Die Praxis kann nur über Treppen erreicht werden und ist somit für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.
U4 Nollendorfplatz – Innsbrucker Platz,
U7 Rathaus Spandau – Rudow, Bahnhof Bayerischer Platz
Der Bahnhof hat kein Blindenleitsystem und keinen Aufzug.
M46 S + U-Bahnhof Zoologischer Garten – U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle Grunewaldstraße
• U4 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Bayerischer Platz
• U4 Richtung Innsbrucker Platz, Bahnhof Bayerischer Platz
• U7 Richtung Rudow, Bahnhof Bayerischer Platz
• U7 Richtung Rathaus Spandau, Bahnhof Bayerischer Platz
• M46 Richtung U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle Grunewaldstraße
• M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Grunewaldstraße
U4 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Bayerischer Platz, Ausgang Grunewaldstraße
Der Bahnhof Bayerischer Platz verfügt über kein Blindenleitsystem und keine Aufzüge.
Nach Ausstieg hinten 4 Meter vor und 90 Grad links. Dann etwa 10 Meter geradeaus mit Orientierung an den Stützpfeilern mit 4 Metern Abstand zueinander bis zur Infosäule. Nach der Infosäule 90 Grad links und 4 Meter vor bis zur Wand. Dort 90 Grad rechts und etwa 25 Meter geradeaus. Hindernisse durch Fahrkartenautomat und Mülleimer. Orientierung an der Wand links bis zum Treppenaufgang. Die Treppe hat Kontraststreifen an der obersten und untersten Stufe, Orientierung am Handlauf links. Nun 16 Stufen bis zum 1 Meter breiten Absatz, dann 8 Stufen. Oben angekommen 4 Meter vor bis zur Ecke, hier links um die Ecke herum dem Wandverlauf folgen. Papierkorb. Nun 8 Meter geradeaus mit Orientierung an der Wand links bis zur Ecke. Dann 90 Grad rechts und 4 Meter vor bis zum Treppenaufgang mit 5 Stufen und Kontrastreifen an der obersten und untersten Stufe. Orientierung am Handlauf links. Oben angekommen befindet sich ein Gitterrost, nun 2 Meter vor und 90 Grad rechts. Jetzt etwa 12 Meter geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links bis zum 8 Meter breiten Ampelübergang Salzburger Straße ohne taktil- / akustische Ampelanlage und mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung etwa 10 Meter auf Gehwegplatten geradeaus bis zur Häuserwand. Jetzt etwa 65 Meter geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster beziehungsweise der Häuserwand rechts bis zur Ecke der Häuserwand. Von hier etwa 10 Meter auf Gehwegplatten geradeaus bis zum 8 Meter breiten Straßenübergang mit abgesenkten Bordsteinen der Münchener Straße. Nach der Überquerung etwa 70 Meter geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links bis zum 8 Meter breiten Straßenübergang der Berchtesgadener Straße mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung 6 Meter auf Gehwegplatten geradeaus bis zur Häuserwand beziehungsweise dem Mosaikpflaster rechts. Dann etwa 40 Meter geradeaus mit Orientierung an der Häuserwand beziehungsweise dem Mosaikpflaster rechts bis zur Häuserecke. Hier nun rechts um die Ecke herum und an der Eingangstür eines Lokals vorbei bis zur nächsten Ecke. Nun 8 Meter vor und 90 Grad rechts bis zum Hauseingang Martin-Luther-Straße 76. Die Haustür ist eine sich nach innen rechts öffnende Holztür. Die Klingel befindet sich auf der linken Seite in etwa 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf ist der im unteren Feld oben links.
