Gemeinschaftspraxis mit:
• Seel, Dr. med. Bernhard – Spezialist für Psychiatrie und Psychotherapie
Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei. Die Aufzüge sind voll zugänglich, aber nur bedingt barrierefrei, da ohne akustische Ansage. Die Praxis befindet sich im 5. Obergeschoss.
U6 Alt-Tegel – Alt-Mariendorf, Bahnhof Alt-Tempelhof
M46 S + U-Bahnhof Zoologischer Garten – U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
184 S + U-Bahnhof Tempelhof – U-Bahnhof Krumme Lanke, Haltestelle Rathaus Tempelhof
140 S + U-Bahnhof Tempelhof – S-Bahnhof Ostbahnhof,
246 U-Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Platz – Neukölln / Britzer Allee, Haltestelle Alt-Tempelhof
Unsere Praxisschwerpunkte im Überblick:
• Allgemeinmedizin & Innere Medizin mit hausärztlicher Versorgung
• Diabetologie
• Ernährungsmedizin
• Neurologie
• Psychiatrie & Psychotherapie
• Schulungen & Kurse
• Podologie & Medizinische Fußpflege
Die Scarabaeus-Apotheke befindet sich Tempelhofer Damm 145 Richtung Alt-Tempelhof
Weitere Informationen zur Praxis liegen zur Zeit nicht vor, werden aber nach Möglichkeit aktualisiert.
• U6 Richtung Alt-Mariendorf, Bahnhof Alt-Tempelhof
• U6 Richtung Alt-Tegel, Bahnhof Alt-Tempelhof
• 184 Richtung U-Bahnhof Krumme Lanke, Haltestelle Rathaus Tempelhof
• 184 Richtung S-Bahnhof Südkreuz / S + U-Bahnhof Tempelhof, Haltestelle Rathaus Tempelhof
• 140 Richtung S + U-Bahnhof Tempelhof, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
• 140 Richtung S-Bahnhof Ostbahnhof, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
U6 Richtung Alt-Mariendorf, Bahnhof Alt-Tempelhof
Begleitperson erforderlich
Ausstieg hinten, kein Blindenleitsystem, 3 m gerade bis zur Sitzbank, hier nach links 12 m bis Stufenansatz aufwärts, Unterbrechungen durch Pfeiler, Fahrscheinautomat und Notrufsäule zu rechter Hand, Handlauf links, Markierungsstreifen auf erster und letzter Stufe, 12 Stufen, Podest 1,20 m, 11 Stufen, nach Geländer zu linker Hand orientierend nach links 4 m bis zur Wand, hier wieder nach links an Wand orientierend 30 m, dem Wandverlauf nach rechts folgend 19 m bis zur Wand, hier 1 m nach links, zu rechter Hand Stufenansatz aufwärts, Handlauf rechts, Markierungsstreifen auf erster und letzter Stufe, 7 Stufen, Podest 1,20 m, 17 Stufen. Ab Ende des Geländers 3 m nach links, dann 22 m links auf Gehwegplatten ohne Orientierung bis Ampel Tempelhofer Damm, hier 3 m nach rechts den Tempelhofer Damm einbiegend bis Mosaikpflaster, weiter geradeaus auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 140 m bis zur Luise-Henriette-Straße, Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, abgesenkte Bordsteine, Fahrbahn 15 m überquerend, weiter auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 32 m, ebenfalls Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, dann 4 m nach rechts bis Gullideckel und Mosaikpflaster, dieses 1 m, dann weiter auf Gehwegplatten 2 m bis Hauseingang.
