Die Praxis bietet einen barrierefreien Zugang. Das WC ist nicht barrierefrei.
Die Praxis bietet einen barrierefreien Zugang. Das WC ist nicht barrierefrei.
U2 Pankow – Ruhleben, Bahnhof Hausvogteiplatz
M48 Zehlendorf / Busseallee – S + U-Bahnhof Alexanderplatz, Haltestelle Jerusalemer Straße
265 U-Bahnhof Märkisches Museum – S-Bahnhof Schöneweide, Haltestelle Jerusalemer Straße
Es befinden sich mehrere Parkhäuser in der Nähe. Die Praxis ist im fünften Obergeschoss der Leipziger Straße 57. Sie bietet einen barrierefreien Zugang. Ein Aufzug ist vorhanden. Termine können direkt, per Telefon oder per Fax vereinbart werden.
Zur Praxis:
Die Mitarbeiter der Praxis sind nach Bedarf behilflich. Die Hauseingangstür ist eine nicht markierte Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Die Tafel mit den Klingelknöpfen für die Arztpraxen ist links an der Wand in 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf für die Praxis von Dr. Dussa ist der zweite von unten in der zweiten Reihe von links. Nach dem Zutritt 2 Meter vor auf dunklem Steinfliesenboden mit Orientierung rechts an der Wand bis zu einer weiteren Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Nach Eintritt 45 Grad links und 1 Meter vor bis zur ersten Stufe der Treppe aufwärts. Es ist eine dunkle Steintreppe. Die Stufen sind nicht markiert. Der Handlauf ist rechts. Insgesamt sind es 64 Stufen, unterbrochen durch 3 Absätze. Folgen Sie dem Handlauf bis zur fünften Etage. Nach der letzten Stufe 1 Meter vor auf dunklem Bodenbelag. Dann 90 Grad links und 1 Meter vor. Jetzt 90 Grad rechts. Sie sind vor der Praxistür. Es ist eine weiße Kunststofftür. Sie ist 90 Zentimeter breit und öffnet nach innen rechts. Der Türgriff befindet sich in 1,10 Meter Höhe. Der Klingelknopf für die Praxis ist links von der Tür an der Wand in 1,10 Meter Höhe. Nach Zutritt 1 Meter vor auf dunklem Laminatboden. Dann schräg rechts bis zum abgesenkten Anmeldetresen. Er ist 90 Zentimeter hoch. Die gesamte Praxis ist schwellenlos. Die Beleuchtung ist angenehm und blendfrei. Links nach dem Zutritt in der Praxis befindet sich einen Gang. Er ist 1,40 Meter breit. Er führt zum Wartezimmer, zu Behandlungsräumen und zum WC. Die Tür zum Wartezimmer ist die zweite Tür rechts. Sie ist 80 Zentimeter breit. Das Wartezimmer hat helle Wände und eine große Fensterfront und 6 Sitzplätze. Es gibt genügend Platz für einen Rollstuhl. Der nicht abgesenkte Garderobenständer ist echts nach dem Zutritt zum Wartezimmer. Am Ende des Gangs befindet sich ein nicht barrierefreies WC. Die Tür zum WC ist 70 Zentimeter breit und öffnet nach innen rechts. Nach Zutritt gibt es einen WC-Vorraum. Er ist 1,20 Meter breit. Links ist ein Waschbecken, vorne ist die Tür zur WC-Kabine. Am Ende des Gangs links befinden sich die Behandlungsräume. Die Türen zu den Behandlungsräumen sind 80 Zentimeter breit.
Weg mit dem Aufzug:
Die Hauseingangstür ist eine nicht markierte Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Die Tafel mit Klingelknöpfen für die Arztpraxen ist an der Wand in 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf für die Praxis von Dr. Dussa ist der zweite von unten in der zweiten Reihe von links. Nach dem Zutritt 2 Meter vor auf dunklem Steinfliesenboden mit Orientierung rechts an der Wand bis zu einer weiteren Glastür mit Metallrahmen. Sie ist 1,20 Meter breit und öffnet nach außen rechts. Die Türgriffleiste ist senkrecht. Nach dem Zutritt 6,50 Meter vor mit Orientierung rechts an der Wand. Dann 90 Grad links und 4 Meter vor mit Orientierung rechts an der Wand. Dann 90 Grad links. Sie sind vor der Aufzugstür. Die Aufzugstür ist eine Metalltür. Sie ist 90 Zentimeter breit und öffnet automatisch nach links und rechts. Der Anforderungsknopf befindet sich in 1,10 Meter Höhe rechts an der Wand. Der Aufzug ist 1,10 Meter breit und 2,10 Meter tief. Die Bedientafel ist rechts an der Wand in 1 Meter Höhe. Der Knopf für die Praxis ist der zweite von unten rechts. Der Aufzug besitzt keine akustische Ansage. Ein Handlauf befindet sich ganz hinten. Nach dem Ausstieg 1 Meter vor und 90 Grad rechts. Jetzt 2 Meter vor mit Orientierung links an der Wand. Nun 90 Grad links. Sie sind vor der Praxistür.
Begleithunde für Blinde sind erlaubt.