Ein Patientenparkplatz ist nicht vorhanden. Die Praxis ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Ein Faxgerät ist vorhanden.
U8 Wittenau – Hermannstraße, Bahnhof Pankstraße
M27 S + U-Bahnhof Pankow – S + U-Bahnhof Jungfernheide, Haltestelle U-Bahnhof Pankstraße
247 U-Bahn Leopoldplatz – S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle Gesundbrunnen / Hanne-Sobek-Platz
Die Praxis befindet sich im 5. Obergeschoss. Die Praxistür ist aus Glas mit Metallrahmen. Sie öffnet nach außen links. Der Türgriff ist auf der rechten Seite in 1 Meter Höhe. Die Klingel ist rechts in 1 Meter Höhe. Nach Eintritt 4 Meter geradeaus auf Linoleumfußboden bis zum nicht abgesenkten Anmeldetresen. Links vom Anmeldetresen ist der Wartebereich. Die Beleuchtung ist angenehm und Blendfrei und besteht aus Tages- und Kunstlicht.
Weitere Informationen zur Praxis liegen derzeit nicht vor.
• U8 Richtung Hermannstraße, Bahnhof Pankstraße
• U8 Richtung Wittenau, Bahnhof Pankstraße
• M27 S + U-Bahnhof Jungfernheide, Haltestelle U-Bahnhof Pankstraße
• M27 S + U-Bahnhof Pankow, Haltestelle U-Bahnhof Pankstraße
• 247 Richtung U-Bahnhof Leopoldplatz, Haltestelle Gesundbrunnen / Hanne-Sobek-Platz
• 247 Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle Gesundbrunnen / Hanne-Sobek-Platz
U8 Richtung Hermannstraße, Bahnhof Pankstraße
Der Weg vom Bahnhof bis zur Praxis beträgt etwa 130 Meter.
Auf der Badstraße sind diverse Hindernisse durch Straßenmöbel und Aufsteller.
Vorne in Fahrtrichtung aussteigen. Dann 90 Grad links und ohne Orientierungsmöglichkeit bis zu den Aufmerksamkeitsfeldern gehen. Hier 6 Meter vor bis zu der nach oben führenden Treppe links. Es folgend 11 Stufen, ein 1,50 Meter breiter Absatz und 12 Stufen. Dann 4 Meter geradeaus und 90 Grad rechts. Jetzt etwa 20 Meter geradeaus mit Orientierung an der Wand rechts. Dann 90 Grad rechts und etwa 13 Meter geradeaus. Nun 90 Grad links und 5 Meter vor bis zur Treppe aufwärts. Es folgen 11 Stufen, ein 1,50 Meter bereiter Absatz und 18 Stufen bis zum Ausgang. Danach 90 Grad rechts und 4 Meter vor. Jetzt 90 Grad rechts und etwa 22 Meter geradeaus auf Gehwegplatten mit Orientierung am Mosaikpflaster rechts. bis zu der Badstraße Ecke Pankstraße. Dann 90 Grad links und etwa 50 Meter geradeaus bis zur Badstraße 22. Hier 90 Grad links und etwa 10 Meter durch die Toreinfahrt bis zum Fahrstuhl.
Weg mit dem Fahrstuhl
Der Anforderungsknopf für den Fahrstuhl befindet sich links in 1,20 Metern Höhe. Der Türgriff ist ebenfalls links in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach außen rechts. Das Bedienfeld des Aufzugs ist links am Eingang in 1,50 Metern Höhe. Die Etagentasten sind von unten nach oben ansteigend. Der Notrufkippschalter ist links unter den Etagenknöpfen. Vom Fahrstuhl aus einen Meter vor. Dann 90 Grad rechts und 2 Meter vor bis zur Praxistür. Die Tür ist aus Metall mit Glaseinfassung. Der Türgriff ist rechts in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach links außen. Die Klingel zur Praxis ist rechts an der Wand in 1,20 Metern Höhe.