Zur Praxis mit dem Aufzug, im Anschluss über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand, Bedienelement links, Türbreite 80 cm, Fahrstuhlfläche 2,10 x 1,10 m, Tastenfeld links, Notruf vorhanden, keine akustische Ansage, nach Ausstieg 90 Grad links 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
Alternativ der Praxiszugang über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand,hier 90 Grad links 2 m bis zur Wand, dann 90 Grad rechts bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, nach Glastür querliegender Laubengang 1,50 m breit, hier zur gegenüberliegenden Wand, an dieser nach links 1 m bis zu rechter Hand liegenden Glastür zum Treppenhaus, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, im Treppenhaus mit Betonboden 90 Grad rechts 1 m bis zum Stufenansatz aufwärts, U-Treppe 2-läufig nach links, Betonstufen 1,10 m breit ohne Sicherheitsleiste, 11 Stufen, Podest 2,50 x 2,00 m, 10 Stufen, Handlauf durchgehend bis zur fünften Etage, hier 1 m bis zur Wand bzw. Fenster, hier 90 Grad links 2 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach außen, danach wieder Laubengang, hier 1 m gerade zur Wand, dann links 1 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, nach Glastür Bodenmatte, weiter geradeaus 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
U6 Richtung Alt-Tegel, Bahnhof Alt-Tempelhof
Begleitperson erforderlich
Ausstieg vorne, 3 m gerade bis Fahrscheinautomat, dann rechts 6 m bis Geländer 1 m hoch. Rechts Rolltreppe. Das Geländer zu rechter Hand haltend 2 m bis Stufenansatz aufwärts, Handlauf rechts, Markierungsstreifen auf erster und letzter Stufe, 12 Stufen, Podest 1,20 m, 11 Stufen, dann weiter 2 m zu rechter Hand am Geländer orientierend, hier 3 m weiter ohne Orientierung bis Säule, hier nach links 6 m bis zur Wand, hier wieder nach links an Wand orientierend 30 m, dem Wandverlauf nach rechts folgend 19 m bis zur Wand, hier 1 m nach links, zu rechter Hand Stufenansatz aufwärts, Handlauf rechts, Markierungsstreifen auf erster und letzter Stufe, 7 Stufen, Podest 1,20 m, 17 Stufen. Hier 2 m gerade, dann 6 m nach links, dann 22 m links auf Gehwegplatten ohne Orientierung bis Ampel Tempelhofer Damm, hier 3 m nach rechts den Tempelhofer Damm einbiegend bis Mosaikpflaster, weiter geradeaus auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 140 m bis zur Luise-Henriette-Straße, Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, abgesenkte Bordsteine, Fahrbahn 15 m überquerend, weiter auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 32 m, ebenfalls Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, dann 4 m nach rechts bis Gullideckel und Mosaikpflaster, dieses 1 m, dann weiter auf Gehwegplatten 2 m bis Hauseingang.
Zur Praxis mit dem Aufzug, im Anschluss über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand, Bedienelement links, Türbreite 80 cm, Fahrstuhlfläche 2,10 x 1,10 m, Tastenfeld links, Notruf vorhanden, keine akustische Ansage, nach Ausstieg 90 Grad links 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
Alternativ der Praxiszugang über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand,hier 90 Grad links 2 m bis zur Wand, dann 90 Grad rechts bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, nach Glastür querliegender Laubengang 1,50 m breit, hier zur gegenüberliegenden Wand, an dieser nach links 1 m bis zu rechter Hand liegenden Glastür zum Treppenhaus, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, im Treppenhaus mit Betonboden 90 Grad rechts 1 m bis zum Stufenansatz aufwärts, U-Treppe 2-läufig nach links, Betonstufen 1,10 m breit ohne Sicherheitsleiste, 11 Stufen, Podest 2,50 x 2,00 m, 10 Stufen, Handlauf durchgehend bis zur fünften Etage, hier 1 m bis zur Wand bzw. Fenster, hier 90 Grad links 2 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach außen, danach wieder Laubengang, hier 1 m gerade zur Wand, dann links 1 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, nach Glastür Bodenmatte, weiter geradeaus 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
184 Richtung U-Bahnhof Krumme Lanke, Haltestelle Rathaus Tempelhof
Ausstieg hinten, 1 m vor, nach links 12 m auf Gehwegplatten links am Mosaikpflaster orientierend bis zur taktilen und akustischen Ampelanlage Tempelhofer Damm, hier Rillenplatten, ab Ampel weiter auf Rillenplatten 2,50 m bis Mosaikpflaster, weiter geradeaus auf Gehwegplatten rechts Mosaikpflaster 52 m bis Zufahrt Parkstraße, hier links Gehwegplatten rechts Kleinsteinpflaster, 4 m lang, weiter geradeaus 66 m bis Übergang Luise-Henriette-Straße, Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, abgesenkte Bordsteine, Fahrbahn 15 m überquerend, weiter auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 32 m, ebenfalls Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, dann 4 m nach rechts bis Gullideckel und Mosaikpflaster, dieses 1 m, dann weiter auf Gehwegplatten 2 m bis Hauseingang.
