U1 Warschauer Straße – Uhlandstraße
U2 Pankow – Ruhleben
U3 Nollendorfplatz – Krumme Lanke, Bahnhof Wittenbergplatz – Barrierefreier Zugang
M19 S-Bahnhof Grunewald – U-Bahnhof Mehringdamm,
M29 Grunewald / Roseneck – U-Bahnhof Hermannplatz
M46 S + U-Bahnhof Zoologischer Garten – U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle U-Bahnhof Wittenbergplatz
106 U-Bahnhof Seestraße – Schöneberg / Lindenhof,
187 U-Bahnhof Turmstraße – Lankwitz / Halbauer Weg, Haltestelle U-Bahnhof Wittenbergplatz
Weitere Informationen liegen zur Zeit nicht vor, werden aber nach Möglichkeit ergänzt und aktualisiert.
• U1 Richtung Uhlandstraße,
U3 Richtung Krumme Lanke, Bahnhof Wittenbergplatz
• U2 Richtung Ruhleben, Bahnhof Wittenbergplatz
• U2 Richtung Pankow, Bahnhof Wittenbergplatz
• U3 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Wittenbergplatz
• U1 Richtung Warschauer Straße, Bahnhof Wittenbergplatz
• M19 Richtung S-Bahnhof Grunewald, Haltestelle U-Bahnhof Wittenbergplatz
• M29 Richtung Grunewald / Roseneck, Haltestelle An der Urania
• M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle An der Urania
U1 Richtung Uhlandstraße,
U3 Richtung Krumme Lanke, Bahnhof Wittenbergplatz Bahnsteig 1
Es wird empfohlen in den vorderen Bereich des Zuges einzusteigen. Blindenleitsystem vorhanden. Nach Ausstieg 90 Grad links, dem Leitstreifen folgen bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Treppe befindet sich 2 m rechts davon, Handlauf links als Orientierung, Treppe aufwärts19 Stufen horizontal mit Kontraststreifen gekennzeichnet. Oben angekommen 90 Grad rechts und etwa 8 m geradeaus. Dann 90 Grad links und etwa 19 m geradeaus zu den Stufen. Treppe aufwärts 8 Stufen mit horizontalen Kontraststreifen. Man befindet sich am Ausgang Bayreuther Straße auf der Mittelinsel etwa 34 m breit. Ab hier 35 m geradeaus auf durchgehendem Plattenweg. Dann 90 Grad nach links, etwa 12 m bis zur nicht taktil-akustischen Ampelanlage, Bordsteinkanten etwa 3 cm hoch. Die Straße Wittenbergplatz etwa 12 m breit überqueren, dann 90 Grad nach rechts und die Bayreuther Straße 12 m breit überqueren, keine taktil-akustische Ampel, Bordsteinkanten auf 3 cm abgesenkt. Orientierung am Verkehrsfluß Kleiststraße. Nach Überquerung etwa 100 m geradeaus, Orientierung am Mosaikpflaster links. Nach etwa 50 m Steinkante auf der linken Seite folgen, dann links in die Keithstraße. Etwa 8 m geradeaus, Grünanlage auf der linken Seite. Dann folgt Treppenaufgang links. 90 Grad links, 8 Stufen aufwärts, Geländer linke Seite, dann 1,5 m Podest. Tür zweiteilig, Glas mit grauem Metallrahmen. Linke Tür nach außen öffnend. Vorraum etwa 2 m danach weitere Tür nach außen öffnend. Treppe aufwärtsführend auf der rechten Seite. Links des Treppenaufganges dem Geländer folgen, danach etwa 5 m geradeaus bis Aufzug. Im Eingangsbereich befindet sich keine Information.