Weg über die Treppe
Der Treppenaufgang befindet sich links neben dem Fahrstuhl. Erst ist dort eine lange Stufe. Der Handlauf ist rechts. Es folgen 14 Stufen, ein Absatz und 9 Stufen bis zum 1. Obergeschoss. Nun 2 Schritte links halten, es folgen 9 Stufen. Dann 2 Schritte rechts, es folgen 9 Stufen bis zum 2. Obergeschoss. Gehen Sie bis zum 5. Obergeschoss. Jetzt 1 Schritt vor. Dann 90 Grad links und 4 Meter geradeaus mit Orientierung rechts an der Wand bis zur Praxistür. Die Tür ist aus Metall mit Glaseinfassung. Der Türgriff ist rechts in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach links außen. Die Klingel zur Praxis ist rechts an der Wand in 1,20 Metern Höhe.
U8 Richtung Wittenau, Bahnhof Pankstraße
Der Weg vom Bahnhof bis zur Praxis beträgt etwa 130 Meter.
Auf der Badstraße sind diverse Hindernisse durch Straßenmöbel und Aufsteller. Entgegengesetzt der Fahrtrichtung aussteigen und einen Meter vor. Dann 90 Grad rechts und geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Dann etwa 10 Meter geradeaus bis zur Treppe aufwärts. Es folgen 11 Stufen, ein 1,50 Meter breiter Absatz und weitere 12 Stufen. Dann 4 Meter geradeaus und 90 Grad rechts. Jetzt etwa 20 Meter geradeaus mit Orientierung an der Wand rechts. Dann 90 Grad rechts und etwa 13 Meter geradeaus. Nun 90 Grad links und 5 Meter vor bis zur Treppe aufwärts. Es folgen 11 Stufen, ein 1,50 Meter bereiter Absatz und 18 Stufen bis zum Ausgang. Danach 90 Grad rechts und 4 Meter vor. Jetzt 90 Grad rechts und etwa 22 Meter geradeaus auf Gehwegplatten mit Orientierung am Mosaikpflaster rechts. bis zu der Badstraße Ecke Pankstraße. Dann 90 Grad links und etwa 50 Meter geradeaus bis zur Badstraße 22. Hier 90 Grad links und etwa 10 Meter durch die Toreinfahrt bis zum Fahrstuhl.
Weg mit dem Fahrstuhl
Der Anforderungsknopf für den Fahrstuhl befindet sich links in 1,20 Metern Höhe. Der Türgriff ist ebenfalls links in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach außen rechts. Das Bedienfeld des Aufzugs ist links am Eingang in 1,50 Metern Höhe. Die Etagentasten sind von unten nach oben ansteigend. Der Notrufkippschalter ist links unter den Etagenknöpfen. Vom Fahrstuhl aus einen Meter vor. Dann 90 Grad rechts und 2 Meter vor bis zur Praxistür. Die Tür ist aus Metall mit Glaseinfassung. Der Türgriff ist rechts in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach links außen. Die Klingel zur Praxis ist rechts an der Wand in 1,20 Metern Höhe.
Weg über die Treppe
Der Treppenaufgang befindet sich links neben dem Fahrstuhl. Erst ist dort eine lange Stufe. Der Handlauf ist rechts. Es folgen 14 Stufen, ein Absatz und 9 Stufen bis zum 1. Obergeschoss. Nun 2 Schritte links halten, es folgen 9 Stufen. Dann 2 Schritte rechts, es folgen 9 Stufen bis zum 2. Obergeschoss. Gehen Sie bis zum 5. Obergeschoss. Jetzt 1 Schritt vor. Dann 90 Grad links und 4 Meter geradeaus mit Orientierung rechts an der Wand bis zur Praxistür. Die Tür ist aus Metall mit Glaseinfassung. Der Türgriff ist rechts in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach links außen. Die Klingel zur Praxis ist rechts an der Wand in 1,20 Metern Höhe.