Zur Praxis mit dem Aufzug, im Anschluss über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand, Bedienelement links, Türbreite 80 cm, Fahrstuhlfläche 2,10 x 1,10 m, Tastenfeld links, Notruf vorhanden, keine akustische Ansage, nach Ausstieg 90 Grad links 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
Alternativ der Praxiszugang über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand,hier 90 Grad links 2 m bis zur Wand, dann 90 Grad rechts bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, nach Glastür querliegender Laubengang 1,50 m breit, hier zur gegenüberliegenden Wand, an dieser nach links 1 m bis zu rechter Hand liegenden Glastür zum Treppenhaus, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, im Treppenhaus mit Betonboden 90 Grad rechts 1 m bis zum Stufenansatz aufwärts, U-Treppe 2-läufig nach links, Betonstufen 1,10 m breit ohne Sicherheitsleiste, 11 Stufen, Podest 2,50 x 2,00 m, 10 Stufen, Handlauf durchgehend bis zur fünften Etage, hier 1 m bis zur Wand bzw. Fenster, hier 90 Grad links 2 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach außen, danach wieder Laubengang, hier 1 m gerade zur Wand, dann links 1 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, nach Glastür Bodenmatte, weiter geradeaus 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
184 Richtung S-Bahnhof Südkreuz / S + U-Bahnhof Tempelhof, Haltestelle Rathaus Tempelhof
Ausstieg vorne, 1 m vor, dann nach rechts 10 m auf Gehwegplatten links am Mosdaikpflaster, zu linker Hand Laternenpfahl mit Abfallbehälter in 1,30 m Höhe, dann 2,5 m Rillenplatten bis zur taktilen und akustischen Ampelanlage Tempelhofer Damm, diesen links überquerend, 1. Fahrbahn 10 m, dann Mittelstreifen 2 m breit mit Rillenplatten, 2. Fahrbahn überquerend 10 m breit bis zur Ampel, hier nach rechts auf Rillenplatten 2,50 m bis Mosaikpflaster, weiter geradeaus auf Gehwegplatten rechts Mosaikpflaster 52 m bis Zufahrt Parkstraße, hier links Gehwegplatten rechts Kleinsteinpflaster, 4 m lang, weiter geradeaus 66 m bis Übergang Luise-Henriette-Straße, Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, abgesenkte Bordsteine, Fahrbahn 15 m überquerend, weiter auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 32 m, ebenfalls Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, dann 4 m nach rechts bis Gullideckel und Mosaikpflaster, dieses 1 m, dann weiter auf Gehwegplatten 2 m bis Hauseingang.
