Der Eingang ist über eine Stufe aufwärts zu erreichen und führt dann durch eine automatische Schiebetür. Parkplätze stehen in der Bundesallee nur bedingt zur Verfügung. Die Burger-Apotheke erhielt von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) die Verbraucherempfehlung “Seniorengerechte Apotheke”.
Zusatzinfos zu Öffnungszeiten HIER einfügen. Beim Kopieren möglichst ANKER stehen lassen (NACH erstem Buchstaben einsetzen, dann diesen löschen.
U9 Rathaus Steglitz – Osloer Straße, Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
X76 Lichtenrade / Nahariyastraße – U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
M48 Zehlendorf / Busseallee – S + U-Bahnhof Alexanderplatz,
M76 S-Bahnhof Lichtenrade – U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz,
M85 S-Bahnhof Lichterfelde-Süd – S + U-Bahnhof Hauptbahnhof, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
181 Britz / Kielingerstraße – U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz,
186 S-Bahnhof Grunewald – S-Bahnhof Lichterfelde-Süd, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
Vom Walther-Schreiber-Platz sind es etwa 250 Meter Fußweg bis zur Apotheke.
Weitere Informationen zur Apotheke liegen zur Zeit nicht vor, werden aber nach Möglichkeit ergänzt und aktualisiert.
• U9 Richtung Rathaus Steglitz, Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
• U9 Richtung Osloer Straße, Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
U9 Richtung Rathaus Steglitz, Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
Nach Möglichkeit den ersten Wagon benutzen. Nach Ausstieg etwa 2 m geradeaus, 90 Grad links, dem Blindenleitstreifen folgen bis zum Ende. 90 Grad rechts, etwa 2 m geradeaus bis zur Metallriffelplatte, 90 Grad links, etwa 4 m bis zum Blindenleitstreifen. Es folgt eine Treppe aufwärts, Handlauf rechts, erste und letzte Stufe haben Kontraststreifen, 11 Stufen, etwa 1,5 m Absatz, 10 Stufen, etwa 3 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 6 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 9 m der Wand auf der linken Seite folgen, 90 Grad links, etwa 0,5 m bis zur Wand, 90 Grad rechts, etwa 4 m geradeaus, 90 Grad rechts, 3 m geradeaus, 90 Grad links. Jetzt Treppe aufwärts, Handlauf rechts, Kontraststreifen bei erster und letzter Stufe, 6 Stufen, etwa 1,5 m Absatz, 18 Stufen, jetzt folgt ein Gitterrost am Ausgang, 90 Grad links, Vorsicht Fahrradweg. Dann etwa 6 m geradeaus 90 Grad rechts und dem Mosaikpflaster folgen für etwa 17 m geradeaus, etwa 3 m nur Gehwegplatten, Achtung Poller, etwa 7 m Fahrbahnübergang der Fröaufstraße, jetzt etwa 12 m geradeaus auf Gehwegplatten, 90 Grad links, etwa 1 m bis zum Eingang mit einer Stufe, Glastür öffnet automatisch.
U9 Richtung Osloer Straße, Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
Nach Möglichkeit den ersten Wagen benutzen. Nach Ausstieg Etwa 1 m geradeaus, 90 Grad rechts, Orientierung am Blindenleitstreifen, diesem folgen bis zum zweiten Aufmerksamkeitsfeld, etwa 4 m bis zum Blindenleitstreifen. Es folgt eine Treppe aufwärts, Handlauf rechts, erste und letzte Stufe haben Kontraststreifen, 11 Stufen, etwa 1,5 m Absatz, 10 Stufen, etwa 3 m geradeaus 90 Grad links, etwa 6 m geradeaus 90 Grad rechts , etwa 9 m der linken Wand folgen, 90 Grad links, 0,5 m bis zur Wand, 90 Grad rechts , etwa 4 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 3 m geradeaus, 90 Grad links. Dann folgt eine Treppe aufwärts, Handlauf rechts, Kontraststreifen an erster und letzter Stufe, 6 Stufen, etwa 1,5 m Absatz, 18 Stufen, jetzt folgt ein Gitterrost am Ausgang, 90 Grad links, Vorsicht Fahrradweg. Dann etwa 6 m geradeaus, 90 Grad rechts und dem Mosaikpflaster folgen, etwa 17 m geradeaus, dann noch etwa 3 m auf Gehwegplatten, Achtung Poller, etwa 7 m Fahrbahnübergang der Fröaufstraße, jetzt etwa 12 m geradeaus auf Gehwegplatten, 90 Grad links, etwa 1 m bis zum Eingang mit einer Stufe, Glastür öffnet automatisch.