M27 S + U-Bahnhof Jungfernheide, Haltestelle U-Bahnhof Pankstraße
Bis zur Praxis sind es etwa 180 Meter
Nach dem Ausstieg 3 Meter vor. Dann 90 Grad links und etwa 20 Meter geradeaus bis zur Badstraße Ecke Pankstraße. Jetzt 90 Grad links und 5 Meter vor bis zur Ampelanlage. Sie überqueren 12 Meter Fahrbahn, eine Mittelinsel von 4 Metern Breite und weitere 12 Meter Fahrbahn. Dann etwa 60 Meter geradeaus auf Gehwegplatten mit Orientierung am Mosaikpflaster bis zur Badstraße 22. Jetzt 90 Grad links und etwa 10 Meter durch die Toreinfahrt bis zum Fahrstuhl.
Weg mit dem Fahrstuhl
Der Anforderungsknopf für den Fahrstuhl befindet sich links in 1,20 Metern Höhe. Der Türgriff ist ebenfalls links in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach außen rechts. Das Bedienfeld des Aufzugs ist links am Eingang in 1,50 Metern Höhe. Die Etagentasten sind von unten nach oben ansteigend. Der Notrufkippschalter ist links unter den Etagenknöpfen. Vom Fahrstuhl aus einen Meter vor. Dann 90 Grad rechts und 2 Meter vor bis zur Praxistür. Die Tür ist aus Metall mit Glaseinfassung. Der Türgriff ist rechts in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach links außen. Die Klingel zur Praxis ist rechts an der Wand in 1,20 Metern Höhe.
Weg über die Treppe
Der Treppenaufgang befindet sich links neben dem Fahrstuhl. Erst ist dort eine lange Stufe. Der Handlauf ist rechts. Es folgen 14 Stufen, ein Absatz und 9 Stufen bis zum 1. Obergeschoss. Nun 2 Schritte links halten, es folgen 9 Stufen. Dann 2 Schritte rechts, es folgen 9 Stufen bis zum 2. Obergeschoss. Gehen Sie bis zum 5. Obergeschoss. Jetzt 1 Schritt vor. Dann 90 Grad links und 4 Meter geradeaus mit Orientierung rechts an der Wand bis zur Praxistür. Die Tür ist aus Metall mit Glaseinfassung. Der Türgriff ist rechts in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach links außen. Die Klingel zur Praxis ist rechts an der Wand in 1,20 Metern Höhe.
M27 S + U-Bahnhof Pankow, Haltestelle U-Bahnhof Pankstraße
Bis zur Praxis sind es etwa 130 Meter
Auf der gesamten Wegstrecke diverse Hindernisse durch Straßenmögel und Aufsteller. Nach dem Ausstieg 7 Meter vor und am Wartehäuschen vorbei. Dann 90 Grad rechts und etwa 20 Meter geradeaus auf Gehwegplatten mit Orientierung am Mosaikpflaster rechts bis zur Badstraße Ecke Prinzenstraße. Danach 90 Grad links und etwa 50 Meter geradeaus bis zur Badstraße 22. Hier 90 Grad links und etwa 10 Meter durch die Toreinfahrt bis zum Fahrstuhl.
Weg mit dem Fahrstuhl
Der Anforderungsknopf für den Fahrstuhl befindet sich links in 1,20 Metern Höhe. Der Türgriff ist ebenfalls links in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach außen rechts. Das Bedienfeld des Aufzugs ist links am Eingang in 1,50 Metern Höhe. Die Etagentasten sind von unten nach oben ansteigend. Der Notrufkippschalter ist links unter den Etagenknöpfen. Vom Fahrstuhl aus einen Meter vor. Dann 90 Grad rechts und 2 Meter vor bis zur Praxistür. Die Tür ist aus Metall mit Glaseinfassung. Der Türgriff ist rechts in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach links außen. Die Klingel zur Praxis ist rechts an der Wand in 1,20 Metern Höhe.