Zur Praxis mit dem Aufzug, im Anschluss über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand, Bedienelement links, Türbreite 80 cm, Fahrstuhlfläche 2,10 x 1,10 m, Tastenfeld links, Notruf vorhanden, keine akustische Ansage, nach Ausstieg 90 Grad links 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
Alternativ der Praxiszugang über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand,hier 90 Grad links 2 m bis zur Wand, dann 90 Grad rechts bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, nach Glastür querliegender Laubengang 1,50 m breit, hier zur gegenüberliegenden Wand, an dieser nach links 1 m bis zu rechter Hand liegenden Glastür zum Treppenhaus, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, im Treppenhaus mit Betonboden 90 Grad rechts 1 m bis zum Stufenansatz aufwärts, U-Treppe 2-läufig nach links, Betonstufen 1,10 m breit ohne Sicherheitsleiste, 11 Stufen, Podest 2,50 x 2,00 m, 10 Stufen, Handlauf durchgehend bis zur fünften Etage, hier 1 m bis zur Wand bzw. Fenster, hier 90 Grad links 2 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach außen, danach wieder Laubengang, hier 1 m gerade zur Wand, dann links 1 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, nach Glastür Bodenmatte, weiter geradeaus 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
140 Richtung S + U-Bahnhof Tempelhof, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
Begleitperson unbedingt erforderlich. Nach Ausstieg Fahrradweg.
Nach Ausstieg geradeaus 7 m auf Gehwegplatten bis zum Mosaikpflaster, hier nach rechts auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 30 m, nach circa 26 m können Tische und Stühle des Cafe´s im Weg stehen, an diesen rechts vorbei, weiter 9 m nur auf Gehwegplatten bis zur Säule der U-Bahn, hier 3 m nach rechts bis zur Ampel, an dieser links direkt zum Fahrbahnübergang Alt-Tempelhof, keine taktile und akustische Ampelanlage, im gesamten Ampelbereich abgesenkte Bordsteine, Fahrbahn 10 m, dann Mittelstreifen 30 m lang, nach Fahrbahn an Ampel 3 m rechts bis zum Geländer, 80 cm hoch, an dem links orientierend 30 m bis zum nächsten Fahrbahnübergang, Unterbrechung durch Infotafel, 1,50 m breit, der BVG, am Ende des Geländers wieder 3 m links zur Ampel, hier rechts direkt zur Fahrbahn, diese 10 m breit, wieder bis zur Ampel, hier 7 m auf Gehwegplatten ohne Orientierung bis Mosaikpflaster, zuvor Gullideckel, an diesem 4 m nach rechts zur Ampel Tempelhofer Damm, nicht taktil und akustisch, abgesenkte Bordsteine, 1. Fahrbahn überquerend 10 m, dann Mittelstreifen 2 m, dann 2. Fahrbahn 10 m bis Ampel, hier 3 m nach links den Tempelhofer Damm entlang bis Mosaikpflaster, weiter geradeaus auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 140 m bis zur Luise-Henriette-Straße, Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, abgesenkte Bordsteine, Fahrbahn 15 m überquerend, weiter auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 32 m, ebenfalls Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, dann 4 m nach rechts bis Gullideckel und Mosaikpflaster, dieses 1 m, dann weiter auf Gehwegplatten 2 m bis Hauseingang.
Zur Praxis mit dem Aufzug, im Anschluss über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand, Bedienelement links, Türbreite 80 cm, Fahrstuhlfläche 2,10 x 1,10 m, Tastenfeld links, Notruf vorhanden, keine akustische Ansage, nach Ausstieg 90 Grad links 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
Alternativ der Praxiszugang über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand,hier 90 Grad links 2 m bis zur Wand, dann 90 Grad rechts bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, nach Glastür querliegender Laubengang 1,50 m breit, hier zur gegenüberliegenden Wand, an dieser nach links 1 m bis zu rechter Hand liegenden Glastür zum Treppenhaus, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, im Treppenhaus mit Betonboden 90 Grad rechts 1 m bis zum Stufenansatz aufwärts, U-Treppe 2-läufig nach links, Betonstufen 1,10 m breit ohne Sicherheitsleiste, 11 Stufen, Podest 2,50 x 2,00 m, 10 Stufen, Handlauf durchgehend bis zur fünften Etage, hier 1 m bis zur Wand bzw. Fenster, hier 90 Grad links 2 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach außen, danach wieder Laubengang, hier 1 m gerade zur Wand, dann links 1 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, nach Glastür Bodenmatte, weiter geradeaus 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
140 Richtung S-Bahnhof Ostbahnhof, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
Begleitperson unbedingt erforderlich. Nach Ausstieg Fahrradweg.
