Die Gebäudeeingangstür ist 87 Zentimeter breit. Die Fahrstuhltür ist nur 70 Zentimeter breit und für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich. Der Anforderungsknopf liegt in einer Höhe von 1,20 Meter, eine akustische Notrufbestätigung ist vorhanden. Bis zum ersten Obergeschoss geht es über eine Wendeltreppe aufwärts mit Handläufen auf beiden Seiten und Steinstufen wie im Haupteingang. Es folgt eine Podesttreppe mit rechtsseitigem Holzgeländer. Die Breite der Praxiseingangstür beträgt 83 Zentimeter und ist erweiterbar. Die Erweiterung hat eine Schwelle von 8 Zentimeter Höhe. Die Türbreiten der Behandlungsräume einschließlich Warteraum liegen bei über 90 Zentimeter, die Durchgänge sind schwellenlos. Türbreite WC 70 Zentimeter.
Für Rollstuhlfahrer ist die Praxis nicht erreichbar.
S1 Wannsee – Oranienburg, Bahnhof Julius-Leber-Brücke
Barrierefreier Bahnhof
U7 Rathaus Spandau – Rudow,
U-Bahnhof Kleistpark
Barrierefreier Zugang über die Aufzüge
Ausgang Potsdamer Straße / Grunewaldstraße, von dort weiter mit dem Bus 187 in Richtung Lankwitz, den Metrobussen M48 in Richtung Zehlendorf oder M85 Richtung Lichterfelde Süd, jeweils eine Station bis zur Haltestelle Kaiser-Wilhelm-Platz.
M48 Zehlendorf / Busseallee – S + U-Bahnhof Alexanderplatz,
M85 S-Bahnhof Lichterfelde-Süd – S + U-Bahnhof Hauptbahnhof, Haltestelle Kaiser-Wilhelm-Platz
104 Neu-Westend / Brixplatz – Stralau / Tunnelstraße,
106 U-Bahnhof Seestraße – Lindenhof,
187 U-Bahnhof Turmstraße – Lankwitz / Halbauer Weg,
204 S-Bahnhof Südkreuz – S + U-Bahnhof Zoologischer Garten, Haltestelle Kaiser-Wilhelm-Platz
Die Praxisräume befinden sich im zweiten Obergeschoss. Die Praxiseingangstür ist aus Holz und übersichtlich ausgeschildert. Während der Sprechzeiten steht Sie offen. Der Empfangstresen liegt in 8 Meter Entfernung geradeaus von der Eingangstür mit einer Höhe von 1,20 Meter und ist an einer Seite offen. Die Praxisräume sind schwellenlos, die Türbreiten der Behandlungsräume einschließlich Warteraum liegen über 90 Zentimeter.
Linksseitig vor dem Eingang ist die Akazien-Apotheke (Schöneberg).
Behandlungsgebiete und Schwerpunkte:
• Akupunktur
• Zahnreinigung & Prophylaxe
• Implantologie
Abrechnungsarten:
• Kassenpatienten
• Privatpatienten
• Selbstzahler