Weg über die Treppe
Der Treppenaufgang befindet sich links neben dem Fahrstuhl. Erst ist dort eine lange Stufe. Der Handlauf ist rechts. Es folgen 14 Stufen, ein Absatz und 9 Stufen bis zum 1. Obergeschoss. Nun 2 Schritte links halten, es folgen 9 Stufen. Dann 2 Schritte rechts, es folgen 9 Stufen bis zum 2. Obergeschoss. Gehen Sie bis zum 5. Obergeschoss. Jetzt 1 Schritt vor. Dann 90 Grad links und 4 Meter geradeaus mit Orientierung rechts an der Wand bis zur Praxistür. Die Tür ist aus Metall mit Glaseinfassung. Der Türgriff ist rechts in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach links außen. Die Klingel zur Praxis ist rechts an der Wand in 1,20 Metern Höhe.
247 Richtung U-Bahnhof Leopoldplatz, Haltestelle Gesundbrunnen / Hanne-Sobek-Platz
Bis zur Praxis sind es etwa 460 Meter
Sehr viele Hindernisse durch Aufsteller und Straßenmöbel auf beiden Seiten der Badstraße. In Fahrtrichtung Aussteigen und 1 Meter vor. Dann 90 Grad links und etwa 20 Meter dem Bordstein bis zur taktil-akustischen Ampelanlage folgen. Dort 90 Grad links und 8 Meter geradeaus bis zur gegenüberliegenden Straßenseite. Der Platz hat Gehwegplatten und geteerte Abschnitte. Dann 5 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit. Jetzt 90 Grad rechts und etwa 80 Meter der Dehnungsfuge rechts zu folgen. An der nächsten taktil-akustischen Ampelanlage 8 Meter geradeaus bis zur anderen Straßenseite. Nun etwa 50 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zur Ampelanlage Badstraße Ecke Behmstraße. Es folgen etwa 12 Meter Fahrbahn, eine Mittelinsel von 4 Metern Breite und weitere 12 Meter Fahrbahn. Dann etwa 160 Meter geradeaus mit Orientierung links am Mosaikplfaster bis zur Grüntaler Straße. Es folgt die Überquerung der Grüntalerstraße, eine Ampelanlage ist nicht vorhanden. Danach etwa 100 Meter geradeaus bis zur Stettiner Straße. Es folgt die Überquerung der Stettinerstraße, eine Ampelanlage ist nicht vorhanden. Dann etwa 120 Meter geradeaus bis zur Badstraße 22. Hier 90 Grad rechts und etwa 10 Meter geradeaus durch die Toreinfahrt bis zum Fahrstuhl.
Weg mit dem Fahrstuhl
Der Anforderungsknopf für den Fahrstuhl befindet sich links in 1,20 Metern Höhe. Der Türgriff ist ebenfalls links in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach aussen rechts. Das Bedienfeld ist links am Eingang in 1.50 Metern Höhe die Etagenknöpfe sind von unten nach oben ansteigend. Sie ist aus Metall mit Glaseinfassung und öffnet nach links außen. Der Türgriff ist in 1,20 Metern Höhe. Die Klingel ist rechts an der Wand in 1,20 Metern Höhe.
Weg über die Treppe
Der Treppenaufgang befindet sich links neben dem Fahrstuhl. Erst 1 lange Stufe, dann rechts das Treppengeländer als Orientierungshilfe nutzen um dann die ersten 14 Stufen bis zum Absatz zu gehen. Dann folgen weitere 9 Stufen bis zum 1. Obergeschoss. Jetzt 2 Schritte links halten und weitere 9 Stufen, 2 Schritt rechts und 9 Stufen bis zum 2. Obergeschoss. Folgen Sie der Treppe weiter bis zum 5. Obergeschoss, orientieren Sie sich dabei am Handlauf. Im 5. Obergeschoss angekommen 1 Schritt vor. Dann 90 Grad links und 4 Meter vor mit Orientierung an der Wand rechts. Sie sind vor der Praxistür. Sie ist aus Metall mit Glaseinfassung und öffnet nach links außen. Der Türgriff ist in 1,20 Metern Höhe. Die Klingel ist rechts an der Wand in 1,20 Metern Höhe.