U4 Richtung Innsbrucker Platz, Bahnhof Bayerischer Platz, Ausgang Grunewaldstraße
Nach Ausstieg vorne 4 Meter vor und 90 Grad rechts. Dann etwa 10 Meter geradeaus mit Orientierung an den Stützpfeilern mit 4 Meter Abstand zueinander bis zur Infosäule. Nach der Infosäule 90 Grad links und 4 Meter vor bis zur Wand. Jetzt 90 Grad rechts und etwa 25 Meter geradeaus. Hindernisse durch Fahrkartenautomat und Mülleimer. Orientierung an der Wand links bis zum Treppenaufgang mit Kontraststreifen an der obersten und untersten Stufe, hier Orientierung am Handlauf links. Nun 16 Stufen aufwärts bis zum etwa 1 Meter breiten Absatz, dann 8 Stufen. Oben angekommen 4 Meter vor bis zur Ecke, hier links um die Ecke herum dem Wandverlauf folgen. Papierkorb. Dann 8 Meter geradeaus mit Orientierung an der Wand links bis zur Ecke. Jetzt 90 Grad rechts und 4 Meter vor bis zum Treppenaufgang mit 5 Stufen und Kontrastreifen an der obersten und untersten Stufe mit Orientierung am Handlauf links. Oben angekommen befindet sich ein Gitterrost. Nun 2 Meter vor und 90 Grad rechts. Jetzt etwa 12 Meter geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links bis zum 8 Meter breiten Ampelübergang der Salzburger Straße ohne taktil- / akustische Ampelanlage und mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung etwa 10 Meter auf Gehwegplatten geradeaus bis zur Häuserwand beziehungsweise dem Mosaikpflaster rechts. Weiter für etwa 65 Meter mit Orientierung am Mosaikpflaster beziehungsweise der Häuserwand rechts bis zur Ecke der Häuserwand. Von hier etwa 10 Meter auf Gehwegplatten geradeaus bis zum 8 Meter breiten Straßenübergang mit abgesenkten Bordsteinen der Münchener Straße. Nach der Überquerung etwa 70 Meter geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links bis zum 8 Meter breiten Straßenübergang der Berchtesgadener Straße mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung 6 Meter auf Gehwegplatten geradeaus bis zur Häuserwand beziehungsweise dem Mosaikpflaster rechts. Dann etwa 40 Meter geradeaus mit Orientierung an der Häuserwand beziehungsweise dem Mosaikpflaster rechts bis zur Häuserecke. Hier nun rechts um die Ecke herum und an der Eingangstür eines Lokals vorbei bis zur nächsten Ecke. Nun 8 Meter vor und 90 Grad rechts bis zum Hauseingang Martin-Luther-Straße 76. Die Haustür ist eine sich nach innen rechts öffnende Holztür. Die Klingel befindet sich auf der linken Seite in etwa 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf ist der im unteren Feld oben links
U7 Richtung Rudow, Bahnhof Bayerischer Platz
Nach Ausstieg vorn 6 Meter vor und 90 Grad links. Nun 4 Meter geradeaus mit Orientierung an Stützpfeilern rechts bis zum Fahrkartenautomat. Hinter dem Fahrkartenautomat 6 Meter vor bis zum Treppenaufgang. Jede Stufe hat Kontraststreifen. Mit Orientierung am Handlauf links 12 Stufen bis zum 1 Meter breiten Absatz und dann weitere 11 Stufen aufwärts. Oben angekommen etwa 15 Meter geradeaus mit Orientierung an der Wand links bis zur Ecke. Jetzt 90 Grad rechts und etwa 12 Meter gerade vor bis zur gegenüberliegenden Wand. Hier 90 Grad links. Nun etwa 20 Meter geradeaus mit Orientierung an der Wand links bis zur Ecke. Hier rechts um die Ecke herum und 9 Meter gerade vor bis zur nächsten Ecke. Dann 90 Grad links und 3 Meter vor bis zum Treppenaufgang mit Kontraststreifen auf jeder Stufe. Nun mit Orientierung am Handlauf links 5 Stufen bis zum 1 Meter breiten Absatz und 18 weitere Stufen aufwärts. Oben angekommen bis zum Ende des Gitterrostes vorgehen und 90 Grad links. Dann 2 Meter vor bis zum Mosaikpflaster und 90 Grad rechts. Von hier etwa 32 Meter geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links bis zum 8 Meter breiten Straßenübergang der Berchtesgadener Straße mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung 6 Meter auf Gehwegplatten geradeaus bis zur Häuserwand beziehungsweise dem Mosaikpflaster rechts. Nun etwa 40 Meter geradeaus mit Orientierung an der Häuserwand beziehungsweise dem Mosaikpflaster rechts bis zur Häuserecke. Hier nun rechts um die Ecke herum und an der Eingangstür eines Lokals vorbei bis zur nächsten Ecke. Nun 8 Meter vor und 90 Grad rechts bis zum Hauseingang Martin-Luther-Straße 76. Die Haustür ist eine sich nach innen rechts öffnende Holztür. Die Klingel befindet sich auf der linken Seite in etwa 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf ist der im unteren Feld oben links
