Bismarkstraße, circa 15 Meter breit, Radweg kreuzt. Nach Überquerung 5 Meter geradeaus, Orientierung am wechselnden Bodenbelag von quadratischen Gehwegplatten zu Mosaiksteinen, halb links und circa 10 Meter geradeaus. Orientierung an Mosaiksteinen, Erreichen der Tür, die Tür ist circa 1 Meter breit, öffnet nach links außen und ist sehr schwer.
181 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
Ausstieg hinten, circa 2 Meter geradeaus, 90 Grad rechts, Wartehäuschen links, circa 4 Meter geradeaus, Orientierung an Profilsteinen, 90 Grad links. Vorsicht Radweg kreuzt. Circa 5 Meter geradeaus, 90 Grad links, Orientierung rechts am Maschendrahtzaun, links Radweg. Circa 39 Meter geradeaus bis zum Ende des Maschendrahtzauns, Hindernis eines Stromkasten. Weiterhin Orientierung rechts am Jägerzaun und Kantensteinen, circa 9 Meter geradeaus, 90 Grad links, circa 2 Meter geradeaus, 90 Grad rechts. Orientierung an quadratischen Gehwegplatten, circa 4 Meter geradeaus, Erreichen der nicht taktil-akustischen Ampelanlage, Bordsteinkanten auf circa 3 cm abgesenkt. Überquerung der Bergstraße mit circa 12 Meter Breite. Nach Überquerung circa 6 Meter geradeaus, Orientierung an quadratischen Gehwegplatten, 90 Grad rechts, circa 2 Meter geradeaus, Erreichen der Mosaiksteine rechts, halb links und circa 10 Meter geradeaus. Orientierung an Mosaiksteinen, Erreichen der Tür, die Tür ist circa 1 Meter breit, öffnet nach links außen und ist sehr schwer.
• 181 Richtung Britz / Kielingerstraße, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
• 170 Richtung Baumschulenstraße / Fähre, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
• 170 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
• 181 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
181 Richtung Britz / Kielingerstraße, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
Nach dem Ausstieg gegen die Fahrtrichtung rechts. Das Emona liegt direkt am Kreuzungsbereich Bismarckstraße / Bergstraße. An der Ampelanlage den Kreuzungsbereich passieren. Zugang zum Restaurant ebenerdig. Tür öffnet nach außen, Türbreite zirka 1 m. Türöffnung mit Kraftaufwand verbunden.
170 Richtung Baumschulenstraße / Fähre, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
Nach dem Ausstieg in Fahrtrichtung links. Das Emona liegt direkt am Kreuzungsbereich Bismarckstraße / Bergstraße. An der Ampelanlage den Kreuzungsbereich passieren. Zugang ebenerdig. Tür öffnet nach außen, Türbreite zirka 1 m. Türöffnung mit Kraftaufwand verbunden.
170 Richtung S + U-Bahnhof Rathaus Steglitz, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
Nach Ausstieg gegen die Fahrtrichtung rechts. Das Emona liegt direkt am Kreuzungsbereich Bismarckstraße / Bergstraße. An der Ampelanlage die Bismarckstraße passieren. Zugang ebenerdig. Tür öffnet nach außen, Türbreite zirka 1 m. Türöffnung mit Kraftaufwand verbunden.
181 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle Bismarckstraße / Bergstraße
Nach dem Ausstieg in Fahrtrichtung links. Das Emona liegt direkt am Kreuzungsbereich Bismarckstraße / Bergstraße. An der Ampelanlage die Bergstraße passieren. Zugang zum Restaurant ebenerdig. Tür öffnet nach außen, Türbreite zirka 1 m. Türöffnung mit Kraftaufwand verbunden.