247 Richtung S-Bahnhof Nordbahnhof, Haltestelle Gesundbrunnen / Hanne-Sobek-Platz
Bis zur Praxis sind es etwa 460 Meter.
Sehr viele Hindernisse durch Aufsteller und Straßenmöbel auf beiden Seiten der Badstraße. In Fahrtrichtung aussteigen und einen Meter vor. Dann 90 Grad links und etwa 17 Meter ohne Orientierungsmöglichkeit geradeaus. Jetzt etwa 30 Meter links am Bordstein orientieren bis eine Dehnungsfuge den Weg quert. An dieser drei Meter rechts orientieren. Dann 90 Grad links und etwa 30 Meter der Fuge folgen. Der Platz hat Gehwegplatten und geteerte Abschnitte. Jetzt 90 Grad rechts und etwa 50 Meter geradeaus ohne Orientierungsmöglichkeit bis zur Ampelanlage Badstraße Ecke Behmstraße. Sie überqueren etwa 12 Meter Fahrbahn, eine Mittelinsel von 4 Metern Breite und weitere 12 Meter Fahrbahn. Dann etwa 160 Meter geradeaus bis zur Grüntaler Straße. OrientierenSie sich bitte links am Mosaikstpflaster. Sie überqueren die Grüntaler Straße. Eine Ampelanlage ist nicht vorhanden. Danach etwa 100 Meter geradeaus bis zur Stettiner Straße. Sie überqueren die Stettiner Straße. Eine Ampelanlage ist nicht vorhanden. Danach etwa 120 Meter geradeaus bis zur Badstraße 22. Hier 90 Grad rechts und etwa 10 Meter durch die Toreinfahrt bis zum Fahrstuhl.
Weg mit dem Fahrstuhl
Der Anforderungsknopf für den Fahrstuhl befindet sich links in 1,20 Metern Höhe. Der Türgriff ist ebenfalls links in 1,20 Metern Höhe. Die Tür öffnet nach aussen rechts. Das Bedienfeld ist links am Eingang in 1.50 Metern Höhe die Etagenknöpfe sind von unten nach oben ansteigend. Sie ist aus Metall mit Glaseinfassung und öffnet nach links außen. Der Türgriff ist in 1,20 Metern Höhe. Die Klingel ist rechts an der Wand in 1,20 Metern Höhe.
Weg über die Treppe
Der Treppenaufgang befindet sich links neben dem Fahrstuhl. Erst 1 lange Stufe, dann rechts das Treppengeländer als Orientierungshilfe nutzen um dann die ersten 14 Stufen bis zum Absatz zu gehen. Dann folgen weitere 9 Stufen bis zum 1. Obergeschoss. Jetzt 2 Schritte links halten und weitere 9 Stufen, 2 Schritt rechts und 9 Stufen bis zum 2. Obergeschoss. Folgen Sie der Treppe weiter bis zum 5. Obergeschoss, orientieren Sie sich dabei am Handlauf. Im 5. Obergeschoss angekommen 1 Schritt vor. Dann 90 Grad links und 4 Meter vor mit Orientierung an der Wand rechts. Sie sind vor der Praxistür. Sie ist aus Metall mit Glaseinfassung und öffnet nach links außen. Der Türgriff ist in 1,20 Metern Höhe. Die Klingel ist rechts an der Wand in 1,20 Metern Höhe.
• 247 Richtung Leopoldplatz, Haltestelle Gesundbrunnen / Hanne-Sobek-Platz
• M27 Richtung S + U-Bahnhof Jungfernheide, Haltestelle U-Bahnhof Pankstraße
• M27 Richtung S + U-Bahnhof Pankow, Haltestelle U-Bahnhof Pankstraße
247 Richtung Leopoldplatz, Haltestelle Gesundbrunnen / Hanne-Sobek-Platz
Der Weg bis zur Praxis beträgt etwa 450 Meter.