Nach Ausstieg 8 m geradeaus auf Gehwegplatten bis Mosaikpflaster, hier links 30 m Mosaikpflaster rechts auf Gehwegplatten, dann weiter 8 m auf Gehwegplatten ohne Orientierung bis zur Ampel Alt-Tempelhof, nicht taktil und akustisch, abgesenkte Bordsteine, 1. Fahrbahn 10 m, 30 m Mittelstreifen, hier links Gehwegplatten rechts Mosaikpflaster, 2. Fahrbahn 12 m, hier 6 m gerade, dann links 7 m nur auf Gehwegplatten ohne Orientierung bis zur Ampel, hier 3 m nach rechts den Tempelhofer Damm einbiegend bis Mosaikpflaster, weiter geradeaus auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 140 m bis zur Luise-Henriette-Straße, Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, abgesenkte Bordsteine, Fahrbahn 15 m überquerend, weiter auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 32 m, ebenfalls Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, dann 4 m nach rechts bis Gullideckel und Mosaikpflaster, dieses 1 m, dann weiter auf Gehwegplatten 2 m bis Hauseingang.
Zur Praxis mit dem Aufzug, im Anschluss über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand, Bedienelement links, Türbreite 80 cm, Fahrstuhlfläche 2,10 x 1,10 m, Tastenfeld links, Notruf vorhanden, keine akustische Ansage, nach Ausstieg 90 Grad links 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
Alternativ der Praxiszugang über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand,hier 90 Grad links 2 m bis zur Wand, dann 90 Grad rechts bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, nach Glastür querliegender Laubengang 1,50 m breit, hier zur gegenüberliegenden Wand, an dieser nach links 1 m bis zu rechter Hand liegenden Glastür zum Treppenhaus, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, im Treppenhaus mit Betonboden 90 Grad rechts 1 m bis zum Stufenansatz aufwärts, U-Treppe 2-läufig nach links, Betonstufen 1,10 m breit ohne Sicherheitsleiste, 11 Stufen, Podest 2,50 x 2,00 m, 10 Stufen, Handlauf durchgehend bis zur fünften Etage, hier 1 m bis zur Wand bzw. Fenster, hier 90 Grad links 2 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach außen, danach wieder Laubengang, hier 1 m gerade zur Wand, dann links 1 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, nach Glastür Bodenmatte, weiter geradeaus 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
M46 Richtung U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
246 Richtung Neukölln / Britzer Allee, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
Begleitperson unbedingt erforderlich.
Ausstieg vorne, 5 m gerade auf Gehwegplatten bis Mosaikpflaster, dann 22 m links auf Gehwegplatten ohne Orientierung bis Ampel Tempelhofer Damm, hier 3 m nach rechts den Tempelhofer Damm einbiegend bis Mosaikpflaster, weiter geradeaus auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 140 m bis zur Luise-Henriette-Straße, Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, abgesenkte Bordsteine, Fahrbahn 15 m überquerend, weiter auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 32 m, ebenfalls Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, dann 4 m nach rechts bis Gullideckel und Mosaikpflaster, dieses 1 m, dann weiter auf Gehwegplatten 2 m bis Hauseingang.