X76 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
M76 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
181 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
Nach Ausstieg etwa 5 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 90 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster rechts. Dann 90 Grad links und etwa 7 m geradeaus bis zum 3. Blindenleitstreifen, jetzt die Bundesallee überqueren mit akustischer und taktiler Ampel, etwa 6 m Fahrbahn, etwa 2 m Mittelinsel, etwa 6 m Fahrbahnübergang, im Anschluß etwa 8 m geradeaus, Achtung Fahrradweg, jetzt 90 Grad rechts und dann etwa 72 m geradeaus mit Orientierung Mosaikpflaster links, dann noch etwa 3 m auf Gehwegplatten, Achtung Poller etwa 7 m Fahrbahnübergang der Fröaufstraße, etwa 12 m geradeaus auf Gehwegplatten, 90 Grad links, etwa 1 m bis zum Eingang mit einer Stufe, Glastür öffnet automatisch.
X76 Richtung Lichtenrade / Nahariyastraße, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
M76 Richtung Lichtenrade / Nahariyastraße, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
181 Richtung Britz / Kielingerstraße, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
Nach Ausstieg dem Blindenleitstreifen bis zum Ende folgen etwa 8 m, 90 Grad rechts und etwa 80 m mit Orientierung am Mosaikpflaster links, bis zur Überquerung der Lefèvrestraße, mit akustischer und taktiler Ampel, Straßenbreite etwa 9 m. Dann etwa 6 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 2 m geradeaus und 90 Grad rechts. Dann etwa 72 m geradeaus mit Orientierung Mosaikpflaster links, etwa 3 m auf Gehwegplatten, Achtung Poller, etwa 7 m Fahrbahnübergang der Fröaufstraße, etwa 12 m geradeaus auf Gehwegplatten, 90 Grad links, etwa 1 m bis zum Eingang mit einer Stufe, Glastür öffnet automatisch.
• U9 Richtung Rathaus Steglitz, Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
• U9 Richtung Osloer Straße, Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
U9 Richtung Rathaus Steglitz, Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
Nach Möglichkeit den ersten Wagon benutzen. Nach Ausstieg etwa 2 m geradeaus, 90 Grad links, dem Blindenleitstreifen folgen bis zum Ende. 90 Grad rechts, etwa 2 m geradeaus bis zur Metallriffelplatte, 90 Grad links, etwa 4 m bis zum Blindenleitstreifen. Es folgt eine Treppe aufwärts, Handlauf rechts, erste und letzte Stufe haben Kontraststreifen, 11 Stufen, etwa 1,5 m Absatz, 10 Stufen, etwa 3 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 6 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 9 m der Wand auf der linken Seite folgen, 90 Grad links, etwa 0,5 m bis zur Wand, 90 Grad rechts, etwa 4 m geradeaus, 90 Grad rechts, 3 m geradeaus, 90 Grad links. Jetzt Treppe aufwärts, Handlauf rechts, Kontraststreifen bei erster und letzter Stufe, 6 Stufen, etwa 1,5 m Absatz, 18 Stufen, jetzt folgt ein Gitterrost am Ausgang, 90 Grad links, Vorsicht Fahrradweg. Dann etwa 6 m geradeaus 90 Grad rechts und dem Mosaikpflaster folgen für etwa 17 m geradeaus, etwa 3 m nur Gehwegplatten, Achtung Poller, etwa 7 m Fahrbahnübergang der Fröaufstraße, jetzt etwa 12 m geradeaus auf Gehwegplatten, 90 Grad links, etwa 1 m bis zum Eingang mit einer Stufe, Glastür öffnet automatisch.
