Zum Eingang führt eine Stufe aufwärts. Er ist bedingt barrierefrei zugänglich, es gibt eine Kunststoff-Glastür, die nach innen öffnet.
S2 Bernau – Blankenfelde, Bahnhof Lichtenrade
M76 U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz – S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
172 U-Bahnhof Rudow – Lichtenrade / Blohmstraße,
175 Ringlinie S-Bahnhof Lichtenrade,
275 Kirchhainer Damm / Stadtgrenze – S-Bahnhof Lichtenrade, Haltestelle S-Bahnhof Lichtenrade
Weitere Informationen zur Apotheke liegen zur Zeit nicht vor, werden aber nach Möglichkeit ergänzt und aktualisiert.
• S2 Richtung Lichtenrade, Bahnhof Lichtenrade
S2 Richtung Lichtenrade, Bahnhof Lichtenrade
Einstieg Vorne, Ausstieg in Fahrtrichtung rechts, bitte auf die Bahnansage achten. Nach Ausstieg etwa 2 Meter geradeaus bis in die Mitte des Bahnsteigs, dann 90 Grad links, die Orientierung ist rechts aber nur begrenzt möglich. Dann etwa 15 Meter geradeaus bis Beginn des Ausganges Belagwechsel von Pflasterstein auf Betonplatten. Dann weitere etwa 12,5 Meter geradeaus über eine leicht gesenkte Rampe, die Orientierung ist sowohl rechts als auch links möglich, vorzugsweise aber rechts bis Ende des Ausganges, ab Ausgang ist eine Regenrinne zu tasten.
S2 Richtung Blankenfelde, Bahnhof Lichtenrade
Einstieg möglichst vorne, Ausstieg in Fahrtrichtung links, auf die Bahnansage achten. Nach Ausstieg etwa 4 Meter geradeaus bis in die Mitte des Bahnsteigs, dann 90 Grad rechts, die Orientierung ist links aber nur begrenzt möglich. Dann etwa 20 Meter geradeaus bis Beginn des Ausganges Belagwechsel von Pflasterstein auf Betonplatten. Dann weitere etwa 12,5 Meter geradeaus über eine leicht gesenkte Rampe, die Orientierung ist sowohl rechts als auch links möglich, vorzugsweise aber rechts bis Ende des Ausganges, ab Ausgang ist eine Regenrinne zu tasten.
S2 Richtung Bernau, Bahnhof Lichtenrade
Einstieg möglichst hinten, Ausstieg in Fahrtrichtung rechts, auf die Bahnansage achten. Nach Ausstieg etwa 4 Meter geradeaus bis in die Mitte des Bahnsteigs, dann 90 Grad rechts, die Orientierung ist links aber nur begrenzt möglich. Dann etwa 20 Meter geradeaus bis Beginn des Ausganges Belagwechsel von Pflasterstein auf Betonplatten. Dann weitere etwa 12,5 Meter geradeaus über eine leicht gesenkte Rampe, die Orientierung ist sowohl rechts als auch links möglich, vorzugsweise aber rechts bis Ende des Ausganges, ab Ausgang ist eine Regenrinne zu tasten. Nach Ausgang des Bahnhofs Gitterrost etwa 5 Meter geradeaus, evtl. an der heruntergelassenen Bahnschranke entlang, dann 90 Grad links, etwa 112 Meter geradeaus, Orientierung links an der Grundstücksgrenze, wo nach dem Dönerladen ein Metallzaun steht, der in einen Maschendrahtzaun übergeht. Nach etwa 80 Meter steht ein Buswartehäuschen im Weg. Danach sind es nur noch etwa 26 Meter bis zur Straßenecke Steinstrasße 7,5 Meter breit, Bordsteine abgesenkt ohne Ampel, dann weiter geradeaus etwa 57 Meter, Orientierung links an der Grundstücksgrenze, dann 90 Grad links, etwa 9 Meter geradeaus bis zum Eingang der Apotheke. Eingang: eine Stufe hoch dann eine Kunststoffglastür nach innen öffnend.
• S2 Richtung Lichtenrade, Bahnhof Lichtenrade
S2 Richtung Bernau, Bahnhof Lichtenrade
Einstieg hinten, Ausstieg in Fahrtrichtung rechts, auf die Bahnansage achten. Nach dem Ausstieg sind es noch etwa 20 Meter bis sie den ebenerdigen Bahnhof verlassen haben. Nach Ausgang des Bahnhofs Gitterrost links und etwa 112 Meter geradeaus bis zur Straßenecke Steinstraße die Bordsteine sind abgesenkt ohne Ampel. Dann weiter geradeaus etwa 58 Meter bis zum Eingang der Apotheke. Eingang eine Stufe hoch dann eine Kunststoffglastür nach innen öffnend.