U2 Richtung Ruhleben, Bahnhof Wittenbergplatz Bahnsteig 1
Es wird empfohlen in den vorderen Bereich des Zuges einzusteigen. Blindenleitsystem vorhanden. Nach Ausstieg 90 Grad rechts, dem Leitstreifen folgen bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Treppe befindet sich 2 m links davon, rechter Handlauf als Orientierung, Treppe aufwärts 19 Stufen mit Kontraststreifen gekennzeichnet. Oben angekommen 90 Grad rechts und etwa 4 m geradeaus. Dann 90 Grad links und etwa 19 m geradeaus zu den Stufen. Treppe aufwärts 8 Stufen mit horizontalen Kontraststreifen. Man befindet sich am Ausgang Bayreuther Straße auf der Mittelinsel etwa 34 m breit. Ab hier 35 m geradeaus auf durchgehendem Plattenweg. Dann 90 Grad nach links, etwa 12 m bis zur nicht taktil- / akustischen Ampelanlage, Bordsteinkanten etwa 3 cm hoch. Die Straße Wittenbergplatz etwa 12 m breit überqueren, dann 90 Grad nach rechts und die Bayreuther Straße 12 breit überqueren, keine taktil-akustische Ampel, Bordsteinkanten auf 3 cm abgesenkt. Orientierung am Verkehrsfluß der Kleiststraße. Nach Überquerung etwa 100 m geradeaus, Orientierung am Mosaikpflaster links. Nach etwa 50 m Steinkante auf der linken Seite folgen, dann links in die Keithstraße. Etwa 8 m geradeaus, Grünanlage auf der linken Seite. Dann folgt Treppenaufgang links. 90 Grad links, 8 Stufen aufwärts, Geländer linke Seite, dann 1,5 m Podest. Tür zweiteilig, Glas mit grauem Metallrahmen. Linke Tür nach außen öffnend. Vorraum etwa 2 m danach weitere Tür nach außen öffnend. Treppe aufwärts führend auf der rechten Seite. Links des Treppenaufganges dem Geländer folgen, danach etwa 5 m geradeaus bis Aufzug. Im Eingangsbereich befindet sich keine Information.
U2 Richtung Pankow, Bahnhof Wittenbergplatz Bahnsteig 2
Es wird empfohlen in den hinteren Bereich des Zuges einzusteigen. Blindenleitsystem vorhanden. Nach Ausstieg 90 Grad links, dem Leitstreifen folgen bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Treppe befindet sich 2 m rechts davon, Handlauf links als Orientierung, Treppe aufwärts 19 Stufen mit Kontraststreifen gekennzeichnet. Oben angekommen 90 Grad links und etwa 4 m geradeaus. Dann 90 Grad rechts und etwa 19 m geradeaus zu den Stufen. Treppe aufwärts 8 Stufen mit horizontalen Kontraststreifen. Man befindet sich am Ausgang Bayreuther Straße auf der Mittelinsel etwa 34 m breit. Ab hier 35 m geradeaus auf durchgehendem Plattenweg. Dann 90 Grad nach links, etwa 12 m bis zur nicht taktil-akustischen Ampelanlage, Bordsteinkanten etwa 3 cm hoch. Die Straße Wittenbergplatz etwa 12 m breit überqueren, dann 90 Grad nach rechts und die Bayreuther Straße 12 m breit überqueren, keine taktil- / akustische Ampel, Bordsteinkanten auf 3 cm abgesenkt. Orientierung am Verkehrsfluß der Kleiststraße. Nach Überquerung etwa 100 m geradeaus, Orientierung am Mosaikpflaster links. Nach etwa 50 m Steinkante auf der linken Seite folgen, dann links in die Keithstraße. Etwa 8 m geradeaus, Grünanlage auf der linken Seite. Dann folgt Treppenaufgang links. 90 Grad links, 8 Stufen aufwärts, Geländer linke Seite, dann 1,5 m Podest. Tür zweiteilig, Glas mit grauem Metallrahmen. Linke Tür nach außen öffnend. Vorraum etwa 2 m danach weitere Tür nach außen öffnend. Treppe aufwärtsführend auf der rechten Seite. Links des Treppenaufganges dem Geländer folgen, danach etwa 5 m geradeaus bis Aufzug. Im Eingangsbereich befindet sich keine Information.
