U4 Nollendorfplatz – Innsbrucker Platz, Bahnhof Rathaus Schöneberg
M46 S + U-Bahnhof Zoologischer Garten – U-Baahnhof Britz-Süd, Haltestelle Rathaus Schöneberg
104 Neu-Westend / Brixplatz – Stralau / Tunnelstraße, Haltestelle Rathaus Schöneberg
Weitere Informationen liegen zur Zeit nicht vor, werden aber nach Möglichkeit ergänzt und aktualisiert.
• U4 Richtung Innsbrucker Platz, Bahnhof Rathaus Schöneberg
• U4 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Rathaus Schöneberg
• M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Rathaus Schöneberg
• M46 Richtung U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle Rathaus Schöneberg
• 104 Richtung Stralau / Tunnelstraße, Haltestelle Rathaus Schöneberg
• 104 Richtung Neu-Westend / Brixplatz, Haltestelle Rathaus Schöneberg
U4 Richtung Innsbrucker Platz, Bahnhof Rathaus Schöneberg
Nach Ausstieg 90 Grad links, jeweils den Rillenplatten folgen bis Aufmerksamkeitsfeld, in Form einer Metallriffelplatte, etwa 15 m geradeaus bis zur Treppe mit Absatz, 2 mal 13 Stufen aufwärts, mit weißen Querstreifen. Etwa 14 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 215 m geradeaus, Orientierung an Mosaikpflasterung rechts, zur taktilen Ampelüberquerung, 90 Grad links der Freiherr-vom-Stein-Straße, abgesenkte Bordsteine. Orientierung an Mosaikpflasterung rechts. Nach etwa 88 m geradeaus 90 Grad links und den gepflasterten Weg etwa 34 m geradeaus bis zur Treppe. Die Treppe zum Eingang hat 9 Stufen aufwärts, nach etwa 7 m geradeaus und 90 Grad rechts folgt eine schwere Eisentür, nach etwa 1,5 m eine Glastür; beide nach außen öffnend. Nach etwa 4 m geradeaus kommt eine weitere Teppe aufwärts mit 10 Stufen. Nach etwa 2 m geradeaus befindet sich rechter Hand eine Pförtnerloge. Der Platz vor dem Rathaus dient als Parkplatz, außer Dienstag und Freitag (Wochenmarkt), sowie Samstag und Sonntag ein Floh- und Antikmarkt.
U4 Richtung Nollendorfplatz, Bahnhof Rathaus Schöneberg
Nach Ausstieg 90 Grad rechts, jeweils den Rillenplatten folgen bis Aufmerksamkeitsfeld, in Form einer Metallriffelplatte, etwa 15 m geradeaus bis zur Treppe mit Absatz, 2 mal 13 Stufen aufwärts, mit weißen Querstreifen. Etwa 14 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 215 m geradeaus, Orientierung an Mosaikpflasterung rechts, zur taktilen Ampelüberquerung, 90 Grad links der Freiherr-vom-Stein-Straße, abgesenkte Bordsteine. Orientierung an Mosaikpflasterung rechts. Nach etwa 88 m geradeaus 90 Grad links und den gepflasterten Weg etwa 34 m geradeaus bis zur Treppe. Die Treppe zum Eingang hat 9 Stufen aufwärts, nach etwa 7 m geradeaus und 90 Grad rechts folgt eine schwere Eisentür, nach etwa 1,5 m eine Glastür; beide nach außen öffnend. Nach etwa 4 m geradeaus kommt eine weitere Teppe aufwärts mit 10 Stufen. Nach etwa 2 m geradeaus befindet sich rechter Hand eine Pförtnerloge. Der Platz vor dem Rathaus dient als Parkplatz, außer Dienstag und Freitag (Wochenmarkt), sowie Samstag und Sonntag ein Floh- und Antikmarkt.