U7 Richtung Rathaus Spandau, Bahnhof Bayerischer Platz
Nach Ausstieg hinten 5 Meter vor und 90 Grad rechts. Dann 4 Meter geradeaus mit Orientierung an den Stützpfeilern rechts bis zum Fahrkartenautomat. Hinter dem Fahrkartenautomat 6 Meter vor bis zum Treppenaufgang. Jede Stufe hat Kontraststreifen. Jetzt mit Orientierung am Handlauf links 12 Stufen bis zum 1 Meter breiten Absatz und weitere 11 Stufen aufwärts. Oben angekommen etwa 15 Meter geradeaus mit Orientierung an der Wand links bis zur Ecke. Nun 90 Grad rechts und etwa 12 Meter geradeaus bis zur gegenüberliegenden Wand. Jetzt 90 Grad links und etwa 20 Meter geradeaus mit Orientierung an der Wand links bis zur Ecke. Hier rechts um die Ecke herum und 9 Meter vor bis zur nächsten Ecke. Dann 90 Grad links und 3 Meter geradeaus bis zum Treppenaufgang mit Kontraststreifen auf jeder Stufe. Nun mit Orientierung am Handlauf links 5 Stufen bis zum 1 Meter breiten Absatz und 18 weitere Stufen aufwärts. Oben angekommen bis zum Ende des Gitterrosts vorgehen und 90 Grad links. Dann 2 Meter vor bis zum Mosaikpflaster und 90 Grad rechts. Von hier etwa 32 Meter geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links bis zum 8 Meter breiten Straßenübergang der Berchtesgadener Straße mit abgesenkten Bordsteinkanten. Nach der Überquerung 6 Meter auf Gehwegplatten geradeaus bis zur Häuserwand beziehungsweise dem Mosaikpflaster rechts. Jetzt etwa 40 Meter geradeaus mit Orientierung an der Häuserwand beziehungsweise dem Mosaikpflaster rechts bis zur Häuserecke. Hier nun rechts um die Ecke herum und an der Eingangstür eines Lokals vorbei bis zur nächsten Ecke. Dann 8 Meter vor und 90 Grad rechts bis zum Hauseingang Martin-Luther-Straße 76. Die Haustür ist eine sich nach innen rechts öffnende Holztür. Die Klingel befindet sich auf der linken Seite in etwa 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf ist der im unteren Feld oben links
M46 Richtung U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle Grunewaldstraße
Nach Ausstieg 2 Meter vor bis zum Mosaikpflaster und 90 Grad links. Dann etwa 30 Meter geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster links bis zum Ampelübergang der Grunewaldstraße ohne taktil- / akustischer Ampelanlage mit abgesenkten Bordsteinen. Die Überquerung erfolgt in 2 Phasen. Erst den etwa 10 Meter breiten Straßenübergang bis zur etwa 4 Meter breiten Mittelinsel und dann den etwa 12 Meter breiten Straßenübergang. Nach der Überquerung 7 Meter geradeaus auf Gehwegplatten bis zur Häuserecke rechts. Dann 8 Meter geradeaus mit Orientierung an der Häuserwand rechts. Nun 90 Grad rechts bis zum Hauseingang Martin-Luther-Straße 76. Die Haustür ist eine sich nach innen rechts öffnende Holztür. Die Klingel befindet sich auf der linken Seite in etwa 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf ist der im unteren Feld oben links
M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Grunewaldstraße
Nach Ausstieg 4 Meter vor bis zum Mauervorsprung und 90 Grad links. Dann etwa 11 Meter dem Mauervorsprung folgen bis zur Häuserwand. Nun etwa 18 Meter geradeaus mit Orientierung an der Wand links bis zur Ecke. Dann 90 Grad links und 3 Meter vor bis zum Ampelübergang Martin-Luther-Straße ohne taktil- / akustische Ampelanlage mit abgesenkten Bordsteinen. Die Überquerung erfolgt in 2 Phasen. Erst etwa 15 Meter Straßenübergang bis zur etwa 4 Meter breiten Mittelinsel und dann etwa 10 Meter Straßenübergang. Nach der Überquerung 4 Meter vor bis zur Häuserecke und 90 Grad links. Dann 8 Meter geradeaus mit Orientierung an der Häuserwand rechts. Nun 90 Grad rechts bis zum Hauseingang Martin-Luther-Straße 76. Die Haustür ist eine sich nach innen rechts öffnende Holztür. Die Klingel befindet sich auf der linken Seite in etwa 1 Meter Höhe. Der Klingelknopf ist der im unteren Feld oben links.