U3 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Wittenbergplatz Bahnsteig 2
Es wird empfohlen in den hinteren Bereich des Zuges einzusteigen. Blindenleitsystem vorhanden. Nach Ausstieg 90 Grad rechts, dem Leitstreifen folgen bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Treppe befindet sich 2 m links davon, rechter Handlauf als Orientierung, Treppe aufwärts 19 Stufenmit Kontraststreifen gekennzeichnet. Oben angekommen 90 Grad links und etwa 8 m geradeaus. Dann 90 Grad rechts und etwa 19 m geradeaus zu den Stufen. Treppe aufwärts 8 Stufen mit horizontalen Kontraststreifen. Man befindet sich am Ausgang Bayreuther Straße auf der Mittelinsel etwa 34 m breit. Ab hier 35 m geradeaus auf durchgehendem Plattenweg. Dann 90 Grad nach links, etwa 12 m bis zur nicht taktil-akustischen Ampelanlage, Bordsteinkanten etwa 3 cm hoch. Die Straße Wittenbergplatz etwa 12 m breit überqueren, dann 90 Grad nach rechts und die Bayreuther Straße 12 m breit überqueren, keine taktil-akustische Ampel, Bordsteinkanten auf 3 cm abgesenkt. Orientierung am Verkehrsfluß Kleiststraße. Nach Überquerung etwa 100 m geradeaus, Orientierung am Mosaikpflaster links. Nach etwa 50 m Steinkante auf der linken Seite folgen, dann links in die Keithstraße. Etwa 8 m geradeaus, Grünanlage auf der linken Seite. Dann folgt Treppenaufgang links. 90 Grad links, 8 Stufen aufwärts, Geländer linke Seite, dann 1,5 m Podest. Tür zweiteilig, Glas mit grauem Metallrahmen. Linke Tür nach außen öffnend. Vorraum etwa 2 m danach weitere Tür nach außen öffnend. Treppe aufwärtsführend auf der rechten Seite. Links des Treppenaufganges dem Geländer folgen, danach etwa 5 m geradeaus bis Aufzug. Im Eingangsbereich befindet sich keine Information.
U1 Richtung Warschauer Straße, Bahnhof Wittenbergplatz Bahnsteig 3
Es wird empfohlen in den hinteren Bereich des Zuges einzusteigen. Blindenleitsystem vorhanden. Nach Ausstieg 90 Grad rechts, dem Leitstreifen folgen bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Treppe befindet sich 2 m links davon, Handlauf rechts als Orientierung, Treppe aufwärts 19 Stufen mit Kontraststreifen gekennzeichnet. Oben angekommen 90 Grad links und etwa 20 m geradeaus. Dann 90 Grad rechts und etwa 19 m geradeaus zu den Stufen. Treppe aufwärts 8 Stufen mit horizontalen Kontraststreifen. Man befindet sich am Ausgang Bayreuther Straße auf der Mittelinsel etwa 34 m breit. Ab hier 35 m geradeaus auf durchgehendem Plattenweg. Dann 90 Grad nach links, etwa 12 m bis zur nicht taktil-akustischen Ampelanlage, Bordsteinkanten etwa 3 cm hoch. Die Straße Wittenbergplatz etwa 12 m breit überqueren, dann 90 Grad nach rechts und die Bayreuther Straße 12 m breit überqueren, keine taktil-akustische Ampel, Bordsteinkanten auf 3 cm abgesenkt. Orientierung am Verkehrsfluß Kleistsraße. Nach Überquerung etwa 100 m geradeaus, Orientierung am Mosaikpflaster links. Nach Überquerung etwa 100 m geradeaus, Orientierung am Mosaikpflaster links. Nach etwa 50 m Steinkante auf der linken Seite folgen, dann links in die Keithstraße. Etwa 8 m geradeaus, Grünanlage auf der linken Seite. Dann folgt Treppenaufgang links. 90 Grad links, 8 Stufen aufwärts, Geländer linke Seite, dann 1,5 m Podest. Tür zweiteilig, Glas mit grauem Metallrahmen. Linke Tür nach außen öffnend. Vorraum etwa 2 m danach weitere Tür nach außen öffnend. Treppe aufwärtsführend auf der rechten Seite. Links des Treppenaufganges dem Geländer folgen, danach etwa 5 m geradeaus bis Aufzug. Im Eingangsbereich befindet sich keine Information.