M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Rathaus Schöneberg
Nach Ausstieg etwa 2 m geradeaus und 90 Grad rechts, Orientierung links an Hauswänden und Mosaikpflasterung. Nach etwa 42 m Ende der Mosaikpflasterung. Weiter etwa 20 m geradeaus bis Ampelanlage, dann 90 Grad rechts zur Überquerung der Martin-Luther-Straße. Taktile Ampelanlage mit Mittelinsel, abgesenkte Bordsteine. Jetzt 90 Grad rechts, etwa 30 m gerade, 90 Grad links, es führt ein gepflasterter Weg direkt zur Treppe, ansonsten Kopfsteinpflaster. Die Treppe zum Eingang hat 9 Stufen aufwärts, nach etwa 7 m geradeaus und 90 Grad rechts folgt eine schwere Eisentür, nach etwa 1,5 m eine Glastür; beide nach außen öffnend. Nach etwa 4 m geradeaus kommt eine weitere Teppe aufwärts mit 10 Stufen. Nach etwa 2 m geradeaus befindet sich rechter Hand eine Pförtnerloge.
Der Platz vor dem Rathaus dient als Parkplatz, außer Dienstag und Freitag (Wochenmarkt), sowie Samstag und Sonntag ein Floh- und Antikmarkt.
M46 Richtung U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle Rathaus Schöneberg
Nach Ausstieg etwa 2 m geradeaus und 90 Grad links. Nach etwa 6 m geradeaus 90 Grad rechts und den gepflasterten Weg etwa 34 m geradeaus bis zur Treppe, jetzt 90 Grad links Orientierung am Treppengeländer rechts. Die Treppe zum Eingang hat 9 Stufen aufwärts, nach etwa 7 m geradeaus und 90 Grad rechts folgt eine schwere Eisentür, nach etwa 1,5 m eine Glastür; beide nach außen öffnend. Nach etwa 4 m geradeaus kommt eine weitere Teppe aufwärts mit 10 Stufen. Nach etwa 2 m geradeaus befindet sich rechter Hand eine Pförtnerloge.
Der Platz vor dem Rathaus dient als Parkplatz, außer Dienstag und Freitag (Wochenmarkt), sowie Samstag und Sonntag ein Floh- und Antikmarkt.
104 Richtung Stralau / Tunnelstraße, Haltestelle Rathaus Schöneberg
Nach Ausstieg etwa 2 m geradeaus und 90 Grad links. Nach etwa 6 m geradeaus, 90 Grad rechts und den gepflasterten Weg etwa 34 m geradeaus bis zur Treppe, jetzt 90 Grad links Orientierung am Treppengeländer rechts. Die Treppe zum Eingang hat 9 Stufen aufwärts, nach etwa 7 m geradeaus und 90 Grad rechts folgt eine schwere Eisentür, nach etwa 1,5 m eine Glastür; beide nach außen öffnend. Nach etwa 4 m geradeaus kommt eine weitere Teppe aufwärts mit 10 Stufen. Nach etwa 2 m geradeaus befindet sich rechter Hand eine Pförtnerloge.
Der Platz vor dem Rathaus dient als Parkplatz, außer Dienstag und Freitag (Wochenmarkt), sowie Samstag und Sonntag ein Floh- und Antikmarkt.
104 Richtung Neu-Westend / Brixplatz, Haltestelle Rathaus Schöneberg
Nach Ausstieg etwa 2 m geradeaus und 90 Grad rechts, etwa 20 m Gehweg bis zur Kreuzung, dann 90 Grad rechts zur Überquerung der Martin-Luther-Straße. Taktile Ampelanlage mit Mittelinsel, abgesenkte Bordsteine. Jetzt 90 Grad rechts, etwa 30 m gerade, 90 Grad links, es führt ein gepflasterter Weg direkt zur Treppe, ansonsten Kopfsteinpflaster. Die Treppe zum Eingang hat 9 Stufen aufwärts, nach etwa 7 m geradeaus und 90 Grad rechts folgt eine schwere Eisentür, nach etwa 1,5 m eine Glastür; beide nach außen öffnend. Nach etwa 4 m geradeaus kommt eine weitere Teppe aufwärts mit 10 Stufen. Nach etwa 2 m geradeaus befindet sich rechter Hand eine Pförtnerloge.
Der Platz vor dem Rathaus dient als Parkplatz, außer Dienstag und Freitag (Wochenmarkt), sowie Samstag und Sonntag ein Floh- und Antikmarkt.
• M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Rathaus Schöneberg
• M46 Richtung U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle Rathaus Schöneberg
• 104 Richtung Neu-Westend / Brixplatz, Haltestelle Rathaus Schöneberg
• 104 Richtung Stralau / Tunnelstraße, Haltestelle Rathaus Schöneberg