U9 Richtung Osloer Straße, Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
Nach Möglichkeit den ersten Wagen benutzen. Nach Ausstieg Etwa 1 m geradeaus, 90 Grad rechts, Orientierung am Blindenleitstreifen, diesem folgen bis zum zweiten Aufmerksamkeitsfeld, etwa 4 m bis zum Blindenleitstreifen. Es folgt eine Treppe aufwärts, Handlauf rechts, erste und letzte Stufe haben Kontraststreifen, 11 Stufen, etwa 1,5 m Absatz, 10 Stufen, etwa 3 m geradeaus 90 Grad links, etwa 6 m geradeaus 90 Grad rechts , etwa 9 m der linken Wand folgen, 90 Grad links, 0,5 m bis zur Wand, 90 Grad rechts , etwa 4 m geradeaus, 90 Grad rechts, etwa 3 m geradeaus, 90 Grad links. Dann folgt eine Treppe aufwärts, Handlauf rechts, Kontraststreifen an erster und letzter Stufe, 6 Stufen, etwa 1,5 m Absatz, 18 Stufen, jetzt folgt ein Gitterrost am Ausgang, 90 Grad links, Vorsicht Fahrradweg. Dann etwa 6 m geradeaus, 90 Grad rechts und dem Mosaikpflaster folgen, etwa 17 m geradeaus, dann noch etwa 3 m auf Gehwegplatten, Achtung Poller, etwa 7 m Fahrbahnübergang der Fröaufstraße, jetzt etwa 12 m geradeaus auf Gehwegplatten, 90 Grad links, etwa 1 m bis zum Eingang mit einer Stufe, Glastür öffnet automatisch.
X76 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
M76 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
181 Richtung U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
Nach Ausstieg etwa 5 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 90 m geradeaus mit Orientierung am Mosaikpflaster rechts. Dann 90 Grad links und etwa 7 m geradeaus bis zum 3. Blindenleitstreifen, jetzt die Bundesallee überqueren mit akustischer und taktiler Ampel, etwa 6 m Fahrbahn, etwa 2 m Mittelinsel, etwa 6 m Fahrbahnübergang, im Anschluß etwa 8 m geradeaus, Achtung Fahrradweg, jetzt 90 Grad rechts und dann etwa 72 m geradeaus mit Orientierung Mosaikpflaster links, dann noch etwa 3 m auf Gehwegplatten, Achtung Poller etwa 7 m Fahrbahnübergang der Fröaufstraße, etwa 12 m geradeaus auf Gehwegplatten, 90 Grad links, etwa 1 m bis zum Eingang mit einer Stufe, Glastür öffnet automatisch.
X76 Richtung Lichtenrade / Nahariyastraße, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
M76 Richtung Lichtenrade / Nahariyastraße, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
181 Richtung Britz / Kielingerstraße, Haltestelle U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz
Nach Ausstieg dem Blindenleitstreifen bis zum Ende folgen etwa 8 m, 90 Grad rechts und etwa 80 m mit Orientierung am Mosaikpflaster links, bis zur Überquerung der Lefèvrestraße, mit akustischer und taktiler Ampel, Straßenbreite etwa 9 m. Dann etwa 6 m geradeaus, 90 Grad links, etwa 2 m geradeaus und 90 Grad rechts. Dann etwa 72 m geradeaus mit Orientierung Mosaikpflaster links, etwa 3 m auf Gehwegplatten, Achtung Poller, etwa 7 m Fahrbahnübergang der Fröaufstraße, etwa 12 m geradeaus auf Gehwegplatten, 90 Grad links, etwa 1 m bis zum Eingang mit einer Stufe, Glastür öffnet automatisch.