M19 Richtung U-Bahnhof Mehringdamm,
M29 Richtung S + U-Bahnhof Hermannsplatz,
M46 Richtung U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle U-Bahnhof Wittenbergplatz
Nach Ausstieg etwa 8 m geradeaus bis Hauswand, dann 90 Grad links, geradeaus bis Wandende, dann geradeaus weiter, etwa 10 m Plattenweg, danach etwa 10 m Kleinpflastersteine. Danach 90 Grad links geradeaus bis Bordstein. Ampel nicht taktil, Orientierung an anderen Fußgängern. Bordstein abgesenkt auf 3 cm, Straße etwa 10 m breit. Danach Verkehrsinsel, 30 m links an Mosaikpflaster orientieren. Danach weitere Ampel, nicht taktil, Bordsteine auf 3 cm abgesenkt. Etwa 3 m geradeaus bis Imbis (Achtung Stehtische), dann 90 Grad rechts weiter. Nach Imbiss links an kniehoher Metallleitplanke orientieren etwa 30 m. Am Ende der Metallleitplanke folgt Steinsockel, dann etwa 30 m Orientierung links an Mosaikpflaster, danach wieder Steinsockel und 30 m kniehohe Metallleitplanke auf linker Seite. Etwa10 m weiter geradeaus bis Bordsein, links Stehtische und Imbiss.
Ampel nicht taktil, relativ wenig Verkehr, an fließendem Verkehr der Kleiststraße orientieren. Bordstein abgesenkt auf 3 cm.
Straßenbreite etwa 10 m. Danach 10 m geradeaus bis Hauswand. etwa 100 m geradeaus, Orientierung am Mosaikpflaster links. Nach etwa 50 m Steinkante auf der linken Seite folgen, dann links in die Keithstraße. Etwa 8 m geradeaus, Grünanlage auf der linken Seite. Dann folgt Treppenaufgang links. 90 Grad links, 8 Stufen aufwärts, Geländer linke Seite, dann 1,5 m Podest. Tür zweiteilig, Glas mit Metallrahmen. Linke Tür nach außen öffnend. Vorraum etwa 2 m danach weitere Tür nach außen öffnend. Treppe aufwärtsführend auf der rechten Seite. Links des Treppenaufganges dem Geländer folgen, danach etwa 5 m geradeaus bis Aufzug. Im Eingangsbereich befindet sich keine Information.
M19 Richtung S-Bahnhof Grunewald, Haltestelle U-Bahnhof Wittenbergplatz
Nach Ausstieg etwa 2 m geradeaus, bis Mosaikplatten in der Mitte des Gehwegs, dann 90 Grad rechts, an Mosaikplatten orientieren. Etwa 10 m geradeaus, dann 90 Grad links, 2 m geradeaus und 90 Grad rechts, weiter den Mosaiksteinen folgen bis Straßenüberquerung. Straße ohne Fahrzeugverkehr, kein Bordstein, Oberfläche Kleinpflastersteine, 10 m geradeaus bis Imbisstand, (Achtung Stehtische). Nach Imbiss geradeaus weiter, links an kniehoher Metallleitplanke orientieren etwa 30 m. Am Ende der Leitplanke folgt Steinsockel, dann 30 m Orientierung links an Mosaikpflaster, danach wieder Steinsockel und 30 m kniehohe Metallleitplanke auf linker Seite. 10 m weiter geradeaus bis Bordsein, linkerhand Stehtische und Imbiss. Ampel nicht taktil, relativ wenig Verkehr, an fließendem Verkehr orientieren. Bordstein abgesenkt auf 3 cm. Straßenbreite etwa 10 m. Danach 10 m geradeaus bis Hauswand. etwa 100 m geradeaus, Orientierung am Mosaikpflaster links. Nach etwa 50 m Steinkante auf der linken Seite folgen, dann links in die Keithstraße. Etwa 8 m geradeaus, Grünanlage auf der linken Seite. Dann folgt Treppenaufgang links. 90 Grad links, 8 Stufen aufwärts, Geländer linke Seite, dann 1,5 m Podest. Tür zweiteilig, Glas mit grauem Metallrahmen. Linke Tür nach außen öffnend. Vorraum etwa 2 m danach weitere Tür nach außen öffnend. Treppe aufwärtsführend auf der rechten Seite. Links des Treppenaufganges dem Geländer folgen, danach etwa 5 m geradeaus bis Aufzug. Im Eingangsbereich befindet sich keine Information.