• U4 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Bayerischer Platz
• U4 Richtung Innsbrucker Platz, Bahnhof Bayerischer Platz
• U7 Richtung Rudow, Bahnhof Bayerischer Platz
• U7 Richtung Rathaus Spandau, Bahnhof Bayerischer Platz
• M46 Richtung U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle Grunewaldstraße
• M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Grunewaldstraße
U4 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Bayerischer Platz, Ausgang Grunewaldstraße / Salzburger Straße
Der Bahnhof Bayerischer Platz verfügt über kein Blindenleitsystem und keine Aufzüge.
Nach Ausstieg hinten nach links wenden. Dann geradeaus bis zum Treppenaufgang mit 24 Stufen. Oben angekommen links um die Ecke herum bis zur nächten Treppe mit 5 Stufen. Auf dem Gehweg nach rechts wenden und geradeaus bis zum Straßenübergang Salzburger Straße mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung etwa 85 Meter geradeaus bis zum Straßenübergang Münchener Straße mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung etwa 70 Meter geradeaus bis zum Straßenübergang Berchtesgadener Straße mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung etwa 45 Meter geradeaus bis zur Ecke Grunewaldstraße / Martin-Luther-Straße. Hier rechts in die Martin-Luther-Straße einbiegen und 8 Meter vor bis zum Hauseingang Martin-Luther-Straße 76.
U4 Richtung Innsbrucker Platz, Bahnhof Bayerischer Platz, Ausgang Grunewaldstraße / Salzburger Straße
Nach Ausstieg vorne nach rechts wenden und geradeaus bis zum Treppenaufgang mit 24 Stufen. Oben angekommen links um die Ecke herum bis zur nächten Treppe mit 5 Stufen. Auf dem Gehweg nach rechts wenden und geradeaus bis zum Straßenübergang Salzburger Straße mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung etwa 85 Meter geradeaus bis zum Straßenübergang Münchener Straße mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung etwa 70 Meter geradeaus bis zum Straßenübergang Berchtesgadener Straße mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung etwa 45 Meter geradeaus bis zur Ecke Grunewaldstraße/Martin-Luther-Straße, hier rechts in die Martin-Luther-Straße einbiegen und 8 Meter vor bis zum Hauseingang Martin-Luther-Straße 76
U7 Richtung Rudow, Bahnhof Bayerischer Platz, Ausgang Grunewaldstraße / Salzburger Straße
Nach Ausstieg vorne nach rechts wenden und vor bis zum Treppenaufgang mit 23 Stufen. Oben angekommen rechts halten und etwa 35 Meter geradeaus bis zur Ecke, hier rechts um die Ecke herum zum Treppenaufgang mit 23 Stufen. Auf dem Gehweg nach rechts wenden und etwa 32 Meter bis zum Straßenübergang Berchtesgadener Straße mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung etwa 45 Meter geradeaus bis zur Ecke Grunewaldstraße / Martin-Luther-Straße, hier rechts in die Martin-Luther-Straße einbiegen und 8 Meter vor bis zum Hauseingang Martin-Luther-Straße 76
U7 Richtung Rathaus Spandau, Bahnhof Bayerischer Platz, Ausgang Grunewaldstraße / Salzburger Straße
Nach Ausstieg hinten nach links wenden und vor bis zum Treppenaufgang mit 23 Stufen. Oben angekommen rechts halten und etwa 35 Meter geradeaus bis zur Ecke, hier rechts um die Ecke herum zum Treppenaufgang mit 23 Stufen. Auf dem Gehweg nach rechts wenden und etwa 32 Meter bis zum Straßenübergang Berchtesgadener Straße mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung etwa 45 Meter geradeaus bis zur Ecke Grunewaldstraße / Martin-Luther-Straße, hier rechts in die Martin-Luther-Straße einbiegen und 8 Meter vor bis zum Hauseingang Martin-Luther-Straße 76
M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Grunewaldstraße
Nach Ausstieg nach links wenden und vor bis zum Ampelübergang Martin-Luther-Straße mit abgesenkten Bordsteinen. Nach der Überquerung in 2 Phasen nach links wenden und etwa 8 Meter geradeaus bis zum Hauseingang Martin-Luther-Straße 76