Zur Praxis mit dem Aufzug, im Anschluss über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand, Bedienelement links, Türbreite 80 cm, Fahrstuhlfläche 2,10 x 1,10 m, Tastenfeld links, Notruf vorhanden, keine akustische Ansage, nach Ausstieg 90 Grad links 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
Alternativ der Praxiszugang über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand,hier 90 Grad links 2 m bis zur Wand, dann 90 Grad rechts bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, nach Glastür querliegender Laubengang 1,50 m breit, hier zur gegenüberliegenden Wand, an dieser nach links 1 m bis zu rechter Hand liegenden Glastür zum Treppenhaus, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, im Treppenhaus mit Betonboden 90 Grad rechts 1 m bis zum Stufenansatz aufwärts, U-Treppe 2-läufig nach links, Betonstufen 1,10 m breit ohne Sicherheitsleiste, 11 Stufen, Podest 2,50 x 2,00 m, 10 Stufen, Handlauf durchgehend bis zur fünften Etage, hier 1 m bis zur Wand bzw. Fenster, hier 90 Grad links 2 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach außen, danach wieder Laubengang, hier 1 m gerade zur Wand, dann links 1 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, nach Glastür Bodenmatte, weiter geradeaus 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
246 Richtung U-Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Platz, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
Begleitperson unbedingt erforderlich.
Nach Ausstieg 1 m gerade, dann rechts 25 m auf Gehwegplatten links orientierend am Mosaikpflaster rechts, zu rechter Hand Bordstein, dann 1 m rechts zur Fahrbahn, Ampelanlage Alt-Tempelhof nicht taktil und akustisch, abgesenkte Bordsteine, 1. Fahrbahn 10 m, 30 m Mittelstreifen, hier links Gehwegplatten rechts Mosaikpflaster, 2. Fahrbahn 12 m, dann weiter 6 m gerade nur auf Gehwegplatten ohne Orientierung, dann links 7 m, hier 3 m nach rechts den Tempelhofer Damm einbiegend bis Mosaikpflaster, weiter geradeaus auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 140 m bis zur Luise-Henriette-Straße, Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, abgesenkte Bordsteine, Fahrbahn 15 m überquerend, weiter auf Gehwegplatten links Mosaikpflaster 32 m, ebenfalls Unterbrechungen durch Laternenpfähle, Straßenschild und Verkehrszeichen, dann 4 m nach rechts bis Gullideckel und Mosaikpflaster, dieses 1 m, dann weiter auf Gehwegplatten 2 m bis Hauseingang.
Zur Praxis mit dem Aufzug, im Anschluss über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand, Bedienelement links, Türbreite 80 cm, Fahrstuhlfläche 2,10 x 1,10 m, Tastenfeld links, Notruf vorhanden, keine akustische Ansage, nach Ausstieg 90 Grad links 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
Alternativ der Praxiszugang über die Treppe
Klingelanlage links an Hauswand 1 m hoch, Glastür 1,35 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, Hausflur 1,45 m breit, nach Eingang Fußmatte 2,50 x 1,10 m, Fliesenboden, nach Fußmatte an rechter Wand orientierend 6 m bis Fahrstuhl zu rechter Hand,hier 90 Grad links 2 m bis zur Wand, dann 90 Grad rechts bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach innen, nach Glastür querliegender Laubengang 1,50 m breit, hier zur gegenüberliegenden Wand, an dieser nach links 1 m bis zu rechter Hand liegenden Glastür zum Treppenhaus, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, im Treppenhaus mit Betonboden 90 Grad rechts 1 m bis zum Stufenansatz aufwärts, U-Treppe 2-läufig nach links, Betonstufen 1,10 m breit ohne Sicherheitsleiste, 11 Stufen, Podest 2,50 x 2,00 m, 10 Stufen, Handlauf durchgehend bis zur fünften Etage, hier 1 m bis zur Wand bzw. Fenster, hier 90 Grad links 2 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag rechts, öffnet leicht nach außen, danach wieder Laubengang, hier 1 m gerade zur Wand, dann links 1 m bis zur Glastür, 1,00 m breit, Anschlag links, öffnet leicht nach außen, nach Glastür Bodenmatte, weiter geradeaus 2 m bis zur vollautomatischen Praxistür.
• U6 Richtung Alt-Mariendorf, Bahnhof Alt-Tempelhof
• U6 Richtung Alt-Tegel, Bahnhof Alt-Tempelhof
• 184 Richtung U-Bahnhof Krumme Lanke, Haltestelle Rathaus Tempelhof
• 184 Richtung S + U-Bahnhof Tempelhof, Haltestelle Rathaus Tempelhof
• 140 Richtung S + U-Bahnhof Tempelhof, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
• 140 Richtung S-Bahnhof Ostbahnhof, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
U6 Richtung Alt-Mariendorf, Bahnhof Alt-Tempelhof, Ausgang Alt-Tempelhof / Tempelhofer Damm / Reinhardtstraße
Ausstieg hinten, dann nach links zur aufwärts führenden Treppe oder zur Rolltreppe. Anschließend nach links wendend zum rechten Ausgang. Ab U-Bahn-Ausgang Alt-Tempelhof links 20 m zum Tempelhofer Damm, diesen nach rechts einbiegend 140 m bis Luise-Henriette-Straße, abgesenkte Bordsteine, diese überquerend, dann weiter 32 m bis zum Hauseingang.
U6 Richtung Alt-Tegel, Bahnhof Alt-Tempelhof, Ausgang Alt-Tempelhof / Tempelhofer Damm / Reinhardtstraße
Ausstieg vorne, dann nach rechts zur aufwärts führenden Treppe oder zur Rolltreppe. Anschließend nach links wendend zum rechten Ausgang. Ab U-Bahn-Ausgang Alt-Tempelhof links 20 m zum Tempelhofer Damm, diesen nach rechts einbiegend 140 m bis Luise-Henriette-Straße, abgesenkte Bordsteine, diese überquerend, dann weiter 32 m bis zum Hauseingang.
140 Richtung S + U-Bahnhof Tempelhof, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
Nach Ausstieg Fahrradweg
Nach Ausstieg rechts den Tempelhofer Damm entlang 40 m zur Ampelanlage Alt-Tempelhof / Tempelhofer Damm, abgesenkte Bordsteine, Alt-Tempelhof überquerend, dann rechts den Tempelhofer Damm überqueren, ebenfalls abgesenkte Bordsteine, hier wieder links den Tempelhofer Damm entlang 140 m bis Luise-Henriette-Straße, abgesenkte Bordsteine, diese überquerend, dann weiter 32 m bis zum Hauseingang.
140 Richtung S-Bahnhof Ostbahnhof, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
Nach Ausstieg Fahrradweg
Nach Ausstieg links 33 m bis zur Ampelanlage Alt-Tempelhof / Tempelhofer Damm, abgesenkte Bordsteine, hier Alt-Tempelhof überquerend, hier weiter den Tempelhofer Damm entlang 140 m bis Luise-Henriette-Straße, abgesenkte Bordsteine, diese überquerend, dann weiter 32 m bis zum Hauseingang.
M46 Richtung S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
246 Richtung U-Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Platz, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
Nach Ausstieg rechts 25 m zur Ampelanlage Alt-Tempelhof – Tempelhofer Damm, abgesenkte Bordsteine, hier rechts Alt-Tempelhof überquerend, dann den Tempelhofer Damm weiter geradeaus 140 m bis Luise-Henriette-Straße, abgesenkte Bordsteine, diese überquerend, dann weiter 32 m bis zum Hauseingang.
M46 Richtung U-Bahnhof Britz-Süd, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
246 Richtung Neukölln / Britzer Allee, Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tempelhof
Nach Ausstieg links 40 m Richtung Tempelhofer Damm, diesen nach rechts einbiegend 140 m bis Luise-Henriette-Straße, abgesenkte Bordsteine, diese überquerend, dann weiter 32 m bis zum Hauseingang.