M29 Richtung Grunewald / Roseneck, Haltestelle An der Urania
Nach Ausstieg geradeaus über den Radweg, dann 90 Grad links abbiegen und geradeaus zur Kreuzung. Orientierung rechts an Mosaikpflaster etwa 6 m, danach 20 m Metallleitplanke kniehhoch mit Unterbrechungen. 90 Grad rechts an Metallleitplanke 25 Meter geradeaus. Weiter geradeaus 5 m, Orientierung Mosaikpflaster rechts, dann Belagwechsel, 3 m Plattenweg, danach wieder Mosaikpflaster. Hier 90 Grad rechts, 5 m bis Poller. Hier 90 Grad Keithstraße überqueren. Bordstein einseitig abgesenkt auf 3 cm. Keine Ampel, wenig Verkehr. Nach 10 m Überquerung parkende Autos und 7 cm Bordstein.
Hier geradeaus ca. 8 m bis zur Treppe, aufwärts führend. Geländer linke Seite, dann 1,5 m Podest. Tür zweiteilig, Glas mit grauem Metallrahmen. Linke Tür nach außen öffnend. Vorraum etwa 2 m danach weitere Tür nach außen öffnend. Treppe aufwärtsführend auf der rechten Seite. Links des Treppenaufganges dem Geländer folgen, danach etwa 5 m geradeaus bis Aufzug. Im Eingangsbereich befindet sich keine Information.
M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle An der Urania
Nach Ausstieg links an Wartehäuschen vorbei, dann etwa 5 m geradeaus bis zu Treppe. 90 Grad rechts, Steinkante auf der linken Seite folgen, links in die Keithstraße. Etwa 8 m geradeaus, Grünanlage auf der linken Seite. Dann folgt Treppenaufgang links. 90 Grad links, 8 Stufen aufwärts, Geländer linke Seite, dann 1,5 m Podest. Tür zweiteilig, Glas mit grauem Metallrahmen. Linke Tür nach außen öffnend. Vorraum etwa 2 m danach weitere Tür nach außen öffnend. Treppe aufwärts führend auf der rechten Seite. Links des Treppenaufganges dem Geländer folgen, danach etwa 5 m geradeaus bis Aufzug. Im Eingangsbereich befindet sich keine Information.
• U1 Richtung Uhlandstraße,
U2 Richtung Ruhleben,
U3 Richtung Krumme Lanke, Bahnhof Wittenbergplatz
• U2 Richtung Pankow,
U3 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Wittenbergplatz
• U1 Richtung Warschauer Straße, Bahnhof Wittenbergplatz
• M19 Richtung S-Bahnhof Grunewald, Haltestelle an der Urania
• 106 Richtung U-Bahnhof Seestraße,
187 Richtung U-Bahnhof Turmstraße, Haltestelle An der Urania
• M29 Richtung Grunewald / Roseneck, Haltestelle An der Urania
• M46 Richtung S-Bahnhof Grunewald, Haltestelle an der Urania
U1 Richtung Uhlandstraße,
U2 Richtung Ruhleben,
U3 Richtung Krumme Lanke, Bahnhof Wittenbergplatz Bahnsteig 1
In hinteren Wagen einsteigen. Aufzug befindet sich hinten entgegen der Fahrtrichtung. Das Bedienfeld ist für Rollstuhlfahrer gut erreichbar. Oben angekommen geradeaus bis zur Kreuzung Bayreuther Straße. Bordsteine beidseitig abgesenkt auf 3 cm. Nach überqueren der Straßen Wittenbergplatz und Bayreuther Straße sind es etwa 100 m bis zum DGB-Bezirksverband. Eingang befindet sich auf der Seite zur Keithstraße und verfügt über eine Rampe.