Nach dem Ausstieg links und etwa 150 Meter bis zur Badstraße Ecke Behmstraße. Diese überqueren und weitere etwa 300 Meter geradeaus, dabei die Grüntaler Straße und die Stettiner Straße überqueren bis zum Hauseingang Badstraße 22.
Der Eingang ist barrierefrei, ein Fahrstuhl zur Praxis im 5. Obergeschoss ist vorhanden.
M27 Richtung S + U-Bahnhof Jungfernheide, Haltestelle U-Bahnhof Pankstraße
Bis zur Praxis sind es etwa 80 Meter
Nach dem Ausstieg etwa 20 Meter geradeaus bis zur Badstraße Ecke Pankstraße. Dann links bis zur Ampelanlage und die Straße überqueren. Danach etwa 60 Meter geradeaus bis zum Hauseingang der Badstraße 22. Der Eingang ist barrierefrei, ein Fahrstuhl zur Praxis im 5. Obergeschoss ist vorhanden.
M27 Richtung S + U-Bahnhof Pankow, Haltestelle U-Bahnhof Pankstraße
Bis zur Praxis sind es etwa 130 Meter.
Gerade aussteigen und am Wartehäuschen vorbei, dann rechts und geradeaus zur Badstraße Ecke Prinzenstraße. Dort links und etwa 50 Meter geradeaus bis zum Hauseingang der Badstraße 22. Der Eingang ist barrierefrei, ein Fahrstuhl zur Praxis im 5. Obergeschoss ist vorhanden.
U8 Richtung Hermanstraße, Bahnhof Gesundbrunnen
Vom Bahnhof bis zur Praxis sind es etwa 380 Meter.
In der Mitte des Zuges aussteigen und zum Aufzug. Der Anforderungsknopf ist rechts in 80 Zentimetern Höhe. Das Bedienfeld im Aufzug ist links in 1,20 Metern Höhe. Der Ausstieg ist gegenüber dem Einstieg. Bitte steigen Sie im Zwischendeck aus. Hier 50 Meter geradeaus bis zum letzten Aufzug und zum Vorplatz des Gesundbrunnen fahren, rechts und dann etwa 80 Meter geradeaus bis zur Badstraße Ecke Behmstraße. Nach der Straßenüberquerung etwa 160 Meter geradeaus bis zur Grüntaler Straße. Dann etwa 100 Meter bis zur Stettiner Straße und diese überqueren. Danach etwa 120 Meter geradeaus bis zum Hauseinang Badstraße 22. Der Eingang ist barrierefrei, ein Fahrstuhl zur Praxis im 5. Obergeschoss ist vorhanden.
U8 Richtung Wittenau, Bahnhof Gesundbrunnen
Vom Bahnhof bis zur Praxis sind es etwa 380 Meter.
In der Mitte des Zuges Aussteigen und zum Aufzug. Der Anforderungsknopf ist rechts in 80 Zentimetern Höhe. Das Bedienfeld im Aufzug ist links in 1,20 Metern Höhe. Der Ausstieg ist gegenüber dem Einstieg. Bitte steigen Sie im Zwischendeck aus. Hier 50 Meter geradeaus bis zum letzten Aufzug und zum Vorplatz des Gesundbrunnen fahren, rechts und dann etwa 80 Meter geradeaus bis zur Badstraße Ecke Behmstraße. Nach der Straßenüberquerung etwa 160 Meter geradeaus bis zur Grüntaler Straße. Dann etwa 100 Meer bis zur Stettiner Straße und diese überqueren. Danach etwa 120 Meter geradeaus bis zum Hauseinang Badstraße 22.
Der Eingang ist barrierefrei, ein Fahrstuhl zur Praxis im 5. Obergeschoss ist vorhanden.