U2 Richtung Pankow,
U3 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Wittenbergplatz Bahnsteig 2
Der Aufzug befindet sich vorne in Fahrtrichtung, und führt zum Bahnhofsvorplatz Bayreuther Straße. Oben angekommen nach vorne links zur Ampelkreuzung gehen. Überquerung der Straße Wittenbergplatz mit abgesenkten Bordsteinkanten. Dann rechts die Bayreuther Straße überqueren, abgesenkte Bordsteinkanten. Danach circa 100 m bis zum DGB-Bezirksverband. Eingang befindet sich auf der Seite zur Keithstraße und verfügt über eine Rampe.
M29 Richtung U-Bahnhof Hermannsplatz,
M46 Richtung U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle U-Bahnhof Wittenbergplatz
Nach dem Ausstieg links. Überqueren Sie die Kleiststraße. Die Bordsteine sind abgesenkt (3cm). Nach dem Überqueren links bis zur Keithstraße, die über eine auf 3 cm abgesenkte Bordsteinkante verfügt. Jetzt einige Meter rechts und man befindet sich direkt vor dem Eingang. Das Gebäude verfügt über eine Rampe und die Türöffner sind für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen.
M19 Richtung U-Bahnhof Mehringdamm, Haltestelle an der Urania
106 Richtung Schöneberg / Lindenhof,
187 Richtung Lankwitz / Halbauer Weg, Haltestelle An der Urania
Nach dem Ausstieg überquert man die Kleiststraße. Die Bordsteine sind abgesenkt (3 cm) Jetzt nach links über die Straße An der Urania. Ebenfalls abgesenkte Bordsteine 3 cm beidseitig mit Verkehrsinsel. Die Ampelphase ist etwas kurz. Dann nur noch geradeaus, bis Sie die Keithstraße (abgesenkte Bordsteine 3 cm) überqueren. Jetzt einige Meter rechts und sie befinden sich direkt vor dem Eingang. Das Gebäude verfügt über eine Rampe und die Türöffner sind für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen.
M19 Richtung S-Bahnhof Grunewald, Haltestelle an der Urania
Nach dem Ausstieg links halten und die Straße An der Urania Überqueren. Bordsteine beidseitig abgesenkt auf 3 cm, mit Verkehrsinsel. Die Ampelphase ist etwas kurz. Nach dem Überqueren geradeaus bis zur Keithstraße. Diese überqueren, abgesenkte Bordsteine 3 cm. Jetzt einige Meter rechts. Das Gebäude verfügt über eine Rampe und die Türöffner sind für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen.
106 Richtung U-Bahnhof Seestraße,
187 Richtung U-Bahnhof Turmstraße, Haltestelle An der Urania
Nach dem Ausstieg Radweg beachten und rechts halten und die Straße An der Urania Überqueren. Bordsteine beidseitig abgesenkt auf 3 cm, mit Verkehrsinsel. Die Ampelphase ist etwas kurz. Nach dem Überqueren geradeaus bis zur Keithstraße. Diese überqueren, abgesenkte Bordsteine 3 cm. Jetzt einige Meter rechts und sie befinden sich direkt vor dem Eingang. Das Gebäude verfügt über eine Rampe und die Türöffner sind für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen.
M29 Richtung Grunewald / Roseneck, Haltestelle An der Urania
Nach dem Ausstieg Radweg beachten. Direkt gegenüber der Haltestelle führt Sie ein Weg bis zur Keithstraße. An einer Parkplatzausfahrt in der Keithstraße ist der Bordstein nur einseitig abgesenkt, weshalb es sich empfielt, die Keithstraße ein paar Meter links an der Ecke Kleisstraße zu überqueren. Hier sind die Bordsteine beidseitig auf 3 cm abgesenkt. Jetzt einige Meter rechts und sie befinden sich direkt vor dem Eingang. Das Gebäude verfügt über eine Rampe und die Türöffner sind für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen.